bauzeit ctr
hi
wollte mal wissen wie lange der ctr noch gebaut wird also die jetzige baureihe. will mir nächstes jahr vielleicht einen kaufen hab die nase voll von BMW da is immer was zum repariern hab früher ein eg4 beim kauf hatte er 150000km bis zum unfall hatte er 230000km daruf hab nur zahnriemen gewechselt und verschleissteile. den bmw hab ich mit 125000km aktueler km stand 146000km hab bis jetzt querlenker, traggelenke radlager und jetzt macht der motor auchnoch komische geräusche.
´danke in vorraus für die antworten
20 Antworten
kann das sein, dass die (zum Teil) markenübergreifenden Qualitätsprobleme im Bereich Innenraum (Knarzen, schlechte Materialanmutung usw) daran liegen, dass Honda (und andere Marken) seit ein paar Jahren besser recyclierbare Kunsstoffe verwendet?
Ich mein bei den neuen umweltschonenden Lacken auf Wasserbasis sieht man ja auch einen klaren Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von eyescream666
stimmt sicher mit dem gewicht. aber das gewicht hat nichts mit der verarbeitung zu tun.
das Gewicht hängt massiv mit dem Qualitätseindruck zusammen.
Was macht man denn wenn ein Bauteil, wie die Handschuhkasten Klappe zu fuzzelich wirkt??
Sie wird erstens Folie hinterspritzt wenn nicht Geschäumt mit angeschweißtem Innendeckel dazu ne Fettbremse und fertig ist eine hochweritge und 3mal so schwere Klappe.
Verarbeitung hat nur Sekundär was mit "liebe beim Zusammenbau" zu tun. Primär ist die Bauteilauslegung an sich und die Materialauswahl .... glaub mir, ich bin vom Fach.. Arbeite grade am Stoßfänger vom dem Audi "Supersportwagen" ;-)
AlexX!!
Zitat:
Original geschrieben von CTR-storm
kann das sein, dass die (zum Teil) markenübergreifenden Qualitätsprobleme im Bereich Innenraum (Knarzen, schlechte Materialanmutung usw) daran liegen, dass Honda (und andere Marken) seit ein paar Jahren besser recyclierbare Kunsstoffe verwendet?
Ich mein bei den neuen umweltschonenden Lacken auf Wasserbasis sieht man ja auch einen klaren Unterschied.
Lack = Ja
Inenraum = Nein (würde ich behaupten)
AlexX!!
wird schon stimmen was du sagst aber selbst wenn alles besser und hochwertiger verarbeitet wird ergo schwerer, wird 1. das gewicht nicht um 200kg steigen sondern eher um 20 bis 50kg und 2. solage die alles so zusammenschludern bringt auch das beste und schwerste material nichts. meine vekleidung ist ja ansich nicht schlecht sonder einfach falsch zusammengebaut. und meine scheiben knarzen nur weil die schlecht eingestellt sind. durch solche mängel wurde mein gesamtbild der marke honda oder vom crt leicht getrübt. ist aber wohl ganz normal denk ich wenn man ein auto neu kauft und es eben nicht perfekt ist. witzig ist meine nachbarin hat vor 1 1/2 jahren ne schwarze a klasse gekauft und fährt des ding 2 mal die woche in die waschstrasse. vor kurzem hab ich mal ihren mit meinem lack verglichen (3 monate alter crt auch schwarz) und siehe da ihr lack sieht um welten frischer aus als meiner und da könnt ich kotzen. leider hab ich weder die zeit noch die lust mein auto von hand zu waschen also geh ich zum clean park.
und sag nicht der gute lack wiegt viel 😉
bye
Ähnliche Themen
Die Verarbeitung ist bei meiner linken Türverkleidung auch nicht gerade spitzenmäßig, allerdings sehe ich das wenn ich fahre auch nicht und ist mir somit eigentlich nicht so wichtig.
Wichtiger ist es mir, daß das Auto jeden Tag ohne techn. Probleme läuft. Was nützt mir z. B. ein noch so geringes Spaltmaß oder ein hochwertig wirkendes Interieur wenn der ganze Karren nicht läuft und in der Werkstatt steht?
Generell ist die Anmutung der Kunstoffteile
aus der England Produktion eher bescheiden..
Die Stoffe an der Türverkleidung nutzen sich ab und
der Kunstoff wirkt nicht sehr hochwertig...
Accord aus Japan macht da im Vergleich auch gegenüber dem gleich teuren CRV aus England eine wesentlich bessere Figur.