BBS Felgen vom Golf 3 auf Passat B3? (Rad-Reifenkombination)

VW Passat 35i/3A

Hallo,

Ich habe folgende Felgen günstig bekommen und würde jetzt gerne wissen, ob ich die fahren kann/darf?

BBS 6x15
Lochkreis 4x100
RA 165601025 (dabei bin ich mir nicht ganz sicher)
müssten vom Golf 2 GT(I) sein.

Laut den FAQs gehen nur die 205/50 R15 Reifen, oder?

Mit hilfreichen Antworten würdet ihr mir wirklich helfen!

Gruß

Beste Antwort im Thema

VW fahrer du bit in der Tat  lustig :-) 
ich denke kaum das ich deine anfrage auf ein Serien G3 BBS bezogen hat ondern um da pendant serien BBS für den passat

natürlich kannst du eine  Passat Serien felge von BBS  mit entprechender Bereifung gemäß der VW freigabe  eintragungsfrei  aufziehen . Sollte selbst erklärend sein hat nun mal ne Freigabe

definitiv aber nicht mit 43 bzw 45 Einpresstiefe wie beim G3

und mit 375iger Tragzahl chon mal garnicht  😁  die 165601025 das ist  ne G2 BBS einteilig 
die hätte dann ET 35 wass passen würde aber halt nicht die Tragzahl  die ist nicht mal annähernd  ausreichend und schon fast gefährlich bei Kreuzpeichen

das wiederspricht  auch dem minimal notwendigen Tragindex  der Bereifung der Rad Reifenfreigabe 

450 Tragzahl wäre 80 iger index  der ist nicht zulässig unter 82 geht schon mal in keiner ausstattungs und motorisierungsvariante  was normal ist 84 85 86

da gibt auch VW definitiv keine Freigabe  weder für G3  noch für G2 BBS einteilig

und auch ein tüver kann diese Felge nicht  legal eintragen  die felge mus eine höhere Tragzahl als die bereifung haben   das ginge nur mit ablasten   aaber die Vorderachse kannst du nicht ablasten  nur die Hinterachse . also passt das nicht

beim passat ist diese 500 bzw 530  bei der BBs

da wa du chreibst kann also nicht stimmen und folglich " Falsch "

du wirst für ne Serien  BBS einteilig Passat Felge nachgefregt haben  . wie gesagt  da dürfte klar seinund ist schon lustig

46 weitere Antworten
46 Antworten

Als Felge für den Passat finde ich aber nur die Teilenummer 191 601 025 R, die ist von BBS, hat auch diese Optik, ist aber mehrteilig. 😕

Wie kommst denn jetzt auf die Teilenummer?

Gib mal bei googel ein BBS RA191 dann siehste bilder davon

nun hab ich auch 191 geschriben meinte natürlich 193.

anbei ein bild darzu.

Bbsinside4

Der TE gibt in seinem Eröffnungspost die VW- Teilenummer 165601025 an. Die kann ich auf dem von Dir eingestellten Foto aber nirgendwo sehen. 😕

191 601 025 R wäre dann laut ETKA die entsprechende VW- Teilenummer für den Passat.

Ähnliche Themen

Dieses Bild bezieht sich nicht auf die Felge die er eingestellt hatt es ist lediglich ein beispiel dafür das sich die 375 nicht auf die Traglast bezieht sondern auf die typennummer der Felge.

Als Beispiel dieses foto BBS RA 193ET33 steht dort auf der Felge auf dem Foto was ich hochgeladen habe ich hab nie gesagt das es die gleiche felge ist die der TE meint, weil die ist und bleibt eine BBS RA375 .

Die BBS RA 193 ist nur eine baugleiche vom aussehn her wie die BBS RA375.

Also ich hab jetzt aich mal ein bisschen rechchiert und die Teilenummer steht sogar im Edgar bei Passat zwar nur 1992 aber wird unter passat gelistet!

Also denke ich mal das er die Fahren darf wenn er die richtigen reifen aufzieht.

Na sag ich doch aber wegen der tragfähigkeit des Passat wegen 15 Zoll auch darf er nur 195/55 R15 oder 205/50R15 sowie sie auch bei manchen im alten Brief noch drin stehn .

Also haben wa es doch gechafft.

Das ist gut! 🙂 Welche reifen würdet ihr empfehlen, die 195er oder die 205er?
Kann ich die einfach drauf ziehen und abgehts, oder muss ich was eintragen lassen, Gutachten mitführen? wie sieht das aus?

Kenne mich da leider nicht so aus, sorry

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


...die Teilenummer steht sogar im Edgar bei Passat zwar nur 1992...

Tatsächlich, die habe ich wohl übersehen, weil es keine Abbildung dazu gibt. *schäm*

Allerdings gebe ich zu bedenken, dass es schon beim Golf II Beschränkungen hinsichtlich der Verwendung bei den stärker motorisierten Versionen gab, das wird dann vermutlich beim Passat nicht anders sein.
Also steht immer noch die Frage, für welche Motorisierung die Felge von VW freigegeben war.

wenn die Angeben so stimmen ja. Aber wenn man erst die falsche ET und andere falsche Nummern schreibt, ist es kein Wunder...

Waren nicht die 195/55 R 15 Reifen den stärker motorisierten Modellen vorbehalten ?

beim Passat immer 205 /50 R15

Man darf auch 195/55R15 Fahrn zumindest die Vrs im Winter

@ Ronny: es ging ja ursprünglich auch nicht um die Reifen, sondern um die Felgen mit der im Eröffnungspost angegebenen Teilenummer. Für die gibt es eben seitens VW, aus welchen Gründen auch immer, keine Freigabe für die Golf II G60 und Rallye Golf- Modelle.

welche reifen du nimmst ist dir überlassen.

Aber ich würde die 205 nehmen und habe ich auch genommen optisch einfach cooler und fährt sich auch besser .

Kann ich dir auch so sagen weil meine freundin hatt die 195 er drauf auf ihrem passat .

Deine Antwort
Ähnliche Themen