Batterie Wechsel
HAllo
folgende frage heute hat meine Batterie den GEIST aufgegeben war einen 88 Ah drin jetzt hab eich eine 100 Ah reingemacht hatte die noch vom 7er
kann ich mich auf probleme einstellen ^^ ?
danke
Beste Antwort im Thema
Es werden nur die 3 Batterien im Auto verbaut. Bei einer anderen Batterie mit anderer Stärke weiß ich nicht ob das IBS dann richtig läuft und auch geladen wird. Also wie gesagt bei einer anderen Stärke muss der FA angepasst werden.
Aber du kannst es probieren.
Warum Batteriewechsel registrieren?
Nach dem Einbau einer neuen Batterie soll die Servicefunktion Batteriewechsel registrieren durchgeführt werden. Das Registrieren des Batteriewechsels ist notwendig, um das Powermanagement (Software in der Motorelektronik und intelligenter Batteriesensor) mitzuteilen, dass eine neue Batterie in dem Fahrzeug eingebaut wurde.
Ohne Registrieren des Batteriewechsels funktioniert das Powermanagement nicht richtig und es kann zu Funktionseinschränkungen führen, wie zum Beispiel Reduzierung oder Abschaltung einzelner Verbraucher.
Batteriewechsel registrieren
Mit dieser Servicefunktion wird dem Powermanagement im DME/DDE ein Batteriewechsel mitgeteilt. Folgende Aktionen werden durchgeführt.
Der aktuelle Kilometerstand wird für den Batteriewechsel gespeichert.
Die abgespeicherten Messwerte (Batterieladezustände, Strom, Spanung, Temperatur, usw.) werden gelöscht.
Das Powermanagement wird initialisiert.
Batteriewechsel: andere Batteriekapazität oder AGM-Batterie
Da die Batterie motor- und ausstattungsabhängig ist, sind folgende Informationen im CAS codiert:
Batteriekapazität (zum Beispiel 90 Ah)
Batterietyp: AGM-Batterie oder Blei-Säure-Batterie.
Beim Batteriewechsel darf generell die serienmäßig eingebaute Batteriekapazität verwendet werden.
Beim Einbau einer Batterie mit höherer oder niedrigerer Kapazität oder beim Einbau einer AGM-Batterie, muss deswegen mittels Computer das CAS neu codiert werden:
22 Antworten
Ne, also 550€ das ist dann mit Massekabel, IB-Sensor etc. Wechsel.
BMW_Verrückter
Ja, genau mit all dem ganzen Sch...
& ich hab überhaupt keine Ahnung warum man all das ganze Zeug mit wechseln muss...???
Ich will doch nur dass das System sich nicht dauernd resettet oder hängen bleibt...
Kann mir jemand sagen, ob ich auch die VARTA Professional 90Ah registrieren kann beim 530d?
Danke im Voraus.
Svehan
Wenn vorher auch eine 90AH Batterie verbaut war dann musst du nur die Batterie registrieren lassen. Sollte eine Stärkere Batterie verbaut werden reicht das registrieren nicht hier muss dann zusätzlich der FA angepasst werden.
Ist nicht normal, dass alles gewechselt wird. 🙂
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ist nicht normal, dass alles gewechselt wird. 🙂BMW_verrückter
DANKE sehr!
Also eigentlich sollten die wirklich nicht viel machen müssen, da ja im System eine 90Ah registriert ist aber eine falsche Verbaut ist... d.h. hab ich ja auch dauernd Probleme (komisch, dass die zwar erst nach 7ben Jahren auftreten - Auto bei mir erst 2Jahre).
Somit werde ich nur die Batterie wechseln und diese im System registrien lassen.
Danke für die Antworten! 🙂
Grüße aus Minga,
Svehan
Ps.: Bzgl. der Frage mit der Möglichkeit eine "Varta Prof. 90Ah" zu registrieren hat da keiner eine Ahnung?
Der im Shop meinte, dass es ev. mit der BMW-Software bei VARTA zu Problemen kommen kann...??
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Svehan
DANKE sehr!Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ist nicht normal, dass alles gewechselt wird. 🙂BMW_verrückter
Also eigentlich sollten die wirklich nicht viel machen müssen, da ja im System eine 90Ah registriert ist aber eine falsche Verbaut ist... d.h. hab ich ja auch dauernd Probleme (komisch, dass die zwar erst nach 7ben Jahren auftreten - Auto bei mir erst 2Jahre).
Somit werde ich nur die Batterie wechseln und diese im System registrien lassen.
Danke für die Antworten! 🙂
Grüße aus Minga,
SvehanPs.: Bzgl. der Frage mit der Möglichkeit eine "Varta Prof. 90Ah" zu registrieren hat da keiner eine Ahnung?
Der im Shop meinte, dass es ev. mit der BMW-Software bei VARTA zu Problemen kommen kann...??Danke!
Für ein Oberbayer kannst du aber gut deutsch schreiben hihi 😁
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Zitat:
Für ein Oberbayer kannst du aber gut deutsch schreiben hihi 😁
Hahaha...Danke für die Blumen... aber mann muss kein Oberbayer sein nur weil man in München arbeitet... 😉
Wenn der IB-Sensor nicht defekt ist (der Sensor oder eben ein Bauteil), dann würde ich auf keinen Fall wechseln. Wenn der Sensor defekt ist (kann ich nicht wissen), dann wechsel ihn mit. Wenn der Wagen manchmal Startschwierigkeiten hatte und auch Uhrzeit und andere Sachen verloren gegangen sind, könnte es das Massekabel sehr wohl gewesen sein! Wenn bei dir nur die Batterie gewechselt gehört, dann machst du logischerweise nur die! 🙂
BMW_verrückter