Batterieverlust beim 3BG

VW Passat B5/3BG

Guten Abend liebe Community,waren vor paar Tagen im Urlaub (16 Tage ) in diesem Zeitraum war der Passat meines Vater bei einem Bekannten. Heute berichtete uns unser bekannte das der Passat ein paar Probleme gemacht hat. Er hat ihn in diesem Zeitraum gefahren. Ein Tag hat er ihn nicht angefasst. Am nächsten Tag war die Batterie leer. Nach einer Starthilfe fuhr er knapp 2-3stunden rum und ließ das Fahrzeug dann bei seinem Kollegen auf dem Grundstück ab. Er selber fuhr mit seinen Kollegen in einem anderen Fahrzeug nach Köln.Sprich das Fahrzeug lag wieder 5-6 stunden ungerührt dort. Nachdem er wieder kam und dann mit dem Passat nach Hause fahren wollte war wieder die Batterie leer. Irgendwo muss Stromverlust sein.

Kurze Fakten :

Die Batterie ist knapp ein Jahr alt.

Das Radio war aus,keine lampen oder lichter waren an.

MFG

20 Antworten

So muss jetzt auch noch kurz meinen Senf dazu geben. Natürlich gibt es Messgeräte die zuverlässig die Batterie prüfen. Man klemmt Sie zwischen Minus und Plus, danach wird der Testmodus gestartet. Unter anderem verursachen Sie dann einen "Fast-Kurzschluss" und messen dabei die Stromstärke. Auf jeder Batterie steht drauf wieviel Strom Sie max. abgeben kann, das wird mit dem Wert des Gerätes verglichen und schon weiss man ob die noch gut ist. Was das Messgerät nicht kann ist Fahrbedingungen zu simulieren und Sulfatierungen am Boden der Batterie zu messen. Die können zu Kurzschlüssen zwischen den Platten führen, durch rütteln während der Fahrt oder wenn die Batterie warm wird durch ausdehnen.

Hallo,
wie im letzten Beitrag klar gesagt, kann man eigentlich eine Batterie kaum anständig prüfen, vor allen eben die Selbstentladung nicht.. Hatte mal ein neues Auto, bei dem sich die Batterie schon nach einem Tag entlud. Also einfach das Laden der Lichtmaschine prüfen (beim Passat öfter defekt), das geht rel. einfach mit einem Digitalvoltmeter und Messung der Batteriespannung während starke Verbraucher eingeschaltet sind.
Und natürlich den Ruhestrom. Alles keine Hexerei. Wenn alles OK, dann eben die Batterie wechseln auch wenn sie noch ziemlich neu ist.
Es gibt beim Passat übrigens einen sehr hohen Ruhestrom von 300 mA bei Navi und CD- Wechsler.
Das kann aber hier nicht der Grund sein, da es immerhin ein paar Tage braucht, bis er dann nicht mehr anspricht.
Gruß horbiradio

Zitat:

Original geschrieben von horbiradio



Es gibt beim Passat übrigens einen sehr hohen Ruhestrom von 300 mA bei Navi und CD- Wechsler.
Das kann aber hier nicht der Grund sein, da es immerhin ein paar Tage braucht, bis er dann nicht mehr anspricht.

Ein Ruhestromverbrauch von 300 mAmp. ist definitiv zu hoch. Das ist was faul im Staate.

Gruß

Ich habe auf die Batterie noch Garantie gehabt.
Ich habe sie einschicken lassen und die wird dann vom Hersteller kontrolliert und wieder zurückt geschickt wenn sie kein Problem hat.
Wenn sie ein Problem haben sollte bekomme ich eine Neue.

Vielen Dank aber nochmals..

Ähnliche Themen

Habe heute einen Anruf von unserem Bekannten bekommen. Da sein Gepäck nicht in sein Golf 5 passt hat er unsern 3BG genommen. Das Fahrzeug lag exakt 13Tage am Flughafen... Das Fahrzeug hat nicht gestartet,jetzt bin ich davon fest überzeugt das unser Passat einen heimlichen verbraucher hat. Die Leihbatterie von der Werkstatt war angeblich NEU...
Wie kann es sein dass die Batterie nach 13 Tagen leer ist ? Ich meine nichts hat er angelassen sagt er Kein Radio keine lichter oder etc. Er hätte alles überprüft und wer so gegangen..

Fahre morgen mal nach VW und mal sehen was die mir sagen.
Fehlerspeicher auslesen lassen

Wollt das mal nur los werden MFG

Zitat:

Original geschrieben von VwPassat3bg1.9


Habe heute einen Anruf von unserem Bekannten bekommen. Da sein Gepäck nicht in sein Golf 5 passt hat er unsern 3BG genommen. Das Fahrzeug lag exakt 13Tage am Flughafen... Das Fahrzeug hat nicht gestartet,jetzt bin ich davon fest überzeugt das unser Passat einen heimlichen verbraucher hat. Die Leihbatterie von der Werkstatt war angeblich NEU...
Wie kann es sein dass die Batterie nach 13 Tagen leer ist ? Ich meine nichts hat er angelassen sagt er Kein Radio keine lichter oder etc. Er hätte alles überprüft und wer so gegangen..

Fahre morgen mal nach VW und mal sehen was die mir sagen.
Fehlerspeicher auslesen lassen

Wollt das mal nur los werden MFG

Und wieder Ruhestrom prüfen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen