Batterieleuchte bleibt an – Neue Lichtmaschine, aber Fehler bleibt bestehen
Betreff: Batterieleuchte bleibt an – Neue Lichtmaschine, aber Fehler bleibt bestehen (Ford Fiesta 2005)
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Ford Fiesta MK5 (2005, 44 kW). Die alte Lichtmaschine war kaputt, und ich habe daraufhin den Regler und die Kohlebürsten ausgetauscht. Das Auto lief danach ca. zwei Wochen einwandfrei. Die Lichtmaschine hat auch 14,4 Volt geliefert, aber die Batterieleuchte blieb trotzdem an.
Nach etwa 1 bis 2 Wochen ging die Lichtmaschine dann wieder kaputt (vermutlich der Regler). Ich habe jetzt eine komplett neue Lichtmaschine eingebaut, aber die Batterieleuchte ist immer noch an.
Zu den Fragen:
1. Muss ich die Fehlermeldung (Batterieleuchte) irgendwie manuell zurücksetzen, oder wird dies automatisch durch das Steuergerät erledigt?
2. Könnte noch etwas anderes das Problem verursachen, auch wenn die neue Lichtmaschine ordnungsgemäß funktioniert und 14,4 V liefert?
3. Sollte ich nach dem Austausch der Lichtmaschine noch etwas anderes überprüfen, wie z. B. Relais, Verkabelung oder Sicherungen?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke im Voraus für eure Unterstützung!
Viele Grüße,
Nils
15 Antworten
Das Steuergerät und das Kombiinstrument kommunizieren per CAN-Bus, man kann hier nur das Kabel durchmessen.
Wichtig wäre für mich nur was im Fehlerspeicher steht. Man sollte das Auto mal richtig auslesen, wenn es ein Verkabelungsproblem ist steht das im Fehlerspeicher.
Ob dein Stecker richtig verkabelt ist kannst du hier erkennen https://www.ebay.de/itm/376005552912 (3.Bild, ist bei deinem gleich verkabelt). Den Kabelstrang komplett aufzureißen ist eigentlich komplett unnötig. Auch brauchst du im ersten Moment keine Schaltpläne.
Ich würde jetzt (in dieser Reihenfolge)
- Fehlerspeicher auslesen (komplett mit einem richtigen Diagnosegerät)
- Stecker an der Lichtmaschine kontrollieren
- gebrauchte Lichtmaschine einbauen, deine ist nicht wirklich hochwertig
erst wenn das nichts bringt muss man sich um das Kombiinstrument kümmern.