Batteriewarnleuchte blinkt, wenn Gang nicht drin ist
Seit 24h sind wir Besitzer eines Opel Corsa D aus dem Jahr 2009. Vor der Ampel passierte folgende Situation: Mein Freund wollte losfahren, Kupplung war getreten und gab Gas. Wir kamen dennoch nicht vom Fleck, zeitgleich blinkte die Batterie Warnleuchte. Nach dem 3 Versuche hatte es doch am Ende geklappt, er meinte, dass er wahrscheinlich den ersten Gang nicht vernünftig reingekriegt hatte bzw. evtl. die Kupplung nicht vernünftig getreten hatte. Aber dann leuchtet doch nicht die Batterie Warnleuchte an, wenn man Kupplung gedrückt hält und leicht Gas gibt. Oder doch?Ich fuhr bisher den Mini, Mazda und Opel Corsa E. Und ja als Anfängerin passierte es mir auch mal, dass ich den Gang nicht richtig drin hatte. Aber da leuchte keine rote Warnleuchte auf. Was könnte das sein?
25 Antworten
Total hilfreiche Antworten ihr habt alle zu viel Zeit nur Blödsinn zu Texten
Warten wir doch bis die/ der TE sich wieder meldet, vielleicht bekommen wir die Info wie alt die Batterie ist.😉
Vielen Dank für die viele Antworten. Das Problem tauchte bisher nur einmal auf, sonst gar nicht mehr. Übrigens war das ein Leuchten und kein blinken. Am liebsten würde ich das Auto im Werkstatt unseres Vertrauens durchchecken lassen. Mein Freund sieht es anders, da es nur einmal aufgetaucht ist. Ich mache mir aber Sorgen, wenn sowas auf einer Schnellstraße oder Autobahn passiert.
Ja, die erste Batterie ist noch. Und danke für den Tipp mit dem "verbotenen" Buch. Hatte es mir auch gestern in Ruhe angeschaut 🙂
Vielleicht einfach nur an der Abwürgegrenze angefahren/geschaltet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Meriva-A schrieb am 6. Februar 2019 um 18:28:55 Uhr:
Lichtmaschins oder Anlasser ausbauen und was sieht man bei den meisten Fahrzeugen?
ich habe aber nicht nach den meisten, nicht nach alten, sondern konkret nach dieser gefragt.
Die Antwort darauf kann also nur lauten: JA oder NEIN .... und nicht VERMUTLICH.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 7. Februar 2019 um 09:01:48 Uhr:
Vielleicht einfach nur an der Abwürgegrenze angefahren/geschaltet?
Das kann natürlich auch sein. Als Fahranfänger passiert uns hier und da, dass der Wagen abgewürgt wird. Bis jetzt ist es nicht mehr passiert, trotz Abwürgens des Wagens.
Batterie würde ich trotzdem bei Gelegeheit tauschen, ist ja nicht mehr die jüngste 😉
Zitat:
@Astradruide schrieb am 7. Februar 2019 um 09:04:22 Uhr:
Zitat:
@Meriva-A schrieb am 6. Februar 2019 um 18:28:55 Uhr:
Lichtmaschins oder Anlasser ausbauen und was sieht man bei den meisten Fahrzeugen?ich habe aber nicht nach den meisten, nicht nach alten, sondern konkret nach dieser gefragt.
Die Antwort darauf kann also nur lauten: JA oder NEIN .... und nicht VERMUTLICH.
Es gibt Fachbücher über Autoelektrik wo eben dieses beschrieben ist. Da steht dann auch u.a. das (Drehstrom-)Lichtmaschinen und Anlasser eben Schleifkohlen haben. Und das schönste daran ist, diese Lima`s gibt es heute noch (nachzulesen bei: So wird's gemacht, Verlag: Delius Klasing, von Dr. Rüdiger Etzold, Opel Corsa C, Opel Meriva A). Sonst noch irgendwelche Unklarheiten?
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 6. Februar 2019 um 18:37:48 Uhr:
Total hilfreiche Antworten ihr habt alle zu viel Zeit nur Blödsinn zu Texten
Danke, du sprichst mir aus der Seele!!!
Zitat:
@Epidemiologin2017 schrieb am 7. Februar 2019 um 07:47:31 Uhr:
Vielen Dank für die viele Antworten. Das Problem tauchte bisher nur einmal auf, sonst gar nicht mehr. Übrigens war das ein Leuchten und kein blinken. Am liebsten würde ich das Auto im Werkstatt unseres Vertrauens durchchecken lassen. Mein Freund sieht es anders, da es nur einmal aufgetaucht ist. Ich mache mir aber Sorgen, wenn sowas auf einer Schnellstraße oder Autobahn passiert.@Haribo11
Ja, die erste Batterie ist noch. Und danke für den Tipp mit dem "verbotenen" Buch. Hatte es mir auch gestern in Ruhe angeschaut 🙂
Epidemilogin2017
Eben über dieses leuchten oder glimmen hatte ich am 06.02.19 um 8 Uhr 47 geschrieben.
Also nochmal: Ich weiß das es div. Generatoren/Motoren MIT und OHNE Schleifkohlen gibt ... Die Frage war konkret ob die für die (nicht genau genannte Variante) Corsa D zu MIT oder OHNE gehören. Da brauchen wir jetzt keine "Oldtimerbücher" anführen.
Was damals war, muss heute nicht mehr sein!
Einfach sagen ob Du es konkret weißt (oder irgendjemand anderes).
ich führe hier auch keine Links zu irgendwelchen bürstenlosen Generatoren an die alle nichts mit dem Corsa D zu tun haben.