Batterieprobleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Nach 1 Jahr zeigte das Infotainment 'Batterie schwach' an. Motor startete nicht mehr.
Beim Betätigen der 'Start-Stopp'-Taste 'hängte' sich der Motorstart auf, bis die Batterie leer war.
Wechselnde Anzeigen im DiscoverPro.
In VAG-Werkstätte keine Ursache gefunden.
2 Monate später wieder Anzeige 'Batterie schwach'. Mit Notstartfunktion jedoch noch gestartet.
10 Tage später im Stau bei eingeschalteter Start-Stopp-Automatik plötzlich kein Start mehr,
Anzeige 'Batterie schwach'. ADAC musste fremdstarten.
Wer hat ähnliches erlebt?

Beste Antwort im Thema

Welche serienmässigen Stromfresser, die der Fahrer selbst einschalten kann, sollten denn während der Fahrt eine intakte Lichtmaschine mit 140A (gut 100A bei Leerlauf) so überfordern, dass keine ausreichende Ladung für die LiMa mehr vorhanden ist?

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 19. Januar 2018 um 16:14:01 Uhr:


Hallo itasuomessa

Kleiner Tip von mir, reinige mal deinen Pluspol der Batterie, sonst könnte es gut sein das du bald eine leere Batterie hast weil der Schmutz feuchtigkeit anzieht und dies wiederum fördert Kriechströme.😉

Gruß

Tiguanmaster

Und wo soll der Strom da hinkriechen?
Das fördert wohl eher, aufgrund der Feuchtigkeit, das an dem Pol durch Oxidation ein Übergangswiederstand entsteht und dadurch die Lade- und Entladeleistung sinkt bzw. Leistung in Wärme verbraten wird.

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 19. Januar 2018 um 16:14:01 Uhr:


Hallo itasuomessa

Kleiner Tip von mir, reinige mal deinen Pluspol der Batterie, sonst könnte es gut sein das du bald eine leere Batterie hast weil der Schmutz feuchtigkeit anzieht und dies wiederum fördert Kriechströme.😉

Gruß

Tiguanmaster

Der Hobel ist lang weg, wurde nach 3 Jahren und fast 200Mm in den Ruhestand (sprich an die Leasingfirma retour) geschickt.
Da gabs aber nie Probleme mit der Batterie.

Hallo an alle, mein sportsvan 8/2014 125Ps mit Start/Stopp, hat noch den 1. Akku: Moll 12V, 69Ah, 360A, EFB.
Nach lesen der einzelnen Berichte ist nach 5-6 J. das Ende erreicht. Geld sparen durch Selbsteinbau!
Funktioniert der Selbsteinbau des neuen Akkus auch ohne Werkstatt? Muß nicht neu ausgelesen u. der
Fehlerspeicher gelöscht werden? (nur mit Werkstatt)

Für eine Antwort schon mal herzlichen Dank.

Ist die Batterie jetzt tot oder nicht?
Anlernen mit Code von der Batterie oder durch manuelles Eintragen der Parameter und einer Seriennummer mit VCDS sollte gemacht werden.

Deine Antwort