Batteriefrage S6 C4 turbo

Audi S6 C4/4A

Hallo,
habe mal eine Frage zur Batterie und zwar folgendes.
In meinem Japaner ist eine funktionierende 70 AH Batterie eingebaut die eigentlich nicht da hingehört (mit offenen Batteriepolen- aber von mir abgedeckt- wegen Metallgitter Sitzbank).
Nun hat sich bei unserem Van die Batterie verabschiedet und die derzeit im S6 eingbaute Batterie mit 70 Ah könnte ich da umbauen und für den S6 eine korrekte verbauen.
Nach Werksangaben steht bei Audi - Generator 90 A, Batterie in A/Ah 300/63-. Habe jetzt aber welche mit der passenden Größe
Länge: ca. 353mm; Breite: ca. 175mm; Höhe: ca. 190mm gefunden mit 100Ah und abgedeckten Polen. Hoffe das ist so richtig, den die jetzige Batterie ist nach den Abmassen eigentlich viel zu klein (von der Länge her, Batterieschacht ist viel größer).

Meine (dumme) Frage jetzt: Ist die 100 Ah jetzt schlecht oder ist es wurscht bzw. tue ich dem Auto etwas gutes oder doch lieber im Bereich 63-74 Ah wie original. 🙂 Denn eine 72-74 Ah kostet unwesentlich weniger -so 20 Euro.

Ansonsten noch einen Guten Rutsch und unfallfreie Zeit ins/im Neue Jahr .😁😁

Beste Antwort im Thema

für Treffen rausholen.. da bin ich ja gespannt!!!

Hoffe der springt auch an, nich das was an der Batterie ist ;-)

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ja mich! Haste gut ausgesucht!
Und schön Frisch halten, damit unser Bier auf dem Treffen nicht warm wird, weil du zu spät kommst!

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


Ja, mit Dessau bzw. den Fächerkrümmern bei Roßlau hat ja leider nich geklappt, die Pappnasen ham Rückzieher gemacht..

Klappt schonmal mit `nem Minitreffen wie am Samstag bei Altenburg, sonst hältst den Kaffee noch bissl warm bis zum großen Treffen und bringst den einfach mit, sozusagen "toGo" :-)

Guten Rutsch euch und lasst die guten C4 heute in der Garage, fliegen eh nur Böller drauf od. man zerfährt sich die guten Reifen an Sekflaschen, die auf der Straße liegen!!
Heute nehm ich den Corsa, da sind alte Reifen drauf..

Das hört man nicht gerne - das mit dem Fächerkrümmer- aber haste mal die Seite versucht

http://www.irozmotorsport.com/equal-length-header/

da gibt es Edelstahlfächerkrümmer für die 20 v Motoren und der Preis ist mit 1150 US$-also ca. 872 € (ohne Versand und Zoll) nicht so schlecht. 🙂

Tja und der S6 kommt jetzt aufs Grundstück - die Ballern hier schon rum -die Pappnasen.

G R und G N J.

Zitat:

Das hört man nicht gerne - das mit dem Fächerkrümmer- aber haste mal die Seite versucht
http://www.irozmotorsport.com/equal-length-header/
da gibt es Edelstahlfächerkrümmer für die 20 v Motoren und der Preis ist mit 1150 US$-also ca. 872 € (ohne Versand und Zoll) nicht so schlecht. 🙂

Der passt aber nicht mit dem ori. Lader . Meist sind die auch für den S4 gebaut und passen nicht mit der AGA zusammen .

Stimmt. Es geht aber um einen Sauger und einen Fächerkrümmer und nicht um einen Turbo. Das könnte Lars vielleicht bei der Firma kriegen - denn danach sucht er ja. 😁😁 und Fächerkrümmer haben normalerweise (bin mir ziemlich sicher) gleiche Länge der Krümmerrohre. Wenn man die Bilder durchklickt sieht man auch einen nur mit rundem Endrohr - vermutlich für V Schelle.
So long.

Ähnliche Themen

meiner steht brav trocken in der Garage, brauch den frühestens morgen abend wieder, wenn die Strassen wieder sauber sind, meine Winterreifen sind zwar nich die besten, aber müssen noch die letzten 5000 KM diese Saison gehen, die neuen (selbes Profil, nur diesmal in "V"😉 liegen schon bereit, Felgen gehen auch im Sommer zum Lackierer, damit nächsten Herbst alles in perfekter Optik erstrahlen kann :-)

Krümmer muß ich mich mal in Ruhe durchklicken, auf die Schnelle nix gefunden auf der Seite für den V6, auch gibts UNterschiede zwischen ABC und ACK und beim ACK sogar nach Bj, hatte ja von Supersprint welche da, passten nat. nicht...

Aber beim Minitreffen war Turbo-Andreas dabei, der ist Schweißer und hatte mir Hoffnung gemacht, das wir das viell. recht günstig hinbekommen mit den Krümmern, wenn ich wirklcih nix fertiges finde.

Eine Firma bei Berlin fertigt auch extra an, muß aber das Auto eine Woche oben lassen und bin 1500,- los.

Blos gut das das nich so dringend ist.. :-)

So, jetzt mach ich aber mit der Hälfte Zylinder auf den Weg ;-)

Tschüüüü

Ich brauch jetzt auch ne neue Batterie.
Fahr am Tag max. 35Km. Und das auch nur alle 2 Wochen.
Mein S6 stand jetzt drei Tage und hat noch kurz gejault aber es nicht mehr geschafft zu starten.
Kurz überbrückt, kurz gefahren. Alles wieder gut.
Fahr ich zu wenig?
Welche Ampere könnt ihr mir für den 20VT empfehlen?
Laut meinem Teilehändler ne 95AH.

Bei meinem 4,2er habe ich eine 64AH verbaut (vorher 95AH). Das Auto steht teilweise auch 2 Wochen und startet selbst dann mit der 64er ohne Probleme, selbst bei minus Temperaturen. Die 95 AH war mir zu groß und zu schwer, vor allem hatte ich wegen der Höhe mit der Sitzbank etwas Angst, die Neue spart übrigens gleich mal 10kg.

Denke auch das das reicht.
Wieso haben die so große verbaut?

Ist doch klar !!!
Grössere Batterie bedeutet das man länger orgeln kann 😁
Das man länger Musik hören kann wenn der Motor aus ist 😁
Das man einfach mehr Puffer hat für Energiefresser 😁  z.B. Endstufe ect. 

Nur wird diese dann meistens auch nie voll geladen werden.... was wiederum schlecht für die Batterie ist. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen