BBS 8j x 14 auf Lupo x6
Hallo
Habe eine Dringende frage an euch Profis
Passt die Rad -Reifenkombination
BBS 8j x 14 ET 14 und ET 21
mit
195/45-14 er Bereifung
auf einen Lupo Bj 1999 1,4-16V 75 PS
mit Serienfahrwerk
OHNE
bördeln oder ziehen zu müssen ?
Antwort wäre Super
Grüße Franz
17 Antworten
Zitat:
@RosemannSpeedster schrieb am 18. März 2016 um 15:55:28 Uhr:
Hallo Jungs
ich wollte eigentlich nur wissen
ob jemand hier im Forum so eine Kombination Eingetragen hat ?
Alles andere ist für mich nutzlos
Nutzlos ist auch, das jemand anderes diese Kombination eingetragen bekommen hat, da :
a) Eintragungen aus dem vorigen Jahrtausend Bestandsschutz haben
b) den Prüfer nicht interessiert, was ein anderer Prüfer
- unter welchen Bedingungen/ mit welchen Auflagen - abgenommen hat.
c) Du vermutlich kein "passendes" Teilegutachten hast 😕
Nutzlos ist es wohl, Dir hier weiterhin die technischen Voraussetzungen zu erklären,
- wie z.B. ausreichende Radabdeckung, Reifenherstellerfreigabe usw.usw.-
da Du offensichtlich meinst,
mit der Kopie einer Eintragung, die Einzelabnahme bestehen zu können 🙄
Sinnvoll ist > ein Vorgespräch mit dem Prüfer Deiner Technischen Prüfstelle,
der Dir erklärt unter welchen Voraussetzungen eine Einzelabnahme durchgeführt werden kann.
Viel Erfolg 🙂
Hallo touaresch
Nutzlos ist nicht
a
b
c
wie du geschrieben hast
sondern
wenn einer hier diese kombination eingetragen hat
1. ich weiß das eine Möglichkeit besteht und ich diese mit meinen TÜVler besprechen werde und
2. und um das gehts mir in erste linie
ich 100% ig weiß das ich WIRKLICH werder BÖRDELN noch ZIEHEN muß
Danke
@ Touaresch,
nein, dass ist zwar ein ähnliches Programm. Aber wie Du sehen kannst, ist es für Österreich. Das, was ich meine, ist ein Programm eines Reifenherstellers und für Deutschland geschrieben. Habe ich vor einiger Zeit mal von einem Reifenvertrieb bekommen. Die nationalen Vorschriften innerhalb der EG weichen trotz einer Europäischen-Wirtschafts-Gemeinschaft in den Zulassungsvorschriften z.T. auch heute noch, erheblich von einander ab. Ganz langsam nähert man sich, wenn Deutschland dies alles bezahlt.
Die technische Seite, wie Maße und Reifengröße etc., dürfte nahezu gleich sein. Aber die nationalen Zulassungsvorschriften innerhalb Europas sind es in vielen Dingen ( noch ) nicht. Deshalb verlasse ich mich ( noch ) auf die nationalen Vorschriften. Vielleicht ist die EG und Deutschland in einigen Jahrzehnten soweit.
Siehe meinen Beitrag über den Reifeneintrag bei unserem Lupo. Der ist selbst erklärend.
Allen ein schönes Wochenende
Gruß Hans