ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Batteriecodierung

Batteriecodierung

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 8. Dezember 2016 um 16:15

Hi,

Hab mir jetzt ne Varta 105AH AGM Batterie bestellt und eingebaut.

Leider ist kein BEM Code drauf zu erkennen obwohl auf der Batterie BEM fähig steht.

Lediglich nen Varta Code den aber kein QR Code Leser erkennt. (Siehe Anhang)

Kann ich jeden x beliebigen Code nehmen den ich im Netz als vergleichbare (105AGM Code)finde?

Oder muss es explizite der passende Code zur Batterie sein?

Img_0253.jpg
Beste Antwort im Thema

Sag mal habt ihr eigentlich alle nen A8 um ihn stehen zu lassen?

Gerade im Winter.... StandHeizung , allRad....

 

Wozu das alles wenn man es nicht brauch.

Das ist ein Auto das bewegt werden will.

Bin auch gerade mal bei 620.000km

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich hab noch den uralten Softwarestand drauf... 110 oder so. Die entsprechende 240er Update CD hab ich. Leider hat kein Händler mehr den entspr. VAS Tester und Odis zieht wohl nur die späteren BEMs hoch...der support ist mit den VAS Testern mitgestorben.

Kennt wer nen flash Programm?

Zitat:

@das-weberli schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:15:16 Uhr:

Codierung sollte zum Fahrzeug passen und Batterie muss angelernt werden

Ich will diese STG zusammen mit neue batterie montieren, lauft es dan so:

 

Erst altere batterie raus, dan altere batterie management 4E0910181A steuergerat raus.

Dan neue steuergerat 4E0910181C montieren, dan neue AGM batterie montieren und dan einfach das neue batterie codieren und dan soll alles einwandfrei funktionieren?

 

Hallo leute,

Habe einen sehr seltsame problem! Bitte HILFE!

ich warte nur noch für die neue batterie STG (SW510).. habe heute kontroliert was meinem codierung ist in VCDS. Und was siehe ich:

Teilenummer:

000915105HK

Serienummer:

2512192350

 

Und ich kontroliere meinem originale audi batterie (alte, is nicht die NEUE!)hinten und da steht das folgende:

Teilenummer:

000915105DL

Serienummer:

VA0331112C1ZU

 

So ich wil die codierung ändern nach die richtige codiering was auf batterie steht, ich schreibe:

Teilenummer:

000915105DL

Serienummer:

331112C1ZU (VA0 weg gelassen weil 10 stellen möglich ist)

Codierung nicht akzeptiert!!

 

Habe auch andere serienummer probiert,zb 1234567891

Aber nichts wurde akzeptiert :(

 

Wie is das möglich?

Was muss ich tun? Bitte HILFE :(

Img_7908.jpg
Img_7909.jpg
Img_7910.jpg
+2

Baue das neue Strg ein dein altes lässt sich nicht auf die neuere Batterie codieren.

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 21. Dezember 2016 um 12:23:11 Uhr:

Baue das neue Strg ein dein altes lässt sich nicht auf die neuere Batterie codieren.

Diese batterie is noch die alte! Neue batterie habe ich noch nicht gekauft! Ich warte für meinem neue STG...

Das bedeutet das meinem batterie zeit jahre falsch ist codiert! Und lass sich nicht die richtig codieren met die codiering was auf die alte batterie steht! Wie is das möglich??

Dein Steuergerät ist zu alt da haben sie wohl die Codierung einfach so gelassen.

Wenn die gleiche drin wie vorher ist es egal.

Meine wurde auch falsch oder garnicht codiert im Audi Zentrum Hannover.

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 21. Dezember 2016 um 13:25:23 Uhr:

Dein Steuergerät ist zu alt da haben sie wohl die Codierung einfach so gelassen.

Wenn die gleiche drin wie vorher ist es egal.

Meine wurde auch falsch oder garnicht codiert im Audi Zentrum Hannover.

Aber nicht codieren oder falsche code was nicht akzeptiert wird, is doch sehr schlecht für meinem batterie und auto?!

Was kann ich machen das alles wieder einwandfrei funtkioniert (das die code akzeptiert usw.)??

 

Bei mir wurde auch immer angesagt, dass die Codierung nicht akzeptiert wurde.

Die neue Codierung war dann trotzdem hinterlegt und funktionierte auch einwandfrei.

Hast mal kontrolliert ob die neue Codierung trotzdem drinsteht?

Abgesehen davon, verbirgt sich hinter beiden Teilenummern eine 110AH Batterie.

Das sind beides keine agm Batterien, damit kommt jedes Steuergerät dann auch klar. Und die Codierung muss nicht zwingend geändert werden.

Neue Seriennummer ist aber immer angebracht bei einer neuen Batterie, damit diese dann auch sofort als neu erkannt wird.

Zitat:

@Denis159 schrieb am 21. Dezember 2016 um 15:16:29 Uhr:

Bei mir wurde auch immer angesagt, dass die Codierung nicht akzeptiert wurde.

Die neue Codierung war dann trotzdem hinterlegt und funktionierte auch einwandfrei.

Hast mal kontrolliert ob die neue Codierung trotzdem drinsteht?

Codierung steht drin...

Ich bekomme das meldung "code nicht akzeptiert" aber steht drin...

Seltsam... nicht?

Hatte ich schon geschrieben wenn die Kapazität gleich ist, spielt die Teilenummer keine Rolle.

Wird eine AGM Batterie verbaut sieht die Ladekurve ganz anders aus.

Dann muss alles stimmen sonst geht das auf die Lebensdauer der AGM Batterie.

So... auch wenn man bekommt: "code nicht akzeptiert" aber code wird hinterlegt, soll alles einwandfrei funktionieren?

Aber beim AGM batterie muss ich das richtige teilenummer und serienummer einsetzen und MUSS man: "code akzeptiert" bekommen will es alles funktionieren?

Bei einer agm Batterie sollte die korrekte Teilenummer verwendet werden. Zumindest eine agm Teilenummer.

Ich habe eine 95Ah agm drin, aber auf 92ah agm codiert. Es gibt bei Audi nichts passendes, also sind die 3Ah geschenkt.

Die Seriennummer ist im Prinzip egal. Da geht's nur darum, dass das Steuergerät weiß, dass eine neue Batterie verbaut wurde. Da kannst du auch deine alte Seriennummer +1 nehmen.

Wenn das Steuergerät die Codierung abweist aber die neue Batterie trotzdem gespeichert wurde, reicht das aus. Die neue Batterie wird als neu erkannt und die agm ladekurve ist auch drin.

Dank Hoppels 18t, habe ich meine Batterie problemlos codiert ! Danke nochmal !

Das freut mich das es geklappt hat.

Deine Antwort