Batterie - Werkstatt aufsuchen!
Hallo,
ich hab ein kleine Problem. Undzwar ging mein KI letztens während der Fahrt so richtig ab 🙂 Folgende Sörungen traten auf : Batterie/Generator defekt ; Bremse defekt/Anhalten ; Batterieschutz/Komfortfunktionen vorübergehend ausgeschaltet . Habe darauf hin die Stützbatterie gegen eine neue getausch ... musste auch mal sein den sie war schon seit 2002 in betrieb 😁 genauso wie die Hauptbatterie. Daraufhin habe ich die Hauptbatterie mal über Nacht aufgeladen, wieder eingebaut und es hat alles funktioniert , hatte aber noch im KI eine Rote Batterie anzeige und mit dem Text Werkstatt aufsuchen !. Nach ca. 10 std. wollte ich den wagen starten aber die ganzen anzeigen im KI wurden schwach beleuchtet bis man garnichts mehr angezeigt wurde.
Könnt ihr mir vllt. sagen was es damit auf sich hat oder was der Grund für die ganzen anzeigen sein kann ? Meint ihr ich sollte einfach mal die Hauptbatterie tauschen gegen eine neue ?
Danke im Vorraus !
edit: Wenn ich die Hauptbatterie tausche kann ich dann auch eine einbauen mit meinem höheren Ah Wert ? z.b. 72 Ah oder höher ?
Beste Antwort im Thema
ín Japan gibt es gerade billig Teile aus Kernkraftwerken
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von josch47cgn
Wenn ich mich recht erinnere, musste man bei den ersten 211ern den Knopf länger drücken, das mit dem 3x kam, wie ich glaube, erst so ab 2003 oder 2004.
Ganz genau so!
Gehe die Anleitung noch mal Punkt für Punkt durch. km/h im Kombiinstrument, Schlüssel auf Stellung 1 usw.
BIS Modelljahr 2003 hat man den Resetknopf einige Sekunden drücken müssen.
AB Modelljahr 2003 hat man drei Mal kurz den Resetknopf drücken müssen.
hab ich alles schon probiert ! Wenn ich länger drücke kommt der piepston aber die Anzeige mit der Bordnetzspannung kommt nicht ! Weiß keiner einen Rat mehr ? 😠 😕
Zitat:
Original geschrieben von mb e220
...Kann das sein das es diese Funktion damals noch nicht gab?...
Hast Du diese PDF-Datei? "ASSYST / Inspektions- FAQ für Mercedes Benz E-Klasse w211
Powered by Kujko"
Vielleicht wird die Spannung als erste Angabe beim Aufruf des Servicemenüs gezeigt. (Kujko:"Nun muss man mit den Bedienknöpfen (1) am Lenkrad so weit blättern, bis die Meldung „Service in XX km“ (2) erreicht wurde. Ist man in dem Angezeigte Menü angelangt, muss man den Resetknopf (3) ca. 10 sec lang gedrückt halten, bis man ins wahre Inspektionsmenü angelangt ist“)
Der Freundliche schafft es doch bestimmt. Rufe Deinen Freundlichen einmal an und frage ihn.
Ne die habe ich leider nicht ! Könnte die vllt. hier einer Online stellen ? Ach ... in das Servicemenü komme ich rein ... da wo man die ganzen Inspektionen löchen bzw. ändern HU/AU termine ändern etc. aber in dieses komige Bordnetzspannungs menü komm ich nicht rein !
Ähnliche Themen
Kleine Zusatzinfo ! Ich bin mit dem Wagen ca. 80 KM gefahren und dann ca. 10KM vor Zuhause ging das wieder los mit Bremse Defekt etc. Heute morgen habe ich bemerkt das der Wagen mir regelrecht die Batterie leersaugt weil ich ihn einfach nicht mehr starten konnte. KI etc. läuft alles normal. Ich habe gerade erst am Samstag eine Nagel Neue Batterie eingesetzt. Könnt ihr damit vielleicht etwas anfangen ? BSG oder doch Lima bzw. Regler ? 😕
Hier im Forum gibt es Hinweise, bei Google auch, wie man Stromsauger (-diebe) am ausgeschalteten Auto finden kann. Wenn Du es selbst machen willst, lade die Batterie und arbeite die Anleitungen ab. Anbei, was ich in der Schnelle fand. Entschuldige die Form. Es sind nicht veränderte Beitragskopien.
Zitat:
Original geschrieben von mb e220
Kleine Zusatzinfo ! Ich bin mit dem Wagen ca. 80 KM gefahren und dann ca. 10KM vor Zuhause ging das wieder los mit Bremse Defekt etc. Heute morgen habe ich bemerkt das der Wagen mir regelrecht die Batterie leersaugt weil ich ihn einfach nicht mehr starten konnte. KI etc. läuft alles normal. Ich habe gerade erst am Samstag eine Nagel Neue Batterie eingesetzt. Könnt ihr damit vielleicht etwas anfangen ? BSG oder doch Lima bzw. Regler ? 😕
Laß doch erstmal die Ladespannung prüfen. (Regler)
Bevor Du den zweiten und dritten Schritt vorziehst.
Kann mir vllt. einer sagen wo ich den LIMA Regler finde ? Muss ich dazu unter´s Auto oder ist der von oben erreichbar ? Hat vllt. jemand ein Bild ? Wäre nett 😁 Kann man am BSG erkennen ob es evtl. Defekt ist ? Also wenn man es aufschraubt ob am dort etwas erkennen kann. Weil ich habe da nichts gesehen bzw. gerochen 😁 manchmal riecht man ja wenn es irgendwie verschmort ist etc.
Vielen Dank !
Hallo,
habe heute mal beim 🙂 und einer neutralen Werkstatt angerufen. Beide meinte das dadurch, dass ich den wagen nicht überbrückt habe beim batteriewechseln das BSG einen Kurzschluss bekommen hat und es dadurch defekt ist. So die meinten nun das ich zuerst das BSG abklemmen müsste und dann die Batterie wechseln könnte ? Wie soll das gehen ? Weil wenn ich jetzt ein neues BSG einsetzte will ich nicht wieder das selbe Problem haben, d.h. wenn ich die Batterie wieder anklemme das ich wieder einen Kurzschluss im BSG bekomme. Und dann hatte er mir im KI ja noch vorher bei originaler Batterie irgendwann angezeigt Generator defekt ? Solle ich dann gleich bei der Gelegenheit mal vorerst den Regler austauschen oder erstmal BSG und dann den Regler ? Weil ich weiß ja jetzt nicht ob die LIMA defekt ist oder es reicht nur den Regler zu wechseln.
Gruß
Was stand da noch im Display?
Batterie-Werkstatt aufsuchen?
aber nein-lieber selber versuchen, und dann jaulen , wenns schief geht🙁
Keine Ahnung vom Service-Menu, keine Ahnung von Auto-Elektrik und erst recht nicht, wo man
einen Mercedes reparieren lässt.
sorry aber das war jetzt mal fällig
Gruss
C3PO V3.0
So, ich habe jetzt bei www.mbgtc.de ein BSG für 120€ bestellt und wird beim 🙂 nächste woche eingebaut. Sollte ich die Lima auch direkt wechseln lassen oder nur den Regler ? Weil ich nicht weiß ob sie überhaupt defekt ist oder nicht. Kann etwas passieren falls man mit einer defekten Lima rumfährt ?
Danke !
Einen Teil der 120 € hättest Du besser in die Fehlersuche investieren
sollen.
So geht das Rätselraten doch nur weiter...
ja der 🙂 meinte nur das das BSG auf jedenfall ausgetauscht werden müsste. Der Rest wird per SD ermittelt ! Nur dann müsste ich den wagen da lassen falls die LIMA defekt ist weil die keine auf Lager haben und eig. wollte ich mit dem wagen eventuell wegfahren, wenn er dann einwandfrei funktionieren würde ! Naja, muss ich die fahrt wohl aufs nächste mal verschieben... 🙂
Mein Beitrag : Erstellt am 29. Mai 2011 um 22:30:23 Uhr
Was war es? Die Störung kam von der vorderen Dachbedieneinheit, die wurde erneuert, alles wieder ok🙂
soo.... ich war heute bei MB und hab den Wagen checken lassen .... da kam der Meister zu mir und sagte mir den Befund : Lichtmaschiene bzw. Generator defekt ! 1400€ mit Einbau. Da bin ich ersteinmal aus allen Wolken gefallen. Da habe ich ihn auf den Regler angesprochen und der schaute nur so verdächtig weg und meinte dann nur ob wir einen neuen Termin für LIMA wechseln machen sollen. Kann das sein das er mir verschweigt das nur evtl. nur der Regler kaputt ist ? Was meint Ihr ? Sollte ich erst den Regler wechseln lassen von einer freien Werkstatt und dann mal weiter schauen ? Weil 1400€ sind schon ein paar euronen !
Grüße