Batterie, wie alt ist die und was muss ich beachten?!
Hallo B6-Fahrer,
ich habe einen (Juli) 2007-er 2.0 TDI Highline. Nun fiel mir ein, ich könnte mal nach der Batterie sehen, weil der Winter vor der Tür steht und ich die noch nie beachtet habe ... also er springt auch bei bis -5°C noch gut an (bisher).
Ich weiß aber nicht, ob es beim Passat auch sowas wie ein Batterieverfallsdatum gibt?! Beim A6 4F gibt es das z.B., da muss sie nach 4 Jahren neu gemacht werden.
Ich habe sie mal fotografiert... ist das noch die erste Batterie? Ich konnte kein Datum darauf erkennen.
Grüße
Leon
Achso nochwas, ich habe nur eine Batterie, Standheizung oder solchen Firlefanz hat der nicht 😉 ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Hallo B6-Fahrer,ich habe einen (Juli) 2007-er 2.0 TDI Highline. Nun fiel mir ein, ich könnte mal nach der Batterie sehen, weil der Winter vor der Tür steht und ich die noch nie beachtet habe ... also er springt auch bei bis -5°C noch gut an (bisher).
Ich weiß aber nicht, ob es beim Passat auch sowas wie ein Batterieverfallsdatum gibt?! Beim A6 4F gibt es das z.B., da muss sie nach 4 Jahren neu gemacht werden.Ich habe sie mal fotografiert... ist das noch die erste Batterie? Ich konnte kein Datum darauf erkennen.
Grüße
LeonAchso nochwas, ich habe nur eine Batterie, Standheizung oder solchen Firlefanz hat der nicht 😉 ...
Kannst für den Unsinn mal einen offiziellen Link posten, aus dem das hervorginge ??
PS:
In diesem Sinne: Deine Batterie hatte das Verfallsdatum schon um 2007 Jahre bei Fahrzeugproduktion überschritten.
17 Antworten
Zum Thema neue Batterie hier ein Hinweis. Nach Kauf sollte die Spannung geprüft werden. Liegt diese unter 12.3 Volt taugt die Batterie nichts bzw. stand zu lange im Regal und hat sich entladen. Hatte mir mal eine Banner mit 72Ah im Netz für 105 € gekauft. Audi wollte 175 € für eine gleichstarke Varta haben. Zwei Monate nach Kauf und Einbau der Banner war mein A3 zur Inspektion in einer freien Werkstatt. Der Meister sagte bei Rückgabe, dass meine Batterie ausgetauscht werden müsste, weil diese dem Belastungstest nicht standgehalten hatte und so gut wie tot war. Das Protokoll dazu schickte ich dem Verkäufer, der sich jedoch einem Umtausch verweigerte. Deshalb prüfe ich beim Kauf meiner nächsten Batterie vorab die Spannung. 12.8 V ist ein guter Wert.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Zum Thema neue Batterie hier ein Hinweis. Nach Kauf sollte die Spannung geprüft werden. Liegt diese unter 12.3 Volt taugt die Batterie nichts bzw. stand zu lange im Regal und hat sich entladen. Hatte mir mal eine Banner mit 72Ah im Netz für 105 € gekauft. Audi wollte 175 € für eine gleichstarke Varta haben. Zwei Monate nach Kauf und Einbau der Banner war mein A3 zur Inspektion in einer freien Werkstatt. Der Meister sagte bei Rückgabe, dass meine Batterie ausgetauscht werden müsste, weil diese dem Belastungstest nicht standgehalten hatte und so gut wie tot war. Das Protokoll dazu schickte ich dem Verkäufer, der sich jedoch einem Umtausch verweigerte. Deshalb prüfe ich beim Kauf meiner nächsten Batterie vorab die Spannung. 12.8 V ist ein guter Wert.
dafür gibt es in Deutschland ja eine 2 jährige Garantie/Gewährleistung.
So Sachen würde ich immer mit Rechnung kaufen 😉
@Stoffhut
Danke für die Infos! Meine tut es bisher auch noch ohne weiteres, deswegen wollte ich halt mal fragen wie lange die so hält. 7 Jahre hören sich ja gut an. Dann habe ich ja noch 2 Jahre. Da der Passat bis März diesen Jahres noch in Südfrankreich gelaufen ist war sie vermutlich auch extrem selten extremen Temperaturen ausgesetzt. Das macht sich übrigens auch daran bemerkbar, dass er am Unterboden noch sehr gut aussieht, trotz der 176 TKM.
@Halb-Marathon-Man
Hast du auch auto mobil auf VOX gesehen? 😁 Da kam letzte Woche genau das, was du erzählt hast 🙂 ...
Da werde ich auf jeden Fall drauf achten im Fall der Fälle 😉 ...
Kleine Geschichte dazu: Mein Vater hat einen Betrieb und dort steht ein New Holland 8260 (ein Traktor mit 7,5l Maschine 😁) ... Er hatte immer Probleme im Winter wegen der Batterie. Er hat sich also eine neue Batterie beim Händler besorgt (eine außergewöhnlich starke, wegen des Motors). Man sollte es nicht glauben, aber da solche Batterie nur selten verkauft werden, hat es insgesamt 3 Batterien gebraucht bis eine dabei war, die noch zu gebrauchen war! Alle vorher waren schon schrott!
Grüße
Leon