ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Batterietausch Cabrio 2008er Modell

Batterietausch Cabrio 2008er Modell

BMW 3er E93
Themenstarteram 11. Juni 2015 um 11:12

Hallo zusammen,

bei meinem Cabrio schwächelt die Batterie. Ich habe jetzt ein paar Mal die Fehlermeldung gehabt und vor wenigen Monaten auch schon beim :) nachladen lassen, nachdem ich kuriose Fehlermeldungen erhalten hatte. Damals war mir die Lenkhilfe ausgefallen, Bremskraftverstärker und Co. Lag wohl an der damals stark entladenen Batterie.

Da ich auch öfter den Wagen im Stand öffne, geht das immer voll auf die Kapazität der Batterie. Und mit der BMW-App spiele ich auch gerne rum, was im Stand mit Zündung an auch an der Zelle knabbert.

Insofern: Eine neue Batterie muss her.

Fazit: ich gehe auf keinen Fall zum :) und bezahl mich dämlich.

Ich kann die Batterie selbst tauschen und mit meiner BMW-App auch eigenständig registrieren und auch codieren und für billiger, als beim :)

Ich würde mir gerne eine 90-100Ah AGM Batterie kaufen. Da mein Cabrio das IBS-System hat, ist AGM eh nötig. Ich habe aber kein Start-Stopp.

Aber mein Cabrio steht im Winter draußen auch mal wochenlang rum, weshalb ich jetzt lieber gerne mehr Geld für Qualität ausgebe und dann wieder Jahrelang Ruhe habe. Die Jetzige ist sicher seit Produktion drinne. Eine 100er sollte meine Lichtmaschine wohl geladen bekommen.

Könnt Ihr mir, gern per PN wenn nicht anders geht, sagen, wo ich die Batterien halbwegs günstig online beziehen kann? Ich habe nach Recherche nur einen Händler gefunden und dort finde ich bei 100er nicht die Bezeichnung AGM, obwohl ich den BMW richtig eingetragen hatte. Die Preise variierten stark und das trotz gleicher Beschreibungen :( Alles was komisch.

Auch konnte ich die maximalen Dimensionen meiner Batterie nirgends finden. Selbst auf der Webseite von BMW nicht. Dort steht in der Teileliste nicht mal der Typus drinne oder ich war blind.

Vielen Dank für jedwede Hinweise und Unterstützung.

Ähnliche Themen
33 Antworten
Themenstarteram 11. Juni 2015 um 18:11

Noch als kleine Ergänzung:

Nachdem ich mühseelig die Abdeckungen entfernt hatte, habe ich jetzt auch mal das Batteriefach freigelegt bekommen:

Es ist eine weiße BMW 90 AH 900 A SAE Batterie verbaut.

Mit anderen Worten: Es würde in dem Fall völlig genügen eine neue 90er zu erwerben und die einzubauen.

Gibts hier z.B. für 311,26€

http://www.original-teile-shop.de/.../...924023-batterie_%28bmw%29.htm

Sogar noch günstiger als bei Leebmann.

Ansonsten hab ich noch leicht gebrauchte für weniger Geld bei Ebay-Kleinanzeigen gefunden.

Oder hier eine Nicht-Originale...

http://www.teilehaber.de/...ther-agm-12v-90ah-900a-id66798942.html?...

Wobei bei dieser unklar ist, ob sie von den Maßen passt.

am 11. Juni 2015 um 19:22

Dann kauf ne ganz normale Batterie mit 90Ah, die gibts auch günstiger als "günstige 311,26€" O.o. z.B. Sonnenschein ist ne gute Adresse.

Das einzige was du machen musst, ist das Batteriegehäuse ausmessen um zu kucken, was rein passt und du musst drauf achten, welcher Pol wo ist.

Wennst ne 90Ah AGM (schwarz) willst, ich hab noch eine im Keller, muss sie nur prüfen. Sofern sie lt. nagelneuem Batterietester gut ist, könntest sie haben, steht bei mir nur im Schrank.

Aber du musst danns Auto auf AGM umprogrammieren.

Themenstarteram 11. Juni 2015 um 19:29

Guten Abend,

ja das mit den Abmaßen ist so eine Sache. Die Teile die ich gefunden habe sind stets 353*175*190 mm

In irgend einem Shop wurden BMW E93 Abmaße mit 315*175*190 mm angegeben. Ob jetzt 4 cm den Unterschied machen teste ich morgen. Dann messe ich das Teil nochmals aus oder schau, ob 4 cm Länge noch irgend wie passen. Was ein Krampf :) Aber für gefühlte 200 EUR Ersparnis macht man das ja gerne :)

Autobatterie Wolf AGM 12V 90Ah 900A Start Stop Gel Versorger Batterie EN / AEG / GS für 145 EUR incl. Versand. Entspricht in den Werten der verbauten Batterie und müsste nur codiert werden.

Ist halt 4 cm länger. Mal sehen. Ich berichte.

Themenstarteram 13. Juni 2015 um 12:58

So,

habe mir die Wolf AGM 90/900 gekauft. Von den Kapazitäten her identisch zur Verbauten.

Die installierte Batterie ist tatsächlich eine 353*175*190er. Insofern passt dann auch dieses Modell und Verzeihung :) aber 143 EUR ist mal eben ziemlich genau die Hälfte vom Preis beim :). Da bezahle ich doch gern noch die knapp 10 EUR für die Zusatzfunktion der App :)

Insofern: Sobald die Batterie eingebaut und registriert ist, werde ich berichten. Auf jeden Fall ist es im Batteriefach des Cabs extrem eng mit all den Kabelbäumen. Da werd ich eh noch ein Satz Hände brauchen.

...gibt's beim Freundlichen. ..für 90€ die Stunde.... netto :( :D

...das einbauen dauert in der Regel auch beim Profil. Der Mann vom BMW Service Mobil hatte für den Einbau und die Programmierung (hatte direkt nach einem Jahr das Glück einer defekten Batterie) schon gute 2 Stunden verbracht.

Also keine Panik wenn es etwas mehr Zeit braucht - die Batterie ist verdammt eng verbaut :-(

am 14. Juni 2015 um 10:06

Jo, ich hab das alleine im Februar gemacht. Bei mir wars eine neue Exide 95 AH/h für ca. 170 Euro... Doppelter Preis für ne running bull war mir eindeutig zu heftig... Man sollte tatsächlich Hilfe haben beim Wechsel, alleine geht's echt nicht gut.

..und eine Reservebatterie, um die Bordspannung zu erhalten, oder??

am 14. Juni 2015 um 14:46

Nein wozu?

Musst nur beim Cab das Dach neu initialisieren (und die Fenster natürlich)

Auf den Batteriewechsel sind übrigens höchstens 5AW, der Rest entfällt auf die Programmierung sofern eine andere Batterieart verbaut wird.

Den Zugang empfinde ich als deutlich besser, als z.B. beim E61.

Dach initialisieren? Wie macht man das?

am 15. Juni 2015 um 4:54

Ich hab nur die Batterie codiert, es tut alles so wie es soll.

Da ich schon zwischendurch mal die Batterie abklemmen musste (bei 2 Codierungen wollte sich der Kofferaum nicht mehr zuziehen) kenn ich nur das Fenster initialisieren und wenn vorhanden die Aktiv Lenkung. Vom Dach habe ich nie etwas mitbekommen, wobei es sich vermutlich wie mit den Fenstern verhält, wenn Tür zu und Fenster zu, dann merkt man nichts nach dem wechseln oder nach dem abklemmen der Batterie.

Sollte die Aktiv Lenkung verbaut sein, dann einfach nach dem Starten ein paar Lenkbewegungen und alles läuft wieder.

...hoffentlich!! :p

Wieso keine Erhaltungsspannung anlegen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Batterietausch Cabrio 2008er Modell