Batteriekontrolleuchte ?
Hallo ,was ist die Ursache wen man immer mer Gas geben mus beim starten ,das die Batterielampe aus geht
das Problem hat der EV 😉
mit dem neuen Regler ist nichts anders geworden 🙁
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
Hallo ,was ist die Ursache wen man immer mer Gas geben mus beim starten ,das die Batterielampe aus gehtdas Problem hat der EV 😉
mit dem neuen Regler ist nichts anders geworden 🙁
entweder hat das erregerkabel einen weg, oder die lima selber. hatte das problem bei mir am polo und da wars dann glatt die lima.
Lima und Ki passen nicht zusammen.
Damit die Lichtmaschine anfangen kann, Strom zu erzeugen, braucht sie zunächst erstmal einen kleinen Erregerstrom.
Diesen bekommt sie über die Ladekontrollleuchte...die fängt an zu leuchten.
Wenn die LiMa dann selber Strom erzeugt, "zieht" sie keinen Strom mehr über die Kontrollleuchte, und diese erlischt dann.
Beim Golf ist die Kontrolleuchte eine LED.
LEDs benötigen einen sehr kleinen Strom zum leuchten. Der Strom der durch die LED fließt, reicht bei weitem nicht aus, die Lichtmaschine zu erregen.
Damit ein höherer Strom zustande kommt, hat man zur LED einen zusätzlichen Widerstand parallelgeschaltet.
Dieser sitzt oben auf der Leiterfolie des Ki (meist der größte von allen) und hat z.B. 150 Ohm.
Der Wert dieses Widerstandes ist etwas zu hoch, so dass in Verbindung mit manchen Lichtmaschinen bei niedriger Drehzahl das von dir beschriebene Phänomen auftritt.
Abhilfe: einen zweiten Widerstand parallelschalten, der ungefähr den gleichen Wert hat.
DoMi
Danke ,super erklärt 😉
werde mal ein paar Ki,s probieren , was zusammen passt 😉
welches solls den sein 😁😁😁😁
Dieses "Problem" hatte ich auch..., es war aber angeblich ein originales KI. Und selbst mit einem zweiten vom 16 V, gab es dieses Problem immer noch. Lag es dann an der Lima? Geladen hatte sie stets problemlos
Zitat:
...Und selbst mit einem zweiten vom 16 V, gab es dieses Problem immer noch. Lag es dann an der Lima? ...
Die Frage "Wer ist schuld" kann man nicht erschöpfend klären.
Fakt ist: Einigen Limas ist der Erregerstrom des Ki bei niedriger Drehzahl zu gering.
Erhöht man die Drehzahl, ist das Problem behoben.
Man könnte auch einen anderen Widerstand, ein anderes Ki oder eine andere LiMa nehmen..ganz egal.
Oder man kann es einfach so lassen wie es ist...Probleme gibt es dadurch nicht, es ist bestenfalls ein Schönheitsfehler.
DoMi
Zitat:
.....
welches solls den sein....
Hast du ein Multimeter? Dann miß doch mal den Widerstandswert des größten Widerstandes oben auf der Folie. Der mit dem kleinsten Wert ist der "beste".
DoMi
Zitat:
Original geschrieben von DomiAleman
Die Frage "Wer ist schuld" kann man nicht erschöpfend klären.Zitat:
...Und selbst mit einem zweiten vom 16 V, gab es dieses Problem immer noch. Lag es dann an der Lima? ...
Fakt ist: Einigen Limas ist der Erregerstrom des Ki bei niedriger Drehzahl zu gering.
Erhöht man die Drehzahl, ist das Problem behoben.
Man könnte auch einen anderen Widerstand, ein anderes Ki oder eine andere LiMa nehmen..ganz egal.
Oder man kann es einfach so lassen wie es ist...Probleme gibt es dadurch nicht, es ist bestenfalls ein Schönheitsfehler.DoMi
Nabend Domi,
ich hab es auch so gelassen - weil es unter dem Strich funktionierte. Mir wurde gesagt, das Auto hab eine "größere" Lima. Habe zwar bekanntlich das ganze Auto zerlegt gehabt inklusive Motor, aber da hab ich nie danach geschaut. Vielleicht gehe ich nachher mal runter und guck was da für eine Lima drannhängt. Interessiert mich jetzt irgendwie. Interessantes Thema!
könnte es auch beschädigt werden , wen man die Zündung zu lange eingeschaltet lasst
da werden einige Widerstände sehr heiss 😉
hab den orgenalen Bosch Regler eingebaut , da leuchtet nichts mehr ,
aber der ladet fast nichts mehr ,die Schleifkohlen sind fast alle 🙁
brauch noch mal die hilfe, ist eine lima bis 85 Golf II
hab da eine Lima , anderen Anschluss
was komt wo raus 1 2 oder 3 ???
brauch nur 2 , zur Batterie und ki
D+ Erregerstrom (KI)
B+ Batterie
So zumindestens bei meiner Bosch-LiMa fürn Diesel.
W wäre noch für Drehzahl hat aber deine Lima garnicht und wäre sowieso nur für Dieselfahrzeuge interessant.
Würde mich aber vorher noch schlau machen für was der mittlere Stecker ist bevor das anschliesst 🙂
Steht da vielleicht noch ein weitere Buchstabe irgendwo versteckt?
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
brauch noch mal die hilfe, ist eine lima bis 85 Golf IIhab da eine Lima , anderen Anschluss
was komt wo raus 1 2 oder 3 ???brauch nur 2 , zur Batterie und ki
1= D+ (Ki)
2= B+ (Batterie)
3= B+ (Batterie)
Zitat:
Original geschrieben von franz40
1= D+ (Ki)Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
brauch noch mal die hilfe, ist eine lima bis 85 Golf IIhab da eine Lima , anderen Anschluss
was komt wo raus 1 2 oder 3 ???brauch nur 2 , zur Batterie und ki
2= B+ (Batterie)
3= B+ (Batterie)
ist e eine diesel lima , hab nur die rimenscheibe gewechselt dann passt die auch
steht e bei der anderen auch drauf das B+ und D 😉