Baustelle: Denken die Arbeiter eigentlich auch mit...?

Hallo,

In Erlangen wird zur Zeit dem Büchenbacher Damm eine neue Fahrbahn spendiert. Dazu wurde aus den ehemals 2 Fahrspuren je Richtung nun je eine pro Richtung, alles auf einer Seite. Die anderen zwei Spuren sind gesperrt.

Konnte man vorher auf einer Einfädelspur aus Richtung Büchenbach einfahren hat man jetzt ein Stoppschild aufgestellt da die ehemalige Einfädelspur ja nun Fahrbahn ist. Man sieht ohnehin schon wenig, da man ja weit über die Schulter gucken muss, jetzt haben aber da so ein paar sehr schlaue Bauarbeiter Granitsteine abgestellt, seit kurzem zusätzlich noch Paletten. Man sieht jetzt gar nichts mehr. Da schüttelt man als Autofahrer nur noch den Kopf. Zwar ist dort auf 30 reduziert, kau einer hält sich aber dran.

Das beigefügte Bild habe ich auf Augenhöhe aufgenommen, genauso sehe ich es wenn ich an der Haltelinie des Stoppschildes stehe. Da kann man nur den Kopf schütteln, schließlich fährt nicht jeder einen Bus, Lkw oder SUV mit hoher Sitzposition.

https://data.motor-talk.de/.../20170702-083232-2959685688836960245.jpg

Beste Antwort im Thema

@ wpp07,
leider nur Polemik. 🙁
War das lesen nicht wert.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen.

Zitat:

@BSCom schrieb am 2. Juli 2017 um 12:03:07 Uhr:


… genauso sehe ich es wenn ich an der Haltelinie des Stoppschildes stehe. Da kann man nur den Kopf schütteln, schließlich fährt nicht jeder einen Bus, Lkw oder SUV mit hoher Sitzposition. …

Da kann ich auch nur den Kopf schütteln – aber über dich als Autofahrer. Schon in der Fahrschule bekommt man beigebracht, dass man an der Sichtlinie anzuhalten hat, wenn man an der Haltelinie nicht ausreichend sieht. Mach das doch einfach und schimpf nicht auf andere, die eigentlich nix falsch gemacht haben.

Schonmal an ältere Leute gedacht ihr zwei Schlaumeier? Ich wünsch euch das nicht, aber ihr müßtet mal im höheren Alter so eingeschränkt sein, mal sehen ob ihr die Sache dann immer noch seht.

Sowas darfst du hier nicht schreiben.
Gleich kommt der erste und sagt:
Alte Leute müssen den Lappen abgeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 2. Juli 2017 um 13:46:03 Uhr:


Wenn das die Haltelinie ist, dann fahr halt bis zur Sichtlinie vor, wo ist das Problem? Und ja, man kann es dem gemeinen deutschen Autofahrer durchaus zumuten, im Auto auch mal ein paar Bewegungsübungen machen zu müssen, egal ob an einer spitzwinkligen Zufahrt oder an einer hoch aufgehängten Ampel...aber nein, es sind immer die anderen schuld...

Man sollte aber auch an die Autofahrer mal denken, die keine 18 mehr sind und den Kopf nicht mehr so sehr drehen können !

Zitat:

@Geisslein schrieb am 02. Juli 2017 um 17:36:45 Uhr:


Man sollte aber auch an die Autofahrer mal denken, die keine 18 mehr sind und den Kopf nicht mehr so sehr drehen können !

Ach deshalb waere ich letztens auf der AB beinahe abgeschossen worden, weil der arme Greis seinen Kopf nicht mehr in den toten Winkel ausrichten konnte? Dabei war er erst schaetzungsweise 37 1/2.

Ist ja schön, dass du der versammelten Schlaumeier-Meute einen Aufreger zum Fraß vorgeworfen hast. Aber gebessert hat sich an der Situation ja wohl nix dadurch (außer der gesammelten Erkenntnis, dass Bauarbeiter doof sein sollen)

Hast dich schon an die zuständige Behörde gewendet oder soll das mal lieber jemand anderes machen?

Zitat:

@Geisslein schrieb am 2. Juli 2017 um 17:36:45 Uhr:



Zitat:

@Tecci6N schrieb am 2. Juli 2017 um 13:46:03 Uhr:


Wenn das die Haltelinie ist, dann fahr halt bis zur Sichtlinie vor, wo ist das Problem? Und ja, man kann es dem gemeinen deutschen Autofahrer durchaus zumuten, im Auto auch mal ein paar Bewegungsübungen machen zu müssen, egal ob an einer spitzwinkligen Zufahrt oder an einer hoch aufgehängten Ampel...aber nein, es sind immer die anderen schuld...

Man sollte aber auch an die Autofahrer mal denken, die keine 18 mehr sind und den Kopf nicht mehr so sehr drehen können !

Es kann doch keine Entschuldigung sein, dass jemand mit Einschränkungen als Beispiel herhalten muss für nicht verkehrsgerechtes Verhalten. Wenn ich nichts sehe, weil ich nicht weit genug vorne stehe, muss ich weiter vorfahren. Wenn ich die Ampel nicht sehe, weil sie so hoch hängt, dann bleibe ich nen Meter eher stehen. Personen mit Einschränkungen müssen dann eben Kompensation betreiben und wenn es nur ist, sehr viel vorsichtiger zu fahren. Damit kommt man auch irgendwann an dieser Örtlichkeit auf die Fahrbahn...und niemand fordert deswegen den Entzug eines Führerscheins...

Hallo TE @BSCom ,
wenn ich das jetzt alles richtig deute, ist dort doch erst Tempo dreißig und dann noch ein Stoppschild mit Haltelinie. Wo ist jetzt das Problem mit der eingeschränkten Sicht, um nach dem stoppen nicht langsam weiter nach vorne zu fahre und auf eine freie Lücke im fließenden Verkehr zu schauen, selbst wenn du dann nicht sofort einfädeln kannst und nochmals anhalten musst?

Du solltest mal öfter aus der Provinz heraus in die Großstadtmetropole fahren, da hast du so eine Situation vielleicht direkt in einer Bahnunterführung (nur Tunnelblick!) mit vorheriger “Null-Sicht“ und niemand würde auf die Idee kommen, davon noch ein Fotos zu machen und das hier zu lamentieren. Alternativ könnten ein paar Nachhilfestunden in einer Fahrschule dich auch wieder auf den Boden der Normalität bringen!?

Schönen Gruß, Rep-Serv

Sicher muß man erstmal selber ne Lösung finden, aber der Kram (besonders der weiße Tank) liegt wirklich blöd. Mitdenken seh ich da nicht wirklich. Der Auftrag muß erledigt werden und da war noch Platz, basta.
Bin nur froh, daß mir son Schwachfug bisher erspart blieb.
Peters Plateau halt, bis in die Chefetage

Hallo,

Schönen Dank für eure Einschätzungen und "NEIN" ich bin durchaus kein Greis der den Kopf nicht bewegen kann. Ich fahre einen A5, da sitzt man halt etwas niedriger. Ich bin auch nicht zu faul um nochmal anzuhalten, aber ich frage mich natürlich ob sowas wirklich sein muss? Muss man eine Gefahrensituation wirklich erst schaffen? Es ist auch keine Einmündung in die nur 10 Autos in der Stunde einfahren.

Die Baustelle geht jetzt schon seit April, dauert noch bis September. Durch das hohe Gras, das Gerümpel, die leichte Kurve ist die Straße sehr schlecht einsehbar. Zur Verdeutlichung habe ich euch nochmal ein Foto aus der anderen Richtung eingestellt.

Handy am Steuer, Foto wurde bereits an die zuständige Bußgeldstelle weitergeleitet 😁😁

Wenn da eh auf 30 limitiert ist, dann ist es zwar doof, aber noch nichts, wo ich eine großartige Problematik drin sehen würde, insbesondere nicht als "local"...

Zitat:

@Leon596 schrieb am 2. Juli 2017 um 17:01:04 Uhr:


Sowas darfst du hier nicht schreiben.
Gleich kommt der erste und sagt:
Alte Leute müssen den Lappen abgeben.

Also ich finde ja, dass das wieder mal zeigt, dass alte Leute ihren Führerschein besser abgeben sollten!

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 2. Juli 2017 um 18:43:11 Uhr:



Es kann doch keine Entschuldigung sein, dass jemand mit Einschränkungen als Beispiel herhalten muss für nicht verkehrsgerechtes Verhalten. Wenn ich nichts sehe, weil ich nicht weit genug vorne stehe, muss ich weiter vorfahren. Wenn ich die Ampel nicht sehe, weil sie so hoch hängt, dann bleibe ich nen Meter eher stehen. Personen mit Einschränkungen müssen dann eben Kompensation betreiben und wenn es nur ist, sehr viel vorsichtiger zu fahren. Damit kommt man auch irgendwann an dieser Örtlichkeit auf die Fahrbahn...und niemand fordert deswegen den Entzug eines Führerscheins...

Vielleicht sollte man sich einfach mal in die Lage des TE setzen, sich mit der Situation befassen und dann vollends zu Ende denken.

Wie weit soll man deiner Meinung nach denn bitte nach vorne fahren um hier einen Einblick in den Verkehr zu bekommen ?!
Das ist keine Kreuzung, wo die Straßen sich im Winkel von 90° queren, sondern eine Einfädelspur.
Je weiter man hier nach vorne fährt, um so spitzer wird der Winkel. Das Resultat daraus, je weiter ich vor fahre, um so mehr muß der Kopf gedreht werden.
Das mag für einen gelenkigen Autofahrer sicher machbar sein, aber für ältere Personen sicher nicht mehr so toll.

Der war jetzt richtig süß, schön zum schmunzeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen