Baustelle: Denken die Arbeiter eigentlich auch mit...?

Hallo,

In Erlangen wird zur Zeit dem Büchenbacher Damm eine neue Fahrbahn spendiert. Dazu wurde aus den ehemals 2 Fahrspuren je Richtung nun je eine pro Richtung, alles auf einer Seite. Die anderen zwei Spuren sind gesperrt.

Konnte man vorher auf einer Einfädelspur aus Richtung Büchenbach einfahren hat man jetzt ein Stoppschild aufgestellt da die ehemalige Einfädelspur ja nun Fahrbahn ist. Man sieht ohnehin schon wenig, da man ja weit über die Schulter gucken muss, jetzt haben aber da so ein paar sehr schlaue Bauarbeiter Granitsteine abgestellt, seit kurzem zusätzlich noch Paletten. Man sieht jetzt gar nichts mehr. Da schüttelt man als Autofahrer nur noch den Kopf. Zwar ist dort auf 30 reduziert, kau einer hält sich aber dran.

Das beigefügte Bild habe ich auf Augenhöhe aufgenommen, genauso sehe ich es wenn ich an der Haltelinie des Stoppschildes stehe. Da kann man nur den Kopf schütteln, schließlich fährt nicht jeder einen Bus, Lkw oder SUV mit hoher Sitzposition.

https://data.motor-talk.de/.../20170702-083232-2959685688836960245.jpg

Beste Antwort im Thema

@ wpp07,
leider nur Polemik. 🙁
War das lesen nicht wert.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@BSCom schrieb am 3. Juli 2017 um 18:45:48 Uhr:


Hallo,

Schönen Dank für eure Einschätzungen und "NEIN" ich bin durchaus kein Greis der den Kopf nicht bewegen kann. Ich fahre einen A5, da sitzt man halt etwas niedriger. Ich bin auch nicht zu faul um nochmal anzuhalten, aber ich frage mich natürlich ob sowas wirklich sein muss? Muss man eine Gefahrensituation wirklich erst schaffen? Es ist auch keine Einmündung in die nur 10 Autos in der Stunde einfahren.

Die Baustelle geht jetzt schon seit April, dauert noch bis September. Durch das hohe Gras, das Gerümpel, die leichte Kurve ist die Straße sehr schlecht einsehbar. Zur Verdeutlichung habe ich euch nochmal ein Foto aus der anderen Richtung eingestellt.

Herrgott, dann ruf doch mal beim Strassenverkehrsamt oder bei der Gemeinde an, damit da Abhilfe geschaffen wird. Kann doch nicht so schwer sein, mal zum Hörer zu greifen und an der Stelle bescheid zu sagen, die daran was ändern kann.
Statt hier Fotos hochzuladen und seitenlang rumzuheulen könntest du ja mal was konstruktives machen.

Ist diese Sichtbehinderung denn ein Sicherheitsrisiko - oder bloß eine Unbequemlichkeit?

Es hat ja auch schon Kreuzungen mit Stoppschild gegeben, wo ABSICHTLICH eine Sichtbehinderung aufgestellt wurde, weil einfach zu viele Leute das Stoppschild einfach ignoriert hatten und bei (in manchen Fällen nur scheinbar) freier Bahn einfach ohne zu halten durchgerauscht sind.

Zitat:

@wpp07 schrieb am 2. Juli 2017 um 12:40:11 Uhr:


Hallo.
Ja, die Arbeiter denken mit. Diese sind an der Situation völlig unbeteiligt. Warum muss ein 9E Jobber mehr denken als ein 30E Jobber? Baustellen in D sind selbst gemacht. Straßen werden erneuert welche in sämtlichen weiteren Ländern als "neu" durchgehen würden. Durchbruchsicherungen an Bundesstraßen nachgerüstet nur um LKW Maut zu generieren.
Es gibt intakte Bundesstraßen welche sei 10 Jahren renoviert werden. Es fing an mit der Erneuerung des intakten Fahrbahnbelags. Danach wurde eben die erwähnte Durchbruch Sicherung für LKW eingebaut, nun wird eine Brücke saniert. Dies alles spielt sich auf 20km Länge ab.
Nein, es handelt sich nicht um Betonplatten, der Teerbelag wurde erneuert. Bei Betonplatten kann man ja jährlich auf 80km/h begrenzen um den unverschämten, nur von der Natur verursachten, "Blow ups" einen rechtlichen Riegel vor zu schieben. Einzige Genugtuung, dass auch eine gepanzerte Staatslimousine an den Blowups abhebt. Die Geschwindigkeitsbeschränkung für Politiker gilt hier eh nicht!

Aber:"Bleiben wir dabei: blöde Bauarbeiter"

Gruß

Ja, das musste sein.

Wurde dir in der letzten Therapie Stunde geraten dich in einem deutschen Forum anonym einmal über alles Fürze die dir quer sitzen auszulassen? Ich wünsche dir eine gute Genesung und hoffe, dass es dir etwas geholfen hat :-)

Hi,

ich kenne die Stelle, fahre sie auch täglich ab.
Und nein da ist nicht wirklich eine Sichtbehinderung durch das abgestellte Material, ich fahre auch ein etwas flacheres Fahrzeug und sehe da mehr als gut genug wenn etwas kommt.

Zum einen sieht man schon ob sich was nähert wenn man an die Haltelinie vorfährt, da schaut man nämlich an den Blöcken/Paletten vorbei und sieht ob was kommt.
Und wenn man an der Haltelinie steht und langsamst vorrollt und schaut (bißerl vorbeugen) sieht man astrein ob was kommt oder nicht.

Die Baustelle ist übrigens bis Dezember 😉 Die erwähnte Auf-/Abfahrt ist ab September dicht .

Und ich kann mir auch vorstellen wo das Problemchen herkommt.
Dort wird nämlich rein gewohnheitsmäßig mit 50-80 hochgeheizt weil man das so gewohnt ist, nur Pech das dort jetzt eben 30 sind und das Stoppschild, und da die Auffahrt auch noch durch eine Linkskurve verdeckt wird führt das auch immer zu sehr schönen Vollbremsungen weil da eben jetzt Fahrzeuge stehen um sich einzufädeln.

Also einfach mal mit 30 langsam hochfahren und den Blick nach links richten und an den Blöcken vorbeischauen ob da was ankommt 😉

Gruß
Christoph

Ähnliche Themen

Zitat:

@Geisslein schrieb am 3. Juli 2017 um 20:50:52 Uhr:


Je weiter man hier nach vorne fährt, um so spitzer wird der Winkel.

Yep, wird immer optimaler für den Rückspiegel je weiter man nach vorne fährt. 😉

Aber stimmt ja, viel haben sowas gar nicht (meint man zumindest immer). 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 4. Juli 2017 um 13:55:28 Uhr:



Yep, wird immer optimaler für den Rückspiegel je weiter man nach vorne fährt. 😉
Aber stimmt ja, viel haben sowas gar nicht (meint man zumindest immer). 😁

Gruß Metalhead

Und wie überblickst Du den toten Winkel des Außenspiegels ?!

Indem du genau das machst, was auch du in der Fahrschule gelernt hast !?

Ganz einfach: einfach drauf losfahren! Der "halbe Tacho" bei erlaubten 30km/h ist 15m. Die Wahrscheinlichkeit, nicht die Luecke zu treffen ist mit gerade Mal 0,25 aeusserst gering. Zumindest scheint sowas die Nichtspieglerfraktion sonst nicht zu stoeren.

Hallo Reaver.
Eigentlich nicht mein Ding auf Beleidigungen zu reagieren.
Mein Therapeut sagt, dass man diese völlig überzogene Aussage nicht sofort als Ironie erkennen muss. Werde dies in Zukunft besser vermerken als nur: "so das musste sein".

Eigentlich will ich nur sagen, dass es nicht an den Bauarbeitern liegt wenn eine Baustelle falsch eingerichtet ist. Hier gibt es das entsprechende Strassenbauamt welches sich ggf. mit den Rettungsdiensten und der Polizei abspricht wie die Baustelle aus zu sehen hat. Somit ist es in diesem Zusammenhang unerheblich ob die Bauarbeiter mit denken oder nicht. Ich gehe jedoch sehrwohl davon aus, dass sie dies tun.

Und ja, es wird zuviel gebaut auf Deutschlands Straßen.

Gruß

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 4. Juli 2017 um 06:37:42 Uhr:



Zitat:

@wpp07 schrieb am 2. Juli 2017 um 12:40:11 Uhr:


Wurde dir in der letzten Therapie Stunde geraten dich in einem deutschen Forum anonym einmal über alles Fürze die dir quer sitzen auszulassen? Ich wünsche dir eine gute Genesung und hoffe, dass es dir etwas geholfen hat :-)

Zitat:

@warnkb schrieb am 3. Juli 2017 um 23:23:22 Uhr:


Herrgott, dann ruf doch mal beim Strassenverkehrsamt oder bei der Gemeinde an, damit da Abhilfe geschaffen wird. Kann doch nicht so schwer sein, mal zum Hörer zu greifen und an der Stelle bescheid zu sagen, die daran was ändern kann.
Statt hier Fotos hochzuladen und seitenlang rumzuheulen könntest du ja mal was konstruktives machen.

Ich weiss, weder zum Autofahren noch zum "Schreiben" in einem Forum braucht man einen 3 stelligen IQ.

Ein Beitrag in einem Forum soll zu Diskussionen führen, soll durch Mitlesen informieren, soll dazu animieren auch seine eigene Meinung einzubringen. Zumindest wenn man was zum Thema zu sagen hat. Hat man nichts dazu zu sagen oder interessiert es einen nicht sollte man auf Antworten verzichten.

Wenn durch meinen Beitrag in den nächsten Jahren auf irgendeiner Baustelle der Radlader, Bagger oder Material nicht direkt in der Sichtline einer Einmündung abgestellt wird hat sich der Beitrag doch schon gelohnt. So sehe ich einen Sinn in einem Forum.

In meiner Firma bin ich unter anderem auch für die Sicherheit zuständig. Ich muss Risiken und Gefahren erkennen bevor es zu einem Unfall kommt. Es geht 1000 mal gut, beim 1001 mal geht es schief.

Gruß BSCom

Zitat:

@Geisslein schrieb am 4. Juli 2017 um 17:03:22 Uhr:


Und wie überblickst Du den toten Winkel des Außenspiegels ?!

Wenn das Kurzzeitgedächnis noch die letzen 2s speichern kann ist das kein Problem. 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@BSCom schrieb am 4. Juli 2017 um 19:04:53 Uhr:

*neunmalkluges gelaber zugunsten der besserern lesbarkeit entfernt*

Zitat:

Wenn durch meinen Beitrag in den nächsten Jahren auf irgendeiner Baustelle der Radlader, Bagger oder Material nicht direkt in der Sichtline einer Einmündung abgestellt wird hat sich der Beitrag doch schon gelohnt. So sehe ich einen Sinn in einem Forum.

Wenn du dich an die entsprechenden Stellen gewandt und damit Abhilfe geschaffen hättest (gern auch mit Vorher-/Nacher-Fotos), dann wäre etwas gewonnen gewesen.

So hast du nur das forenübliche Besserwisser-Gegacker provoziert. Und deiner Überheblichkeit gegenüber den Leuten, die deine Strasse reparieren, freien Lauf gelassen. Bravo, tolle Leistung.

Zitat:

In meiner Firma bin ich unter anderem auch für die Sicherheit zuständig. Ich muss Risiken und Gefahren erkennen bevor es zu einem Unfall kommt. Es geht 1000 mal gut, beim 1001 mal geht es schief.

In meiner Firma ist jeder für die Sicherheit zuständig. Ich halte meine Mitarbeiter dazu an, Sicherheitsmängel nicht zu dokumentieren, sondern sofort zu beseitigen oder zumindest zu entschärfen. Berichten kann man dann immer noch, damit alle was draus lernen können.

Aber vor dem Gackern kommt die Tat.

Viele Stücke mit Baustellen sehen aus, wie frisch gelegt. Hingegen wurde die Bundesstraße, die zu meinen Schulzeiten schon unbefahrbar war, immer noch nicht repariert. Das verstehe wer will. Die reinste Katastrophe ist es um Gießen herum. Da habe ich nachts und tags noch nie einen arbeiten sehen, aber die Baustellen bestehen seit über 2 Jahren.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 4. Juli 2017 um 20:29:47 Uhr:



Wenn das Kurzzeitgedächnis noch die letzen 2s speichern kann ist das kein Problem. 😁

Gruß Metalhead

Das kommt dabei raus, wenn man ohne nachzudenken die Tastatur benutzt !

Zitat:

@Geisslein schrieb am 5. Juli 2017 um 08:34:06 Uhr:



Zitat:

@metalhead79 schrieb am 4. Juli 2017 um 20:29:47 Uhr:



Wenn das Kurzzeitgedächnis noch die letzen 2s speichern kann ist das kein Problem. 😁

Gruß Metalhead


Das kommt dabei raus, wenn man ohne nachzudenken die Tastatur benutzt !

Vielleicht selber erst mal nachdenken.

Solange sich kein Klingonenkreuzer im toten Winkel enttarnt, kommt man damit sehr gut klar.

Vorausgesetzt man weiß wie ein Spiegel funktioniert und hat diesen richtig eingestellt (was ich 75% der Fahre abspreche).

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen