BBS-CK 8,5x19" ET 35 Karosseriearbeiten ?

BMW 3er E46

Hallo, ich habe seit gestern einen 320d Touring mit M-Paket.
Ich würde gerne die BBS CK Felgen in 8,5x 19 ET 35 ringsum drauf machen mit 235/35 R 19 Reifen, und H&R Federn 35/20 mm.
Jetzt meine Frage, geht das ganze ohne Karosserie arbeiten?
Der BMW Händler meinte ohne Tieferlegung würde es gehen aber mit weiss er es nicht.

Danke!

42 Antworten

neee, man munkelt 7mm.

2cm? das ist ja dann ein m3 :-))

@pfauli
du hast einfach das plastik "weggefräst"? Mit einem Dremel? Kommt da nun kein Schmutz hinter die Radhausschale?

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


@pfauli
du hast einfach das plastik "weggefräst"? Mit einem Dremel? Kommt da nun kein Schmutz hinter die Radhausschale?

Jo, ich musste die abfräsen (leider), denn die Stelle auf dem Reifen, wo die gesamten Bezeichnungen wie Größe, Index etc. stehen, schliff fleissig die Inneradhausschale an der Karkasse herum. Ich denke, ich hätte 'nen 2'ten Versuch starten dürfen beim TÜV, wenn ich ohne Bearbeitung es versucht hätte...

Weggedrehmelt hab ich diese "Nase" ca. 3-5 cm, die hervorsteht und das Loch hab ich mit Bärenkacke wieder gefüllt. Aber ehrlich gesagt, wäre es offen auch nicht tragisch, denn der Dreck fällt ja an der M-Schürze wieder runter und die Bleche sind ordentlich mit Unterbodenschutz besprüht. Aber am wichtigsten war mir, dass halt wenn nur Kunststoffteile hinter dem Loch direkt sind, so dass nix kaputt gehen kann, wenn mal wieder ein Stein fliegt 😉

Hab 8,5 x 19" ET35 druff .... 235er Gummis rundum! Hinten mußte leicht gebördelt werden!

Gruß
Chris

Hab 8,5X18ET35 mit 255er Reifen drauf - bei mir musste hinten sogar gezogen werden.

Ähnliche Themen

Hallo liebe Gemeinde,

Ich muss leider auch mal fragen, ob mit der Rad reifenkombination jemand Erfahrung hat. 8,5 x 19 et35 reifen va 225/35 R 19 ha 255/30 R19. Va sollte kein Problem sein aber passt es ohne Arbeiten an der ha?

Ich fahre einen bmw e46 330ci coupe clubsport smg bj 2002

Vielen Dank im voraus

Nein, wird hinten nicht passen. Nimm 225/35 rundum und es passt sicher, 235/35 ist absolute Obergrenze und passt auch am Coupe nicht immer.

Ok. Weißt du das aus eigener Erfahrung oder von deiner Limo? Viele sagen, dass es bei coupe passt (mein Reifenhändler auch, aber dem vertrau ich da nicht so) aber ich kenne bisher keinen, der eigene Erfahrung an seinem coupe oder Cabrio hat.

Zitat:

@Black Star schrieb am 6. Januar 2015 um 09:28:26 Uhr:


Ok. Weißt du das aus eigener Erfahrung oder von deiner Limo? Viele sagen, dass es bei coupe passt (mein Reifenhändler auch, aber dem vertrau ich da nicht so) aber ich kenne bisher keinen, der eigene Erfahrung an seinem coupe oder Cabrio hat.

Ich kann nur sagen das der user rosyfan19 auf einer limo, auf der HA 9,5x19 et40 mit 255/30er reifen fährt, und da schleift es nur wenn die karre beladen ist und richtig einfedert.

Klar, es schleift, aber beim coupe/cabrio hast du ja noch bischen mehr luft, und seine kombi baut ja breiter als deine mit 8,5" et35.

Jo genau. Naja mal gucken.habe auch gesehen, dass ich hinten auch 245/30 R19 fahren darf wenn ich vorne 225/30 R19 habe. Sonst muss ich halt doch ziehen. Vielen Dank

Zitat:

@Black Star schrieb am 6. Januar 2015 um 09:28:26 Uhr:


Ok. Weißt du das aus eigener Erfahrung oder von deiner Limo? Viele sagen, dass es bei coupe passt (mein Reifenhändler auch, aber dem vertrau ich da nicht so) aber ich kenne bisher keinen, der eigene Erfahrung an seinem coupe oder Cabrio hat.

Das weiß ich aus vielen Diskussionen in diversen Foren. Von der Limousine wollen wir nicht reden, da fehlen bei 8,5" ET35 mit 255er Reifen ca. 10 Millimeter.

Auszug aus dem fanatics-Forum für das Coupe/Cabrio:

Felge: 8,5x19 | ET 35 | Bereifung: 235/35/R19 | Spurverbreiterung/Rad: keine | neue ET 35 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln (mit dem Hankook S1 evo hat es bei XXXXX ohne Bördeln gepasst)

Mit 235/35 passt es mal, mal nicht. Abhängig von Toleranzlage deiner Karosserie und vom verwendeten Reifen. Mit den 255ern hast du keine Chance. Macht doch auch gar keinen Sinn bei gleicher Felgengröße unterschiedliche Reifengrößen zu fahren.

Ich denke auch das die 225/35 am besten passen bei gleicher felgen breite.
So kannst du auch mal von hinten nach vorne wechseln, zb.

Und obs schleift oder nicht, da scheiden sich eh die geister.
Ich würde sie mal montieren, kaputtgehen kann da nix.....ich spreche aus erfahrung 😉

Der Sinn ist, hinten was mehr Gummi zu haben für mehr Traktion (wegen Antriebsachse und so). Optisch finden ich es zudem auch interessanter weil es nicht so viele fahren.
Ich werde berichten ob passt oder nicht und warum nicht etc

Dann hinten 235/35.....245 oder 255 sieht bei einer 8,5" felge doch kacke aus.

Für mehr Traktion? Der 330i hatte Serie 205/50 R17. Mehr als 225mm braucht der definitiv nicht. Und die Optik von verschieden breiten Reifen auf der gleichen Felge ist grottig. Probier einfach 235/35 rundum, wenn du mehr "Optik" brauchst. Ich würde aber, wie auch tom3012 sagt, 225/35 rundum nehmen.

Zitat:

@Black Star schrieb am 6. Januar 2015 um 13:38:02 Uhr:


Der Sinn ist, hinten was mehr Gummi zu haben für mehr Traktion (wegen Antriebsachse und so). Optisch finden ich es zudem auch interessanter weil es nicht so viele fahren.
Ich werde berichten ob passt oder nicht und warum nicht etc

Mit einem guten reifen hast du genug traktion 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen