Batterie Warnleuchte an. Tacho und Licht ohne Funktion.

BMW 5er E39

Hallo,

Als ich letzt Morgens zur Arbeit gefahren bin, leuchtete die Batterie Warnleuchte durchgehend und auf halber Strecke hat aufeinmal das Tacho aufgehört zu Funktionieren. Als nächstes wurden die Lichter, Scheinwerfer und Anzeigen im Kombi immer schwächer bis sie komplett ausgingen.

Ich bin mit dem Auto auf die Seite und habe gedacht es wäre eine Idee mal aus und wieder anzumachen.
Natürlich ging er dann nicht mehr an. Nicht mal ein klacken.
Also dachte ich natürlich - Batterie tot. Generator funktioniert nicht also wurde die Bat. leer gezogen.
Habe das Auto stehen lassen und bin die restliche Strecke gelaufen (zum Glück nicht weit).

Nach der Arbeit bin ich wieder zum Auto gelaufen und wollte mich abschleppen lassen.
Habe dann aber einfach nochmal probiert ob er angeht, was ja eigentlich nicht der Fall sein sollte nachdem die Batterie leergezogen worden war.

Aber..... er ging an. Erstmal auch ohne Probleme und er lief auch ganz normal.
Natürlich war aber die Batterie Warnleuchte an, Lichter und Tacho Funktionierten aber.
Also fuhr ich los, ist ja nicht weit bis zu mir.
Nach 200 m vllt. hat es aber wieder angefangen. Tacho aus, Scheinwerfer und andere Lichter aus, nichts hat mehr funktioniert, bis auf die Bat. Warnleuchte.
Dann hat der Motor angefangen unrund zu laufen. Aber nur bei niedriger Drehzahl um die 1000 Umdrehungen. Drüber, so bei 2000, lief er ruhig aber man merkte das aufjedenfall was nicht stimmt.
Bin jedenfalls zu Hause angekommen.

Jetzt denk ich mir das es aufjedenfall am Generator liegt.
Aber wenn die Batterie leergezogen worden ist wie konnte und kann er immernoch starten ?
Dann muss der Generator doch noch Strom bringen, nur eben nicht genug ?
Kann es am Regler liegen ?

520i Touring
Bj. 2001
170 Ps

Danke für die Antworten.

17 Antworten

6 Volt :O dann ist die definitiv tiefenentladen, da ist dann nichts mehr mit aufladen.

lief der wagen denn lang genug, dass du die Ladespannung messen konntest?

Also habe die Batterie abgeholt. Die haben sie wieder aufgeladen und gesagt sie sei ok.
Habe sie gemessen -> 12,8 Volt.. und das hatte sie auch noch als ich zu Hause war, also wohl kein Zellenschluss.
Ins Auto rein und gestartet, Ladespannung gemessen -> keine... Spannung der Batterie ist auf 12 runter und weiter gesunken. Also Auto aus und wohl doch der Generator oder hoffentlich nur der Relger kaputt...

Jetzt bitte direkt die Limawerte an der Lima messen. Wenn da nix raus kommt dann ist es gesichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen