Baujahr

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey ihr,

ich würde mal gern mein genaues Baujahr,nicht Modell sondern Baujahr wissen!

Ich habe nen Bild meiner I.-Nummer und vom Aufkleber an der Reserveradmulde,kann mir da Jemand den ganuen Tag und Jahr nennen?

http://s7.directupload.net/file/d/2338/6t3ow7z8_jpg.htm

Und I.-Nummer ist: WVWZZZ1KZ9W483974

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Big Sadic


Ich will eure Erklärungen oder versuche der Erklärungen nicht in zweifel ziehen aber in den Internen Daten von VW steht 29.01.2009 als Bautag drin. Und bevor jetzt Fragen auftauchen woher weist das, woher willst das wissen usw. Ich weis es weil ich bei VW arbeite und auf Systeme wie Etka,Elsa und Carport Zugang hab.Und in all diesen steht 29.01.2009.Ihr könnt gern zum nächsten VW Händler.Mit der FIN kann der im Reperaturhistorie oder Etka diese daten euch bestätigen.Im neuen Etka 7.3 steht das sogar schon auf der ersten Seite nach eingabe der FIN. Ich frage mich warum in den Foren immer leute alles in zweifel ziehen müssen, aber egal ist mir eigentlich Banane.
@ Themenersteller 29.01.2009 ist das offizielle Baudatum, vielleicht reicht Dir das.

Irgendwie schon eine besondere Klientel, die User hier die bei VW arbeiten. Erinnert mich sehr an hurz100: immer nur spärlich Informationen rauslassen um dann später mal nachtreten zu können und zu sagen, dass man alles besser weiß (oder was besseres ist, weil man bei VW arbeitet).

Ich finde es äußerst ehrenwert, dass du es nachgeschaut hast, aber du hättest ja auch gleich schreiben können, dass du kurz im System geschaut hast und als Baudatum der 29.01.2009 hinterlegt ist, dann hättest du ein dickes Danke bekommen und niemand hätte die Aussage angezweifelt.

Aber nix für Ungut, prinzipiell ist es ja schön ein paar Leute an Bord zu haben, die bei VW im Kundenservice arbeiten

vg, Johannes

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Big Sadic


Das Fahrzeug ist am 29.01.2009 gebaut worden. 

Nein, Vilent hat Recht:

Das Auto ist MJ 2009 und hat den Bautag: KW06-1: Erster Tag der 6. Kalenderwoche und das ist: Mo., 02.02.2009

Gruß
Gonzo

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26



Zitat:

Original geschrieben von Big Sadic


Das Fahrzeug ist am 29.01.2009 gebaut worden. 
Nein, Vilent hat Recht:
Das Auto ist MJ 2009 und hat den Bautag: KW06-1: Erster Tag der 6. Kalenderwoche und das ist: Mo., 02.02.2009

Gruß
Gonzo

Ich will eure Erklärungen oder versuche der Erklärungen nicht in zweifel ziehen aber in den Internen Daten von VW steht 29.01.2009 als Bautag drin. Und bevor jetzt Fragen auftauchen woher weist das, woher willst das wissen usw. Ich weis es weil ich bei VW arbeite und auf Systeme wie Etka,Elsa und Carport Zugang hab.Und in all diesen steht 29.01.2009.Ihr könnt gern zum nächsten VW Händler.Mit der FIN kann der im Reperaturhistorie oder Etka diese daten euch bestätigen.Im neuen Etka 7.3 steht das sogar schon auf der ersten Seite nach eingabe der FIN. Ich frage mich warum in den Foren immer leute alles in zweifel ziehen müssen, aber egal ist mir eigentlich Banane.

@ Themenersteller 29.01.2009 ist das offizielle Baudatum, vielleicht reicht Dir das.

Wie erklärst Du dir dann die Unterschiede zum Aufkleber?
Sorry das wir Unwissenden, die kein Zugriff auf VW Datenbanken haben, nach dem System von Michael Neuhaus gehen......

Du kannst ja danach gehen. So ungenau ist das ja nicht, wir reden hier über ein paar tage differenz.Ich hab halt die Möglichkeit und gehe nach den Daten die hinterlegt sind.Ausserdem ist so ein Auto ja nicht an einem Kalendertag gebaut,da kann WE, Feiertag oder sonstige Umstände dazu führen das es von der Rohkarrose bis zum fertigen Auto ein paar Tage dauert.

Ähnliche Themen

Vielleicht sind die im VW System hinterlegten Daten der Baubeginn ?
Aufkleber im Kofferraum/Serviceheft der Fertigstellungstag?

Zitat:

Original geschrieben von Big Sadic



Zitat:

Original geschrieben von gonzo26


Nein, Vilent hat Recht:
Das Auto ist MJ 2009 und hat den Bautag: KW06-1: Erster Tag der 6. Kalenderwoche und das ist: Mo., 02.02.2009

Gruß
Gonzo

Ich will eure Erklärungen oder versuche der Erklärungen nicht in zweifel ziehen aber in den Internen Daten von VW steht 29.01.2009 als Bautag drin. Und bevor jetzt Fragen auftauchen woher weist das, woher willst das wissen usw. Ich weis es weil ich bei VW arbeite und auf Systeme wie Etka,Elsa und Carport Zugang hab.Und in all diesen steht 29.01.2009.Ihr könnt gern zum nächsten VW Händler.Mit der FIN kann der im Reperaturhistorie oder Etka diese daten euch bestätigen.Im neuen Etka 7.3 steht das sogar schon auf der ersten Seite nach eingabe der FIN. Ich frage mich warum in den Foren immer leute alles in zweifel ziehen müssen, aber egal ist mir eigentlich Banane.
@ Themenersteller 29.01.2009 ist das offizielle Baudatum, vielleicht reicht Dir das.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Bautag manchmal vor dem, manchmal nach dem, manchmal auch auf dem Datum, das auf dem Aufkleber angegeben ist, liegt. Ich nehme an, das Datum wird irgendwann festgelegt und die Datenträger gedruckt, jedoch kann es in der Produktion noch immer zu Verschiebungen kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Big Sadic



Zitat:

Original geschrieben von gonzo26


Nein, Vilent hat Recht:
Das Auto ist MJ 2009 und hat den Bautag: KW06-1: Erster Tag der 6. Kalenderwoche und das ist: Mo., 02.02.2009

Gruß
Gonzo

Ich will eure Erklärungen oder versuche der Erklärungen nicht in zweifel ziehen aber in den Internen Daten von VW steht 29.01.2009 als Bautag drin. Und bevor jetzt Fragen auftauchen woher weist das, woher willst das wissen usw. Ich weis es weil ich bei VW arbeite und auf Systeme wie Etka,Elsa und Carport Zugang hab.Und in all diesen steht 29.01.2009.Ihr könnt gern zum nächsten VW Händler.Mit der FIN kann der im Reperaturhistorie oder Etka diese daten euch bestätigen.Im neuen Etka 7.3 steht das sogar schon auf der ersten Seite nach eingabe der FIN. Ich frage mich warum in den Foren immer leute alles in zweifel ziehen müssen, aber egal ist mir eigentlich Banane.
@ Themenersteller 29.01.2009 ist das offizielle Baudatum, vielleicht reicht Dir das.

Hättest Du Deine Erklärung zu Deinem Posting bzgl. des 29.01.09 direkt hinzugefügt, dann hätte ich meine o.a. Antwort bestimmt nicht geschrieben. Ohne die Erklärung war Deine Aussage einfach falsch bzw. so alleine besserwisserhaft.

Da Du selber geschrieben hast, dass die Wagen an mehreren Tagen den Produktionsprozess durchlaufen, kann man also DEN "Bautag" gar nicht bestimmen, selbst wenn man Zugriff auf VW-Daten hat.

Außerdem wollte der TE laut Thema das "Baujahr" seines Wagens wissen !!! 😁😁😁

Also: Wenn man nicht zufällig mit am Band bei VW stand, kann hier niemand DEN Bautag nennen !

Gruß
Gonzo

PS: Hoffentlich will nun nicht noch jemand hier wissen, um wieviel Uhr sein Auto vom Band lief !! 😁😁😁 😉

Stimmt so nicht ganz lieber Gonzo 😉 Auf vielen am Fahrzeug verbauten Teilen werden während der Produktion aufkleber angebracht und gescannt...

Als ich bei mir zum ersten mal die Türvrkleidung abgemacht habe (Fahrerseite) lächelte mich ein Aufkleber an wo u.a. draufstand...

Monteur: Andrea
Uhrzeit 03:55 Uhr (Nachts wohlgemerkt)

Datum stand auch da, habs aber schon wieder vergessen...War auf jedenfall von Sonntag auf Montag...Falls ich iwann nochmal die Türverkleidung runtermache fotografier ich das mal.

lg

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26


...Da Du selber geschrieben hast, dass die Wagen an mehreren Tagen den Produktionsprozess durchlaufen, kann man also DEN "Bautag" gar nicht bestimmen, selbst wenn man Zugriff auf VW-Daten hat.Außerdem wollte der TE laut Thema das "Baujahr" seines Wagens wissen !!! 😁😁😁

Also: Wenn man nicht zufällig mit am Band bei VW stand, kann hier niemand DEN Bautag nennen !

Gruß
Gonzo

PS: Hoffentlich will nun nicht noch jemand hier wissen, um wieviel Uhr sein Auto vom Band lief !! 😁😁😁 😉

Man kann den Bautag schon genau nennen, nur was ist für dich der Bautag? Wenn die Karosserie fertig lackiert ist? Wenn das Fahrzeug das erste Mal komplett montiert auf Rädern steht?

Bei VW ist der Bautag der Tag, an dem das Auto i. O. die Endkontrolle durchlaufen hat, also der in ELSA/ETKA drinsteht.

Und woher kommt jetzt die Differenz von 1 Woche zwischen VW-Datenbank und Aufkleber?

Zitat:

Original geschrieben von mmhh2007


Und woher kommt jetzt die Differenz von 1 Woche zwischen VW-Datenbank und Aufkleber?

Siehe meinen Beitrag weiter oben.

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26



Zitat:

Original geschrieben von Big Sadic


Ich will eure Erklärungen oder versuche der Erklärungen nicht in zweifel ziehen aber in den Internen Daten von VW steht 29.01.2009 als Bautag drin. Und bevor jetzt Fragen auftauchen woher weist das, woher willst das wissen usw. Ich weis es weil ich bei VW arbeite und auf Systeme wie Etka,Elsa und Carport Zugang hab.Und in all diesen steht 29.01.2009.Ihr könnt gern zum nächsten VW Händler.Mit der FIN kann der im Reperaturhistorie oder Etka diese daten euch bestätigen.Im neuen Etka 7.3 steht das sogar schon auf der ersten Seite nach eingabe der FIN. Ich frage mich warum in den Foren immer leute alles in zweifel ziehen müssen, aber egal ist mir eigentlich Banane.
@ Themenersteller 29.01.2009 ist das offizielle Baudatum, vielleicht reicht Dir das.

Hättest Du Deine Erklärung zu Deinem Posting bzgl. des 29.01.09 direkt hinzugefügt, dann hätte ich meine o.a. Antwort bestimmt nicht geschrieben. Ohne die Erklärung war Deine Aussage einfach falsch bzw. so alleine besserwisserhaft.
Da Du selber geschrieben hast, dass die Wagen an mehreren Tagen den Produktionsprozess durchlaufen, kann man also DEN "Bautag" gar nicht bestimmen, selbst wenn man Zugriff auf VW-Daten hat.
Außerdem wollte der TE laut Thema das "Baujahr" seines Wagens wissen !!! 😁😁😁

Also: Wenn man nicht zufällig mit am Band bei VW stand, kann hier niemand DEN Bautag nennen !

Gruß
Gonzo

PS: Hoffentlich will nun nicht noch jemand hier wissen, um wieviel Uhr sein Auto vom Band lief !! 😁😁😁 😉

VW trägt in den Datenbestand des Fahrzeugs das Datum der Fertigstellung ein. Und dieses Datum kann man z.B. über Erwin erfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Big Sadic


Ich will eure Erklärungen oder versuche der Erklärungen nicht in zweifel ziehen aber in den Internen Daten von VW steht 29.01.2009 als Bautag drin. Und bevor jetzt Fragen auftauchen woher weist das, woher willst das wissen usw. Ich weis es weil ich bei VW arbeite und auf Systeme wie Etka,Elsa und Carport Zugang hab.Und in all diesen steht 29.01.2009.Ihr könnt gern zum nächsten VW Händler.Mit der FIN kann der im Reperaturhistorie oder Etka diese daten euch bestätigen.Im neuen Etka 7.3 steht das sogar schon auf der ersten Seite nach eingabe der FIN. Ich frage mich warum in den Foren immer leute alles in zweifel ziehen müssen, aber egal ist mir eigentlich Banane.
@ Themenersteller 29.01.2009 ist das offizielle Baudatum, vielleicht reicht Dir das.

Irgendwie schon eine besondere Klientel, die User hier die bei VW arbeiten. Erinnert mich sehr an hurz100: immer nur spärlich Informationen rauslassen um dann später mal nachtreten zu können und zu sagen, dass man alles besser weiß (oder was besseres ist, weil man bei VW arbeitet).

Ich finde es äußerst ehrenwert, dass du es nachgeschaut hast, aber du hättest ja auch gleich schreiben können, dass du kurz im System geschaut hast und als Baudatum der 29.01.2009 hinterlegt ist, dann hättest du ein dickes Danke bekommen und niemand hätte die Aussage angezweifelt.

Aber nix für Ungut, prinzipiell ist es ja schön ein paar Leute an Bord zu haben, die bei VW im Kundenservice arbeiten

vg, Johannes

Zitat:

Irgendwie schon eine besondere Klientel, die User hier die bei VW arbeiten. Erinnert mich sehr an hurz100: immer nur spärlich Informationen rauslassen um dann später mal nachtreten zu können und zu sagen, dass man alles besser weiß (oder was besseres ist, weil man bei VW arbeitet).

Das liegt daran das du in jedem größeren Unternehmen eine Geheimhaltungsklausel im Vertrag hast, da überlegt man sich 2x ob man Infos rausgibt auch wenn andere sagen "Hey, ist doch mein Auto und ich erlaube es dir" ... wissen wir ob die FIN vom TE ist ?!? Nein ... und dafür würde ich auch nicht meinen Job riskieren.

Ich kanns also verstehen das hier einige etwas ... naja vorsichtig "paranoid" sind 😁

VW vergibt die Fg. Nr. sobald das Fzg. fest zur Produktion eingeplant ist, das kann dann ~1-2 Wochen vor Bau sein. Dann ist die Nummer "fest" für das Fzg.. Kommt es jetzt zu Verzögerungen, z.B. weil eine Maschine steht oder ein Teil nicht da ist oder was auch immer dann wird die Fg. Nr. nicht mehr geändert. So kann es zu Differenzen kommen. Infofern ist die Neuhaus Seite sicherlich gut aber kann (natürlich) nicht alle Eventualitäten abdecken die bei ~30.000 Fzg. Produktion pro Tag schon mal vorkommen 😉 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen