Batterieladegerät

Mercedes A-Klasse W177

Hi,
Gerade befindet sich das CTEK MXS 10 bei Amazon im Angebot. Da ich mein a35 nur als Saison Fahrzeug verwende wollte ich mir sowieso ein Ladegerät kaufen. Meint ihr das passt? Alternativ gibt es ja auch welche direkt von MB. Die sind natürlich teurer, aber auch besser? Möchte die Batterie eigentlich nicht abklemmen für den Ladevorgang da sonst bestimmt nichts mehr geht....
Jemand Erfahrungen, Tipps und Tricks zu dem Thema?

4 Antworten

Die von MB sind Baugleich mit dem CTEK. Du kannst das Gerät ohne Einschränkungen nutzen.

Ist das 10er nicht ein wenig „groß“? Das 5 er, stop and go usw tun es auch denke ich.

Was spielt die Grösse für eine Rolle, ausser das eine leere Batterie schneller wieder voll geladen wird? Wenn die Batterie voll ist geht das Ding eh auf Erhaltungsladung und bleibt dann dort. Wenn der Preis stimmt auf jeden Fall das 10 er nehmen.
Bitte vergleicht aber bei amazon immer die Preise mit einer Preissuchmaschine

Zitat:

@OM403 schrieb am 16. Juli 2019 um 13:33:19 Uhr:


Was spielt die Grösse für eine Rolle, ausser das eine leere Batterie schneller wieder voll geladen wird? Wenn die Batterie voll ist geht das Ding eh auf Erhaltungsladung und bleibt dann dort. Wenn der Preis stimmt auf jeden Fall das 10 er nehmen.
Bitte vergleicht aber bei amazon immer die Preise mit einer Preissuchmaschine

Das hätte ich dazuschreiben müssen. 😉
Mir ging es um den Preis😉 und da ist das 10 er vermutlich trotz Angebot teurer bzw. man kann dann gerne mal auf ein Angebot für zb. das 5er warten.
Ich benötige ebenfalls noch eins. 😎

Deine Antwort