Batterieprobleme nach Starthilfe

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

hab mit meinem A6 Avant 3,0 TDI Quattro, BJ 2006 gerade ziemliche Batterieprobleme. Zur Vorgeschichte: Hab letztens am Auto repariert und dafür ein paarmal angelassen, wieder ausgeschaltet etc. Als ich dann wieder starten wollte, kam die Meldung "Batterie schwach" und ich hab ihn dann ans Ladegerät gehangen. Nach ca. 15 Min. wollte ich mit angeschlossenem Ladegerät starten, was in Funkenschlag und einer kaputten Sicherung am Ladegerät endete (hab mit angeschlossenem Ladegerät auch schon unseren T5 gestartet, gab nie Probleme).
Seit dieser Aktion hab ich das Problem, dass ich in der Früh oft das Auto schwer anbekomm, 2x mal musste ich ihn stehenlassen und Batterie laden. Komischerweise kommt die Meldung "Batterie schwach" aber nicht mehr. Was kann da kaputt sein? Hab ich das Steuergerät evtl. geschossen oder die Batterie ist defekt?
Wie alt die Batterie ist weiß ich nicht, hab das Auto seit 5 Jahren und seitdem ist die drin - war da aber sicher nicht neu.
VCDS wäre vorhanden

Gruß

17 Antworten

Zitat:

@QuattroJoker schrieb am 17. September 2017 um 15:55:34 Uhr:


Datum der Batterie: 09/06 steht auf dem minus-Pol

Denke ich investiere in eine neue

Auf jeden Fall eine neue fällig !

Mein Auto will mich ärgern: nachdem ich die neue Batterie gekauft habe - noch nicht eingebaut- läuft die Alte Batterie wie eine 1, will heißen ich hab seit zwei Wochen keinerlei startprobleme mehr. Auch nicht bei Kurzstrecke und mehrmals starten nacheinander... kann sich eine Batterie "erholen"?

OT:
Aber mein Auto macht das absichtlich: tankanzeige ist seit Wochen ausgefallen, kein mucks mehr. Ich kauf beim freundlichen einen neuen Geber. Was passiert? Seit dem Tag geht die Anzeige ohne erneuten Ausfall - der neue Geber ist aber noch nicht eingebaut...
komisches Auto

Deine vollgeladene Batterie laut vcds hat nur 12,05V.
Viel zu wenig.
Sollten min 12,5 sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen