Batteriewechsel mit nicht Standard- Batterie
Moin Leute,
Meine Batterie ist bald im Eimer und ich habe noch eine von meinem kaputten Volvo.
Die Caddy Batterie ist 27cm lang, 68Ah und 380A.
Nun meine Frage: kann ich die andere Batterie ohne weiteres einbauen und geht es, wenn sie 4cm länger ist?
Die andere Batterie ist 31 cm lang, 85Ah und 800h.
Beste Antwort im Thema
Selbst wenn die reingeht und nicht richtig angemeldet wird kann es zu Problemen kommen. Bei einem
Caddy ohne SS würde ich sagen probiere es. Hier allerdings sage ich lass es sein.
42 Antworten
Nun ja 4 - 5 Jahre ist nicht mehr neu. Aber auch nicht uralt. Vielleicht war sie mal öfter tiefentladen, das mögen die Akkus nicht. Habe damit auch mal eine geschrotet. Selber machen ohne Anlernen bringt bei Dir nichts. Such Dir eine Garage die Dir das machen kann, VCDS User in der Schweiz zu finden wird wohl nicht so einfach zu sein
Die Batterie die jetzt verbaut ist ist so ziemlich das Maximum was rein passt, eine 4 cm längere Batterie wird da wohl nicht rein passen.
Eine zweite Batterie hat der Caddy auch nicht, schon gar nicht extra fürs S/S System.
Zitat:
@Badland schrieb am 13. April 2020 um 15:44:20 Uhr:
Zitat:
@13112617 schrieb am 13. April 2020 um 15:35:57 Uhr:
Vielen Dank für diese Info. Und wie mache ich das? Brauche ich dazu spezielles Material?Wenn du ein VCDS Kabel schon hast, gibt es dafür Video Tutorials.
Hab ich nicht. Wo kann ich das günstig online kaufen? (Schweiz)
Ich sende mal ein paar Fotos. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie vom Vorgänger oft tiefentladen war, da der Caddy einen Sensor hat mit "Auto" Funktion für's Tag/Nachtlicht und der Vorgänger innerhalb 3 Jahren um die 162'000 km gefahren ist. Der hat ja nur Autobahn gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 13. April 2020 um 16:16:39 Uhr:
Die Batterie die jetzt verbaut ist ist so ziemlich das Maximum was rein passt, eine 4 cm längere Batterie wird da wohl nicht rein passen.Eine zweite Batterie hat der Caddy auch nicht, schon gar nicht extra fürs S/S System.
Was soll ich Dir sagen, mannche wollen es einfach nicht glauben.
Gruß Volker
Zitat:
@Badland schrieb am 13. April 2020 um 14:40:52 Uhr:
Kommt die serienmäßige LiMa und das Batteriemanagment mit ner dickeren Batterie überhaupt klar? Im Jetta 2 hab ich damals zwei LiMa's durchgebracht, weil der Händler von dem ich ihn gekauft hab ne zu starke Batterie eingesetzt hat und die LiMa quasi immer im Dauerbetrieb war um sie vollzuhalten.
keine Ahnung 😕
VCDS kostet ca 400€ und Du brauchst ein Laptop. Ebenso ein wenig Ahnung vom Codieren. Ist für Otto Normal Verbraucher zu teuer.
Ich sehe Deine Batterie Pole sind recht oxidiert. Mach die mal blank. Könnte auch schon was bringen.
Sorry,
aber für das ganze Geraffel geh ich zum Freundlichen und
lass mir eine neue Batterie einbauen und gut ist.😎
Grüße
Volker
Zitat:
@VRRS schrieb am 13. April 2020 um 16:42:03 Uhr:
Sorry,
aber für das ganze Geraffel geh ich zum Freundlichen und
lass mir eine neue Batterie einbauen und gut ist.😎Grüße
Volker
Ich fände es einfach schade, wenn ich eine flotte Batterie habe, die ich brauchen könnte. Deshalb 🙄
Und da ich selber gerne tätig bin, würde mich so ein VCDS Kabel durchaus interessieren. Ich arbeite in der Informatik, das Codieren sieht nicht wahnsinnig kompliziert aus. Du musst ja nicht unbedingt weiter antworten, geniess den Ostermontag 😛
Und
Zitat:
mannche wollen es einfach nicht glauben.
nö, ich sehe, es hat durchaus noch Platz, die 4cm grössere Batterie könnte schon ins Fach rein. Ich möcht einfach sicher sein, dass ich mir elektronisch nicht was vertun kann.
Ist die Batterie denn neu ?
Auf dem Bild sieht die nämlich nicht so aus.
Zitat:
@13112617 schrieb am 13. April 2020 um 17:26:15 Uhr:
nö, ich sehe, es hat durchaus noch Platz, die 4cm grössere Batterie könnte schon ins Fach rein. Ich möcht einfach sicher sein, dass ich mir elektronisch nicht was vertun kann.
Wurde doch schon beantwortet.
Du hast Start-Stop. Deshalb brauchst du eine AGM Batterie. - die dann, wenn sie nicht identisch ist auch noch angelernt werden muß.
Wenn du meinst, die 4 Cm grössere passt und macht keine Fehler, dann bau sie doch ein. Dauert doch nur 15 Minuten.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 13. April 2020 um 17:28:45 Uhr:
Ist die Batterie denn neu ?Auf dem Bild sieht die nämlich nicht so aus.
nicht ganz, aber sie hat noch Garantie drauf.
Selbst wenn die reingeht und nicht richtig angemeldet wird kann es zu Problemen kommen. Bei einem
Caddy ohne SS würde ich sagen probiere es. Hier allerdings sage ich lass es sein.
Zitat:
@13112617 schrieb am 13. Apr. 2020 um 15:41:17 Uhr:
Ich finde eigenartig, dass der Motorventilator oft an geht, auch bei Kurzstrecken, und auch im Winter, und dann bläst er noch 2-4 Minuten, auch wenn der Motor schon aus ist.
Ist das dein erster Diesel mit Partikelfilter? Noch nie etwas vom Freibrennen/Regenerieren des Filters gehört?
Mehr Langstrecke fahren, dann macht er das während der Fahrt du bemerkt da nix von. Im Kurzstreckenbetrieb macht er das öfter und im Extremfall musst du zur Werkstatt und das Teil regenerieren lassen. Dagegen hilft regelmäßig Langstrecke am besten mit Autobahnanteil 😉