BBS ist Pleite!
http://onwirtschaft.t-online.de/c/10/30/63/76/10306376.html
Gruß Mike
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Wenn ich immer mahne deutsche Produkte zu kaufen kommen hier oft doofe Sprüche vor allem von Seiten der Asiaten- Fraktion.
Wenn die Leute die Produkte aus dem eigenen Land nicht annehmen, die qualitativ viel hochwertiger sind als das Asia-Zeugs, werden hier in Deutschland noch mehr Arbeitsplätze den Bach runtergehen.
Schade um BBS eine schöne Traditionsfirma geht Pleite, 1000 Mitarbeiter stehen auf der Strasse und hier wird immer noch Werbung für Geiz ist geil gemacht, ich könnte k.....
Auch wenn zum Teil im Ausland gefertigt wird der Gewinn fließt in Mutterunternehmen.
dann erkundige dich mal wirklich ganz genau, wieviel deutscher Anteil noch in deinem VW steckt. Du wirst dich wundern. Aber so geht es in jedem "deutschen" Fahrzeug 🙂
...da fällt mir grad ein...sogar mein benzin ist nicht aus D *g*
und "made in germany" ist nicht mehr das was es mal war.ist einfach so.
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Die sind momentan in einer blöden Lage, aber das geht schon weiter: Schwarzwälder kämpfen 🙂
Gruß, Jochen
Aha . . .
http://www.frsw.de/freiburg-pleite.htm
E.
Toll !
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Aha . . . gehört auch zum Schwarzwald.
http://www.frsw.de/freiburg-pleite.htm
Leute, hab selbst bei meinem letzten Arbeitgeber so ne
Insolvenz durchlebt.
Zunächst waren alle glücklich, die bleiben durften.
Neuer französischer Investor - durfte 1 Jahr lang kein weiteres Personal entlassen - danach gings weiter - mal da 5 Mitarbeiter -
mal dort 10 Mitarbeiter - mal da ne Abteilung geschlossen -
kein Tarifvertrag mehr usw.
Zum Schluß blieben von 2500 Mitarbeitern 180 übrig.
Der Gewinn geht jetzt nach Frankreich - toll,
aber so wirds bei BBS auch kommen.E.
Ähnliche Themen
Re: Toll !
echte schade sowas! Meine ersten Felgen auf einem 323i waren (notabene teure) BBS Felgen.
Frage: welcher Grosskunde ist abgesrungen? Formel 1?
Solange wie Deutsche Arbeiter deutschen Rentnern das Einkommen sichern werde ich auch kein Auto aus irgendeinem Land kaufen, deren Wirtschaft stärken und denen einen Vorteil verschaffen.
Meine Rente wird irgendwann mal, wenn ich hoffentlich noch eine bekommen werde, auch nicht aus Korea oder Japan überwiesen.
Schaut euch mal die Geschichte des dahingeschiedenen Herstellers Rover an. Es waren wirklich sehr gute Fahrzeuge nach dem Einstieg von BMW. Als Rover den Bach runterging war der Slogan:
Buy British
plötzlich sehr angesagt und die Verkaufszahlen im Inland stiegen.
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Solange wie Deutsche Arbeiter deutschen Rentnern das Einkommen sichern werde ich auch kein Auto aus irgendeinem Land kaufen, deren Wirtschaft stärken und denen einen Vorteil verschaffen.
Meine Rente wird irgendwann mal, wenn ich hoffentlich noch eine bekommen werde, auch nicht aus Korea oder Japan überwiesen.
S
naja für das was ich alles einzahl und am ende rausbekomm...wegen dem kauf ich kein Auto aus Deutschland.
also hast du praktisch eine KODAK digicam,eine speicherkarte made in germany,Batterien made in germany.
dann hast du nur adidas/puma oder andere hier hergestellte sachen.
deine waschmaschine ist von Miele und dein TV auch made in Germany...
könnt noch ewig so weitermachen.
aber ich kauf lieber billigere auslandware und fahr halt von dem was ich mir spar paar wochen im Urlaub...natürlich ins Ausland
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Aha . . .
http://www.frsw.de/freiburg-pleite.htm
E.
gut dass mir da besser geht ...
Insolvenz/BBS
Hallo Leute,
bitte keine übertriebene Panik wegen der BBS-Insolvenz.
Nach dem heutigen Recht muss Insolvenz nicht automatisch Pleite heissen.
Viele finanz- oder /und personalpolitische Notwendigkeiten oder aber auch Spielchen sind möglich.
Man wundert sich da manchmal.
Eines kann aber jetzt schon als sicher gelten,
die Arbeitnehmer werden mal wieder die Dummen sein.
tachzusammen
Sollte unter Deutschen Marken, der Deutsche Wertschöpfungsanteil gering sein, braucht man diese auch nicht kaufen. Wenn ich mir die Preise für die Felgen ansehe, und diese in Thailand oder Chine gefertigt sind, kann man gleich Chinesische Felgen für Low kaufen.
Jo mei, sind wir hier im Wirtschaftteil des MT?
Ich finde: genug ist es mit der Diskussion hier im Golf V Forumsteil. Bei aller Sorge um BBS. Eure nächsten VW aus WB werden bestimmt auch wieder mit schönen LM-Felgen ausgeliefert werden, ob mit oder ohne BBS.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
ja,sehr gute Qualität...
Entschuldige aber :
Du willst dem Hersteller der Felge doch nicht
wegen deiner Blödheit die Schuld in die Schuhe schieben?
SO wie Felge und Reifen aussehen, bist du richtig Fett ( richtig ausgedrückt ? ) aufn Bordstein gerast.
Ganz sauber tickst du doch nicht.
Wenn man liest was du hier so schreibst könnt ich Kotzen.
VW muss garnix, BBS auch nicht.Schon garnicht wegen dir.
Wirklich sehr schade, das eine traditionsreiche Firma wie BBS insolvent geht.
Wenn keine vom Werk aus verbaute Felge, dann hätte ich mir ausschließlich BBS aufgezogen, weil mir das Design bei vielen Felgen wirklich gefiel.
gerade noch infos bei t-online gefunden
IG Metall sieht gute Chancen für BBS
Der Sprecher der IG Metall sagte, man sehe für BBS gute Chancen für ein Weiterbestehen. Aufträge seien genügend vorhanden. Auch gebe es für die Leichtmetallräder einen guten Markt. Die Löhne für den Monat Januar seien voll bezahlt worden.
Großkunden bieten Unterstützung an
BBS hatte mitgeteilt, dass Großkunden des Unternehmens bereit gewesen seien die erforderliche Liquidität durch größere Vorfälligkeitszahlungen zu stellen. Die Umsetzung dieses Rettungskonzepts sei aber am Widerstand einer Bank gescheitert.
hoffen wir mal das es ein gutes Ende geben wird
"BBS ist pleite!"
Wow krass,
ich habs zuerst nicht geglaubt als ich die Überschrift gelesen hab. 🙄
BBS galt ja immer als ein Baden-Württembergisches Vorzeigeunternehmen. 🙁
Hab selbst an meinem 2er Golf mal schicke BBS Felgen gehabt.
Finds traurig, dass die Banken oder der Staat nicht mehr dafür tut, dass sowas nicht passiert. 😠