Batteriesäureprüfer wie benutzen ?

Hi Leute, mein Akku ist mal wieder seltsamerweise Leer...

Nun habe ich einen BAtteriesäureprüfer geholt.. aber wie beutzt man den?

Da ist schaumstoff drin. in einem Video auf YT nicht... muss der raus?

Dann kann ich den Blasebalk nicht wirklich zusamendrücken da er quasi ganz auf dem Glas sitzt, absicht?

Beste Antwort im Thema

So wie auf deinem Bild isses gut. Wichti ist nur, dass der Schwimmer frei schwimmt und nicht unten aufsteht. Weiter muss man nicht saugen.
Gruß Tobias

35 weitere Antworten
35 Antworten

Also nichts neues....

Anlassen macht nur klack.... Das wars....

Entweder Batterie ist so hin das sie nicht genügend Ampere liefert.... Oder der anlasser (den wir nicht finden ) ist defekt....

Ich versuche ne andere Batterie zu leihen oder Starthilfe zu bekommen (dafür stehe ich sehr ungünstig )

Nachbar sagt anlasser..... Wäre das teuerste von den beiden....

Dazu mache ich ein extra thema wenn die ich wieder am pc bin

Das könnte schon sein, dass der Anlasser defekt ist, u.U. der Magnetschalter bzw die im Schalter befindliche Kontaktbrücke.

Wie gesagt.... ein Xsara Picasso BJ02 mit 18 Monate alter Batterie.

http://www.motor-talk.de/.../...-bj02-startet-nicht-mehr-t4962005.html

PS: Falls von Interesse.

Also die Säuremessung sagte zwar Recharge nach dem Laden. Aber ein Prüfgerät sagt Status OK 12,83V und 88%

Ähnliche Themen

Eine Blei/Säurebatterie kann nach einer halben Stunde stehen nur 12,6V max haben (2,1V pro Zelle).

Selbst wenn sie 12,4V hat, ist ist noch i.O.

Hat das denn mit Starthilfe jetzt geklappt? Nur mal Interessehalber.
Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen