BBS RX 519 10,5x21 am RS5
Hi Leute, habe es in einem anderen Thread ja schon angedeutet.
Bin das Risiko mal eingegangen und habe BBS RX 519 gekauft. War ein super Angebot, wo ich nicht widerstehen konnte. Auch auf die Gefahr hin, dass sie nicht passen.
Die Felgen gehören eigentlich an einen Porsche Cayenne und haben daher auch einen Porschelochkreis.
Da ich ja schon Audi Q7 Felgen fahre, die ebenfalls Porschelochkreis haben, kam mir das sehr gelegen, denn ich kann meine Adapter weiter benutzen.
Die Felgen haben die Maße 10,5x21 ET 21 und werden vorne mit 20mm Adapter und hinten 25mm gefahren.
Als Reifen werde ich wohl den 295/25 Falken FK452 nehmen, weil diese schmal baut (Leider nur noch Restbestände)
Habe heute mal eine Felge zur Probe aufgesteckt. Zum Sattel sind noch gut 5mm Luft. Eng wird es am Federbein, da dieser nach oben die Krümmung nach außen hat (siehe Fotos) Da kann es mit dem Reifen eng werden. Was meint ihr?
48 Antworten
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 3. Mai 2016 um 20:29:13 Uhr:
Die Stelle zwischen Stoßstange und Kotflügel .. da wird es bei Dirk beim Einfedern zum Problem.
Das war auch bei mir an der HA das Problem. Geschliffen hat es mit dem 275/30/20 nach der Tieferlegung und zwar wegen dem größeren Abrollumfang.
Ist ja etwas höher bei 295 und durch die steile Flanke sieht es auch optisch höher aus 🙂 ... fette Reifen habe ich beim Treffen genug gesehen, aber auch die Probleme die dadurch entstehen. Irgendwie müsste man das viel einfacher "durchprobieren" können .. meistens hat man ja nur ungefähre Richtwerte und dann das "Glück" wenn es passt. Wenn nicht geht das Gefummel mit den Distanzen los.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 3. Mai 2016 um 19:33:32 Uhr:
heute konnte ich endlich die Räder abholen und habe sie dann auch gleich montiert 😁Hier gibt es die ersten Fotos:
Sieht gut aus! Gefällt mir.
Mir würde der Stern aber in schwarz einen Tick besser gefallen, weil das zu deinen schwarzen Front Applikationen paßt.
Ähnliche Themen
danke dir 🙂 Ja, habe auch hin und her überlegt, aber letztendlich zum Schluss gekommen, die Felgen erstmal so zu montieren.
Vielleicht für die nächste Saison. Mal gucken. Erst Mal muss ich zusehen, dass ich das Schleifen in den Griff bekomme 😉 Wenn das nicht klappt, kommen sie eh wieder runter
Zitat:
@sTTefan schrieb am 3. Mai 2016 um 20:41:32 Uhr:
wie hast du das Problem gelöst, Jochen?
Hab auf deine PN geantwortet.
Danke dir 🙂 Antwort ist back
an alle: Das Schleifen hinten habe ich gerade beseitigt. Es war nur die weiche Radhausverkleidung im oberen Bereich von der Kotflügelkante. Habs mit dem Teppichmesser etwas weggeschnitten und jetzt passt es 🙂
NUn muss ich noch vorne gucken, was ich gegen das Schleifen bei vollem Lenkeinschlag mache
habe das Schleifen in den Griff bekommen. Die ET vorne war schlicht noch zu hoch. Habe nun die 25er Platten von hinten mit den 20er von vorne getauscht. Nun schleift auch bei vollem Lenkeinschlag nichts mehr.
Zudem steht es vorne jetzt satt im Radhaus. Hinten fehlen mir jetzt 5mm, aber immerhin weiß ich jetzt, dass es passt und kann mir für hinten noch mal einen Satz 25er Adapter besorgen.
Obwohl es eigentlich jetzt vorne / hinten relativ gleich steht!?
Ich finde es gut - passt so - würde mit meinen auch eher 5 mm weiter rein gehen ( geht aber nicht 😁 )
Passt gut. Ich finde es sieht vile besser aus wenn die Räder noch im Radkasten "stehen" und nicht überquillen...
Sehe gerade, dass Du die Felgen wieder verkaufst.
Darf ich fragen warum?
Gern auch per PN.
Grüße Cokefreak
kleines Detail mir großer Wirkung 😎
Was meint ihr? Stylish oder ehr kitschig?
Habe mir noch rote BBS Nabendeckel bestellt 😉😎