1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Batterieleuchte leuchtet

Batterieleuchte leuchtet

Opel Vectra B

Hallo,

bei meinem X16XEL leuchtet die Batterieleuchte seit ich den Wagen habe. (ca. 1Jahr)
Lichtmaschine wurde beim Boschdienst mit neuem Regler und neuen Lagern versehen da sie auch etwas gepfiffen hat. Die Batterie ist auch neu aber die Lampe leuchtet trotzdem. Je mehr Verbraucher ich einschalte desto heller wird sie. Das kuriose ist, die Ladespannung beträgt 15,05V im Leerlauf und fällt beim Gas geben ab auf ca. 14,7V . Ab ca. 2000U/min ist die Leuchte aus.
Scheinbar ist ja alles ok da meine Batterie auch immer voll ist, aber warum leuchtet die Leuchte? Es muß ja einen Grund geben.
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich den Wagen anmache, und dann das Licht einschalte ist es für einen Moment deutlich heller, vielleicht nur ne halbe Sekunde, ist das auch normal?

Wo liegt der Hund begraben?

Danke im voraus für Hilfe und Erklärung.

Viele Grüße

Jonas

21 Antworten

Regler ist mit Kohlen zusammen, sogar das Teil wo die Kohlen drauf laufen wurde abgelötet und erneuert.Und die beiden Lager. Heute hab ich wieder Zeit und werde alles prüfen.

Kannst ja mal probehalber das "Ladekabel" von der LiMa abschrauben und direkt (ohne Verbraucher und Batterie, das dünne Kabel aber dran lassen) an der LiMa messen. Einfach ein Stück Kabel anschrauben und zum Messen, nach oben rauslegen.
Das die Spannung bei Leerlauf zu hoch ist und bei höherer Drehzahl auf "normal" runtergeht, ist schon ein merkwüdiges Verhalten.

Was macht die Spannung???

So, sorry das es etwas länger gedauert hat. Hab mir von nem Kollege kurz ne Batterie geliehen, aber da war der Effekt der gleiche. Bin dann zu meinem Kollege Bosch-Dienst gefahren und hab ihm das Problem geschildert.
Kurzerhand haben wir nach Feierabend die Lima ausgebaut und zerlegt. Nach langer hin-und-her-messerei haben wir den Regler durch einen Baugleichen ersetzt und siehe da es läuft. Der alte Neue hatte einen hau weg, ganz einfach.
Kommt sehr selten vor aber nun hat es mich erwischt. Fragt mich jetzt nicht genau was mit dem Regler war aber ich habe genau hingesehen und hab die Nummern verglichen. Exakt die selben.
Die Regler für Boschlichtmaschinen haben wohl unterschiedliche Spannungen, von 14,1 bis 14,8V. Er vermutete das da wohl die Streuung etwas zu sehr auseinander ging aber am Ende war das Ding einfach nur kaputt. 🙂
So. Gute Nacht und allen vielen Dank fürs "zuhören" und Ratschläge geben.

Ähnliche Themen

danke für die Rückmeldung 🙂

Warum nicht gleich so.

Na dann... Gute Fahrt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen