Batterieproblem bzw. mit deren Ladezustand

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

gestern wollte ich eine neue Firmware für das Navi installieren, da trotz der neuen
FW das Kartenmaterial unberührt bleibt und um später auch ein Kartenupdate
durchführen zu können!

Weil der Audi schon vier Wochen ohne Bewegung in der Garage stand, zeigte das
Display nach Einschalten der Zündung die Meldung an, das die Batteriekapazität
gering sei und durch den Fahrbetrieb wieder aufgeladen würde.

Daraufhin hängte ich sofort ein Permanentladegerät an die Batterie, das über Nacht
an Ort und Stelle verblieb.

Zusätzlich hängte ich heute Morgen mittels eines Überbrückungskabel die Batterie
unseres zweiten Audis an den A5.

Trotzdem kam nach Einschalten der Zündung die gleiche Nachricht, d. h. ich habe
auf das Update verzichtet!

Warum erhöht sich die Kapazität trotz meines Maßnahmen nicht?

Wie gehe ich weiter vor (wenn möglich ohne das Fahrzeug zu bewegen)?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß

V6-Rebound

17 Antworten

Zitat:

@V6-Rebound schrieb am 11. September 2016 um 11:22:12 Uhr:



@ mounty65: Bin jetzt mehrmals gefahren! Während des Anlassens und/oder des Fahrens
sind keine Meldungen zu verzeichnen! Nur wenn ich bei ausgeschaltetem Motor
die Zündung einschalte, kommt nach ca. 20 Sekunden die übliche Meldung,
dass die Kapazität zu gering sei und diese beim Fahrbetrieb aufgeladen würde!
Deshalb ist zurzeit kein Update möglich!

@ alle: neue Vorschläge zu weiteren Vorgehensweise!

Les dir doch einfach mal das hier durch: http://www.moll-batterien.de/.../Moll_keine_Not_ohne_Code_web.pdf

Hi Mounty65,
das ist doch ein ganz anderes Thema.
In dem Bericht geht es darum, dass das Batteriemenagement grundsätzlich erkennt, dass eine neue Batterie drin ist.

Bei der Sache hier geht es doch darum, dass ggf. das Batteriemenagement und der Ladezustand der Batterie nicht synchron sind. Wie soll das Batteriemanagement hier was merken, wenn sich nicht Lade- und Entladeströme schlagartig (wie nach dem Batterietausch) ändern?

Gruß
Thomas

@ alle:

War heute bei meiner freundlichen Werkstatt des geringsten Misstrauens!
Haben die Batterie ebenfalls getestet, mit der Einschätzung, dass die Batterie
langsam das Zeitliche segnen würde! Mit ausdrücklicher Betonung auf langsam!

Quintessenz: Nicht lange gefackelt --> neue Batterie verbauen lassen!

Trotzdem vielen Dank für Eure Hinweise, Ratschläge und Anmerkungen!

Gruß V6-Rebound

Deine Antwort
Ähnliche Themen