BBS RX 519 10,5x21 am RS5
Hi Leute, habe es in einem anderen Thread ja schon angedeutet.
Bin das Risiko mal eingegangen und habe BBS RX 519 gekauft. War ein super Angebot, wo ich nicht widerstehen konnte. Auch auf die Gefahr hin, dass sie nicht passen.
Die Felgen gehören eigentlich an einen Porsche Cayenne und haben daher auch einen Porschelochkreis.
Da ich ja schon Audi Q7 Felgen fahre, die ebenfalls Porschelochkreis haben, kam mir das sehr gelegen, denn ich kann meine Adapter weiter benutzen.
Die Felgen haben die Maße 10,5x21 ET 21 und werden vorne mit 20mm Adapter und hinten 25mm gefahren.
Als Reifen werde ich wohl den 295/25 Falken FK452 nehmen, weil diese schmal baut (Leider nur noch Restbestände)
Habe heute mal eine Felge zur Probe aufgesteckt. Zum Sattel sind noch gut 5mm Luft. Eng wird es am Federbein, da dieser nach oben die Krümmung nach außen hat (siehe Fotos) Da kann es mit dem Reifen eng werden. Was meint ihr?
48 Antworten
bäh, wird eng mit Sonntag! Der Reifendienst hat beim ersten Versuch, den Reifen aufzuziehen, den Reifen gekillt und musste einen neuen bestellen. Hoffe, dass der morgen kommt und sein Partner dann in der Lage ist, die Reifen aufzuziehen
Zitat:
@sTTefan schrieb am 28. April 2016 um 14:26:42 Uhr:
bäh, wird eng mit Sonntag! Der Reifendienst hat beim ersten Versuch, den Reifen aufzuziehen, den Reifen gekillt und musste einen neuen bestellen. Hoffe, dass der morgen kommt und sein Partner dann in der Lage ist, die Reifen aufzuziehen
..... das bei 21" schon mal "Ausschuss" beim Aufziehen gibt, habe ich schon von verschiedenen Reifenhändlern gehört - manche ziehen gar keine 21" mit Querschnitten unter 35 auf.
Dann wollen wir mal hoffen das alles klappt bis Sonntag 😉
er hat wohl einen Hinweis übersehen, auf dem steht, dass die Reifen von hinten aufgezogen werden müssen!? Keine Ahnung. Kenne mich da nicht aus. In jedem Fall gibt er die Räder nun auch an einen Kollegen weiter der wohl einen entsprechenden Adapter besitzt.
😁 .. was man so alles im RS5 Kotflügel unterbringen kann ... siehe Foto
305/25/21 auf der VA 🙂 .. von den 325/25/21 hinten reden wir besser nicht mehr.
allerdings, wer sich den Reifen mal genau anschaut, sieht schnell das da leider nichts mehr passt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 1. Mai 2016 um 20:02:46 Uhr:
😁 .. was man so alles im RS5 Kotflügel unterbringen kann ... siehe Foto305/25/21 auf der VA 🙂 .. von den 325/25/21 hinten reden wir besser nicht mehr.
allerdings, wer sich den Reifen mal genau anschaut, sieht schnell das da leider nichts mehr passt....
In D oder USA? Sieht aus wie Ami Tuning! Auf dem ersten Blick alles super. Der zweite Blick: bald jst der Reifen aufgeschlitzt. Manchmal ist der TÜV doch nicht so daneben.
Ist der JP R8 verkauft?
Und warum hat der R8 Schmidt Nabendeckel? Das sind doch Messer Felgen...?
Zitat:
@kandan schrieb am 1. Mai 2016 um 20:40:24 Uhr:
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 1. Mai 2016 um 20:02:46 Uhr:
😁 .. was man so alles im RS5 Kotflügel unterbringen kann ... siehe Foto305/25/21 auf der VA 🙂 .. von den 325/25/21 hinten reden wir besser nicht mehr.
allerdings, wer sich den Reifen mal genau anschaut, sieht schnell das da leider nichts mehr passt....
In D oder USA? Sieht aus wie Ami Tuning! Auf dem ersten Blick alles super. Der zweite Blick: bald jst der Reifen aufgeschlitzt. Manchmal ist der TÜV doch nicht so daneben.
Ist der JP R8 verkauft?
Und warum hat der R8 Schmidt Nabendeckel? Das sind doch Messer Felgen...?
Ja, J.P. hat den R8 vor ein paar Monaten verkauft.
heute konnte ich endlich die Räder abholen und habe sie dann auch gleich montiert 😁
Hier gibt es die ersten Fotos:
hinten rechts ist mir aufgefallen, dass die Radhausschale hinten zum Endschalldämpfer nicht so fest ist wie auf der linken seite. Da schleift's, wenn er eintaucht.
Zudem bei vollem Lenkeinschlag streift's innen. Denke, dass ich vorne noch ein paar mm weiter raus muss.
Aber ansonsten ist der Komfort überraschend gut. Hab mit dem Schlimmsten gerechnet. Man merkt zwar, dass er härter ist, aber nicht wirklich störend.
Die sehen echt gut aus - da ist ja noch überraschend viel Gummi auf der Felge. Sind das jetzt die 295/25/21 Falken ?
Bei den Größen wird es innen und außen eng - da sind ein paar mm ausschlaggebend ob es irgendwo schleift. Hinten ist es wohl die übliche Stelle wie bei Dirk auch.
Danke 🙂 Ja genau! Falken FK452 in 295/25.
Werde mal die 25er Adapter von hinten gegen die 20er von vorne tauschen und gucken, ob es passt oder immer noch schleift.
Wo genau schleift es beim Dirk? Lese mich gleich mal in seine Felgengeschichte ein. Hatte es nur grob überflogen
habs gerade gelesen. Dirk will weiter rein mit dünneren Scheiben. Bei mir muss es was anderes sein, da das neue Rad bei mir sogar weiter im Radhaus steht als das alte. Zwar nur 2mm, aber da hat vorher absolut gar nichts gestriffen.
Ich kontrolliere morgen mal die Innenradhausverkleidung. Es werden ja sicher schon Schleifspuren zu sehen sein
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 3. Mai 2016 um 20:12:27 Uhr:
da ist ja noch überraschend viel Gummi auf der Felge.
müsste sogar noch was mehr Gummi sein, wie bei deinen 275/25 😎
ps. witziger Weise zeigt mein Tacho immer noch exakt 100 bei 100 an. Genau wie mit den 20", obwohl der Durchmesser um 8mm gewachsen sein müsste