Baureihe 212 Qualitativ hochwertig? Vergleich B7 Passat?

Mercedes E-Klasse W212

Einen wunderschönen guten Tag allesamt !

Mir stellt sich demnächst wieder die Frage nach einem neuen Gefährt. Aktuell fahre ich einen B7 Passat 2l Diesel und bin bis auf Kleinigkeiten ganz zufrieden. Die gesamte Verarbeitung ist nicht ganz so der Hit, aber man fährt trotzdem ganz passabel damit.

Ins Auge sprang mir jetzt der 212 entweder als 200 CGI oder der 200/220 CDI. Mein Budget geht bis ca 30.000€.

Meine Kernfrage:
Wer hat den Vergleich Passat B7 und MB 212 und kann was zu Qualität, Stärken/Schwächen oder sonstigen Punkten sagen?

Danke und beste Grüße !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nathaniel


Quelle Wiki:

Der VW Passat B7 (Typ 3C) ist ein Mittelklassefahrzeug von Volkswagen...

Die Mercedes-Benz-Baureihe 212 (E-Klasse) ist ein Auto der oberen Mittelklasse von Mercedes-Benz...

Mehr braucht's dazu nicht zu sagen...Preisunterschiede wurden ja schon angesprochen!

Bei einem 15 Jahre alten Passat gibt es kein rost, der W210 ist dagegen völlig durchgerostet!

Mercedes-BenzDas Beste oder nichts 😁 😁 😁

/ Henrik

29 weitere Antworten
29 Antworten

Wie man in der Signatur sehen kann, habe ich beide Fahrzeuge zuhause stehen. Den Passat fährt meine Frau. Nun schon den zweiten in 7 Jahren.

Mittlerweilen weigere ich mich strikt, dieses Fahrzeug auch nur aus der Garage rauszufahren. Ok, ist auch ein Schalter, aber ich fühle mich in dem Wagen nicht sehr wohl. Zwar ist er sehr schön und gut ausgestattet, aber man findet im Vergleich zum 212 immer einen kleinen, aber feinen Unterschied.

Navigation/Radio: Der Touchscreen des großen Navis (RNS510) beim Passat reagiert viel zu langsam. Die Einbindung des iPods und die Steuerung treiben mich in den Wahnsinn – auch wegen der Touch-Reaktionszeit.

Verarbeitung: Da ist hier schon viel gesagt worden. Der Passat ist schon nicht schlecht, aber lange nicht so gut wie der 212er.

Tempomat: Die einfachste Steuerung des Tempomats habe ich bisher im MB kennengelernt. Beim Passat ist die Bedienung aus meiner Sicht doch sehr kompliziert, so dass ich lieber darauf verzichte.

Kosten: Das ist natürlich für viele der ausschlaggebende Punkt, den man nicht unter den Tisch fallen lassen kann. Auch vollausgestattet ist ein Passat immer noch weit günstiger als ein vergleichbar ausgestatteter 212er.

Bauchgefühl: Ich würde immmer einen weniger gut ausgestatteten 212er nehmen, bevor ich einen Passat nehme.

Hallo zusammen,

den S212 fahre ich privat. In der Firma haben wir mehrere Passat Kombi aus unterschiedlichen Baureihen. Ich bin jedesmal aufs neue begeistert, wenn ich nach einer längeren Strecke, welche ich in irgendeinem Passat verbringen musste, wieder in den 212er steige. Egal welches Modell oder welche Laufleistung. Der Benz ist der klare Sieger in Sachen "entspannt zuhause ankommen". Es wird übrigens bei den Passat jenseits der 200 000 km auch schon fast eine Zumutung.
Deshalb. Wenns der Geldbeutel hergibt, dann heißt die Wahl Mercedes-Benz, ohne Wenn und Aber.

Zitat:

Original geschrieben von E350 CDI T AMG


Hallo zusammen,

den S212 fahre ich privat. In der Firma haben wir mehrere Passat Kombi aus unterschiedlichen Baureihen. Ich bin jedesmal aufs neue begeistert, wenn ich nach einer längeren Strecke, welche ich in irgendeinem Passat verbringen musste, wieder in den 212er steige. Egal welches Modell oder welche Laufleistung. Der Benz ist der klare Sieger in Sachen "entspannt zuhause ankommen". Es wird übrigens bei den Passat jenseits der 200 000 km auch schon fast eine Zumutung.
Deshalb. Wenns der Geldbeutel hergibt, dann heißt die Wahl Mercedes-Benz, ohne Wenn und Aber.

Wobei Mercedes preislich eher mit Audi, BMW, Jaguar, Lexus und vielleicht noch Volvo verglichen werden sollte. Ein Passat spielt in eine ganz andere Liga. Warum der TE genau Passat gegen Mercedes vergleicht, kenne ich nicht.

SG

Jukka

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin



Zitat:

Original geschrieben von E350 CDI T AMG


...
Deshalb. Wenns der Geldbeutel hergibt, dann heißt die Wahl Mercedes-Benz, ohne Wenn und Aber.
Wobei Mercedes preislich eher mit Audi, BMW, Jaguar, Lexus und vielleicht noch Volvo verglichen werden sollte. Ein Passat spielt in eine ganz andere Liga. Warum der TE genau Passat gegen Mercedes vergleicht, kenne ich nicht.

SG

Jukka

Oder eben einen Jahreswagen statt eines Neuwagens. Ist zwar an manchen Stellen auch "nur" ein Kompromiss, aber mal ehrlich, es gibt Schlimmeres als eine 1 Jahr "alte" E-Klasse zu fahren.

Wenn man keine Eile hat, kann man ja eine Weile suchen, bis man

den

passenden Wagen für sich gefunden hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andy_112



Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Wobei Mercedes preislich eher mit Audi, BMW, Jaguar, Lexus und vielleicht noch Volvo verglichen werden sollte. Ein Passat spielt in eine ganz andere Liga. Warum der TE genau Passat gegen Mercedes vergleicht, kenne ich nicht.

SG

Jukka

Oder eben einen Jahreswagen statt eines Neuwagens. Ist zwar an manchen Stellen auch "nur" ein Kompromiss, aber mal ehrlich, es gibt Schlimmeres als eine 1 Jahr "alte" E-Klasse zu fahren.
Wenn man keine Eile hat, kann man ja eine Weile suchen, bis man den passenden Wagen für sich gefunden hat.

Verändert aber nichts. Dann sollte einen Jahrewagen gegen Jahreswagen verglichen werden🙂

SG

Jukka

Es kommen aber einige zu diesem Vergleich. Ich hatte mir auch überlegt, anstatt eines Neuwagens mal einen richtig gut ausgestatteten Jahreswagen zu kaufen. Es hätte auch ein Passat 4Motion mit DSG und 170PS-Diesel auf der Liste gestanden. Der wäre auch sehr gut ausgestattet gewesen mit Ledersitzen, beheizter Frontscheibe und allem drum und dran.

Letztlich war es ein zufälliger Besuch beim Mercedes-Händler und die Größe der E-Klasse, was über den Kauf entschieden hat.
Naja.... und die Tatsache, dass mir die E-Klasse besser gefällt.

Danke liebe Leute für die vielen hilfreichen Antworten !

Das der w212/s212 dem Passat überlegen ist steht außer Frage. Ich hab mich letztens im Autohaus in einen E reingesetzt und das hätte ich nicht tun sollen. Seitdem will ich auch einen 😁

Der Passat geht soweit schon in Ordnung, sofern man keine Oberklasse Ansprüche hat. Aber es sind die vielen vielen Details die mir an der E Klasse besser gefallen, vor allem die Haptik im Innenraum. Da spielt der Passat in der 4. Liga ! Und ja es stimmt schon, wenn man schon länger Passat fährt und sich dann in eine E Klasse setzt kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus !

In der Vergangenheit hatte ich bereits einige MB Modelle, hab der Marke aber seit dem Fiasko w202 den Rücken gekehrt. Mittlerweile scheinen die Wagen aber wieder die gute alte MB Qualität erreicht zu haben, so hoffe ich zumindest.

Trotzdem haben mich mal eure Meinungen zum Vergleich Passat / E interessiert, deshalb schon mal herzlichen Dank dafür, deckt sich soweit mit meinen Erfahrungen 😁

Man liest sich,
Doskraft

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin



Zitat:

Original geschrieben von andy_112


Oder eben einen Jahreswagen statt eines Neuwagens. Ist zwar an manchen Stellen auch "nur" ein Kompromiss, aber mal ehrlich, es gibt Schlimmeres als eine 1 Jahr "alte" E-Klasse zu fahren.
Wenn man keine Eile hat, kann man ja eine Weile suchen, bis man den passenden Wagen für sich gefunden hat.

Verändert aber nichts. Dann sollte einen Jahrewagen gegen Jahreswagen verglichen werden🙂

SG

Jukka

Keinesfalls! Man muss halt schauen, wie viel Auto man für das vorhandene Budget bekommt. Und da meine ich, bekommt man mit einer 1 Jahr alten E-Klasse mehr als mit einem neuen Passat.

Nach ein paar Jahren kümmert's eh niemanden mehr ob die Karre nun 'nen Jahr älter oder jünger ist. Nach 12 Jahren merkt man aber den Unterschied, ob man in einer 13 Jahre alten E-Klasse sitzt oder in einem 12 Jahre alten Passat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nathaniel


Quelle Wiki:

Der VW Passat B7 (Typ 3C) ist ein Mittelklassefahrzeug von Volkswagen...

Die Mercedes-Benz-Baureihe 212 (E-Klasse) ist ein Auto der oberen Mittelklasse von Mercedes-Benz...

Mehr braucht's dazu nicht zu sagen...Preisunterschiede wurden ja schon angesprochen!

Bei einem 15 Jahre alten Passat gibt es kein rost, der W210 ist dagegen völlig durchgerostet!

Mercedes-BenzDas Beste oder nichts 😁 😁 😁

/ Henrik

Bei einem 15 Jahre alten Passat gibt es kein rost, der W210 ist dagegen völlig durchgerostet!

Mercedes-BenzDas Beste oder nichts 😁 😁 😁

/ Henriksorry! mein w210 Bj. 95, also einer der ersten, hat beim
Verkauf 2012 nach 17 Jahren 0,0% Rost

Jetzt kommen mir bei meiner Suche doch ein paar Fragen. Ich interessiere mich grad für folgende zwei Fahrzeuge:

Avantgarde
Der Wagen ist von EZ09/12, hat die 7-Gang Automatik. Im Okt 2011 flossen Änderungen in die Modelle, wie zB der am Lenkrad befindliche Wählhebel. Warum hat der Wagen das nicht?

Elegance
Facelift Modell, gefällt mir optisch gut und Elegance liegt mir mehr, da Komfort betonter.

Gibt es irgendwelche Präferenzen ob Facelift oder nicht? Mir gefallen beide, wobei ich die fünf Rundinstrumente beim Vor-Mopf klassischer finde.

Ob was an Ausstattung fehlt spare ich mir zu Fragen, da zu individuell. Sagt mir aber bitte ob irgendwas elementares fehlt, was absolut unverzichtbares.

Danke für eure geschätzten Antworten.

Noch einen schönen Abend,
Doskraft

Zitat:

Original geschrieben von Doskraft



Avantgarde
Der Wagen ist von EZ09/12, hat die 7-Gang Automatik. Im Okt 2011 flossen Änderungen in die Modelle, wie zB der am Lenkrad befindliche Wählhebel. Warum hat der Wagen das nicht?

gute Frage, meiner (200er CGI Avantgarde) ist EZ 5/12 und hat den Hebel am Lenkrad. Bei mir ist auch ein anderes Lenkrad eingebaut (serienmäßiges Avantgarde-Lenkrad).

Eine Erklärung die ich hätte wäre, dass der Wagen mind 11 Monate als Aussteller genutzt wurde bis er angemeldet wurde.

Schöne Grüße,
Doskraft

Hab nochmal eine Frage:

Wie ist das mit der Geräuschkulisse in der E Klasse, speziell im 200 CDI? Hab jetzt an verschiedenen Stellen gelesen er sei etwas rauh, kann dazu bitte jemand was sagen? Den Passat 2.0 TDI den ich derzeit fahre finde ich ok von der Geräuschentwicklung, ich würde mal davon ausgehen das die E Klasse nicht schlechter ist?

Danke !

Zitat:

Original geschrieben von Doskraft


Hab nochmal eine Frage:

Wie ist das mit der Geräuschkulisse in der E Klasse, speziell im 200 CDI? Hab jetzt an verschiedenen Stellen gelesen er sei etwas rauh, kann dazu bitte jemand was sagen? Den Passat 2.0 TDI den ich derzeit fahre finde ich ok von der Geräuschentwicklung, ich würde mal davon ausgehen das die E Klasse nicht schlechter ist?

Danke !

Die verlinkten Autos sind von Lueg in Essen, also vermute ich, dass Du daher bzw. aus der Nähe kommst, richtig?

Wenn Du magst, melde Dich per PN, ich fahre ja den 200 CDI. Dann kannst Du ihn anschauen/anhören.

Gruß
andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen