Baujahr 3C Kombi Jünger als 01/2007

VW Passat B6/3C

Moin zusammen,

da mir das ganze langsam ein bischen zu unübersichtlich wird und ich noch mehr oder minder Einfluß darauf habe, ob es ein Audi oder wieder ein Passat wird, bitte ich mal alle VW Passat Besitzer dessen Kombi (!) jünger wie Januar 2007 ist, um kurze Stellungnahme zu folgenden Problemen:

- B-Säulenzittern - tritt das noch auf?
- 170PS TDI mangelnde Leistung - noch Bj. jünger 01/2007 betroffen?
- Sonstige Knarzgeräusche aus Konsole, A,B,C-Säulen?
- sonstige Probleme

Ich bitte hier wirklich nur diesen Personenkreis zu antworten und nicht wieder ein Mix aus OT Diskussionen und Bj.2006 Problemen zu erwirken.

Ich habe kein interesse doch nochmal auf Passat zu gehen und dann in einem halben Jahr wieder die gleichen Probleme wie jetzt mit meinem Bj.2006 zu haben...

Danke und gruß,

Tom

31 Antworten

04/07

keinerlei probleme! top auto!

passat 2006

Zitat:
----------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Tommy377

- B-Säulenzittern - tritt das noch auf?
- 170PS TDI mangelnde Leistung - noch Bj. jünger 01/2007 betroffen?
- Sonstige Knarzgeräusche aus Konsole, A,B,C-Säulen?
- sonstige Probleme

---------------------------------------------------------------------
Bei mir, EZ 09.06:
- B-Säulen ruhig
- 140 PS Motor ist ok - Verbrauch bis jetzt 6,7 l/100km (40.000km gefahren)
- Knarzen, Säulen: Keines - ist ruhig

Problemen: MUH - Leder Fahrerseite - Wassereinbruch ab und zu bei der Heckklappe beim schnellen öffnen

Fazit: Ein ganz, ganz tolles Auto, das sein Geld absolut wert ist, wenn der jetzige Zustand so bleibt. Speziell das Sportfahrwerk mit 17 Zoll Rädern ist für mich genau der richtige Kompromiss.

Passat Variant 2.0TDI 140PS DSG BJ. 02/2007 KM-Stand 11.700

Vor 2-3 Wochen die knackende B-Säule beim Händler beheben lassen. Seit dem ist ruhig.

Es knackt noch ab und zu aus der Mitte des Armaturenbretts wenn es sehr warm ist (wie heute) und ich über Kopfsteinpflaster fahre. Ist aber nicht jedes mal. Und "Nobodys perfect".

Ich bin ansonsten mittlerweile sehr zufrieden.

Viel Spaß beim neuen Auto aussuchen.

Hallo,

Passat Variant Sportline 2.0 Turbo FSI 06/07

keinerlei Geräusche oder sonstige Probleme aufgefallen.

Die Lackierung finde ich sehr schlecht gelungen - gegen das Licht sieht sie aus wie eine Orangenhaut. Die Oberfläche ist glatt, aber der Lack erscheint "wellenförmig".

Die Kupplung ist schlecht eingestellt und muß geändert werden. Sie hat nur minimalsten Spielraum und jeden der sie bis jetzt probiert hat, ist er beim 1. mal anfahren abgestorben.

Sonst ein super Auto und besser als mein vorheriger Passat ( 1,8 Turbo BJ 04 )

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Hallo

Obwohl nicht BJ sondern MJ 07 (EZ 11/06) - was meiner Ansicht nach zählt!!! - will ich mal sagen, dass es bei meinem Variant 125kw Schalter nichts auszusetzen gibt von den angefragten Problem(ch)en. Einzig ein penetrantes Knistern am Glasschiebedach, was nach dem 4.(?) Werkstattbesuch durch Tausch des kompletten Schiebedachs inkl. Innenleben beseitigt wurde.
Alles in allem ein sehr schönes Auto!

cu
cg

PS:
Aber wo ist der Unterschied zw. einem Wagen von EZ 12/06 oder 01/07? Da ist doch kein Modellwechsel/-änderung über den Jahreswechsel passiert, oder????
*ggg

Zitat:

Original geschrieben von cool-gang


Aber wo ist der Unterschied zw. einem Wagen von EZ 12/06 oder 01/07? Da ist doch kein Modellwechsel/-änderung über den Jahreswechsel passiert, oder????
*ggg

Schon richtig - baulich kein Unterschied. Vielleicht ist die Endabnahme im Werk aber nochmal nachgeschult worden 😁😁😁

Gruß carbon

Zitat:

Original geschrieben von carbonF10


Schon richtig - baulich kein Unterschied. Vielleicht ist die Endabnahme im Werk aber nochmal nachgeschult worden 😁😁😁

Gruß carbon

Also sozusagen "Nachsitzen in den Weihnachtsferien"!!!

hehehe

Gruß cg

...der jetzt (mit dem Zug) nach Köln fährt und dort ein paar besinnliche Stunden verbringt - aber nicht auf dem Kirchentag... - prost an alle!!! *ggg*

meiner ist 04/07

170 PS und DSG.

Vmax beschissen!
Ansonsten keine Probleme.
Es knarzt neuerdings allerdings bei der Säule wo der Fahrergurt ist. (keine Ahnung ob das A B C D E F G Säule ist)

Ich weiß allerdings nicht ob das Beschleunigungsverhalten nicht von jedem unterschiedlich interpretiert wird. Dem einen kommts langsam und zäh vor, der andere erreicht nach 2 km 220 Km/h laut Tacho und ist begeistert

Hallo,

meiner ist ein Variant 170PS Schalter HL Ausstattung.
Anmeldung Ende März/07 Derzeit 13.000km.

Verarbeitung ist soweit sehr gut. Nix knarzt oder knackt. Auch nicht bei unterschiedlichen Temperaturen.
Vmax liegt bei 215km/h mit externem Navi gemessen.
Bescheunigung bis dahin, ist für das Wagengewicht bei dieser Leistung absolut ok( Habe auch noch keinen mit vergleichbaren 170PS an mir vorbeirauschen sehen).

Was nicht funktioniert:
- Solardach ist ohne Funktion
- Automatisch abblendender Fahreraussenspiegel
( Da muss er halt noch mal in die Werkstatt )

Ich bin so wirklich mit dem Auto zufrieden. Hatte in den letzten 9 Jahren 3x A6 Limousine. Da hatte deutlich mehr geknarzt. Wenngleich auch beim A6 die Materialien höherwertig anmuten.

Gruß Michael

Meiner EZ 03/07 125kW DSG Sportline:

Suuuuper Auto
Nichts knarzt, vMax erst gestern wieder auf der A94 getestet: lt. Anzeige 235 kmh (also guuuut ausreichend).

Intervallanzeige funktioniert bei mir, ebenso alle anderen hier geposteten Mängel sind mir absolut fremd.

Hoffentlich bleibts so !

Allen anderen (möglicherweise leidgeplagten) mein Beileid und *Daumendrück*für eine baldige Besserung.

Gruss aus FFB

keine Probleme

Hi,

04/07, 3600 km 170PS mit DSG. Top verarbeitet, keine Mängel, leichtes Klappern bei ausgeklapptem Kindersitz hinten rechts, wenn kein Kind drauf sitzt, links habe ich das nicht. Egal, dafür fahre ich nicht in die Werkstatt.

Schoene Gruesse,
Peter

Hallo,

meiner ist von 03/07 mit jetzt 11000 km

- Motor wird nur langsam warm (bei 2 Grad Außentemp: 20 min. bzw. 15 km) - vermutl. Thermostat def. / muss wohl bis Winter warten um es wieder vorzuführen und man mir glaubt)
- nach einer Woche Radio defekt - getauscht
- alle 4 Türverkleidungen klapperten - mit Filz unterlegt
- Zigarettenanzünder def.
- Mittelkonsole klapperte - behoben

Vmax. ca. 230 nach Tacho
Verbrauch: 6,5 - 7.0 l
Durchzug: i.O.

Ansonsten sehr zufrieden und kein Vergleich zum "Gewandelten" aus 2006

Gruß
mcbyte123

Meiner ist 5/07 und ich hab keinerlei der hier beschriebenen Mängel.

Vmax habe ich noch nicht getestet. Beschleunigung find ich aber o.k.

Besten Dank an alle für die Antworten. Echt selten, soviele glückliche Leute zu sehen, die auch noch mitposten. Merci!

Ach ja,

"Warum nur dieses (Kalender-)Jahr und nicht schon das BJ.2007 aus dem Jahre 2006"

Ganz einfach: Ich hoffe (bzw. bete), dass VW nichtnur einmal im Jahr Änderungen bzw. Verbesserung der Produktion der Fahrzeuge in die Massenproduktion einfliesen lässt. Daher interessiert mich der offizielle "Bj.Wechsel" mit den jedes Jahr wieder interessanten grossen und bemerkbaren Änderungen in diesem Fall nicht.

Falls ich damit total falsch liege, dann grossen Respekt vor VW, dass man immernoch ein Jahr lang keine Änderungen in die Produktion einfliesen lässt...

Schönen Feiertagsabend,

Tom

Bei uns auch EZ 26.05.2007 gleiches "Problem" wie ThorstenA4 mit dem Pfeifen bei ausgeklappten Spiegeln...

Heute in der Werkstatt festgestellt, dass das Blinkerglas vom linken Außenspiegel ganz leicht schief eingeklebt ist und daher vermutlich das Pfeifen kommt.

Sonst sauberer Durchzug, und nun sind auch die 1000 km Einfahrphase vorbei.

Verbrauch laut Boardcomputer (Klima dauerhaft an) bei 6,6 Litern auf 100 km...

Klasse Auto - keine Probleme!

Gruß

Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen