Batterie von Real
Moin Leute,
meine Batterie hat wohl letzten Winter bei meinen unzähligen Startversuchen mit loser KW-Schraube sehr stark gelitten. Nun habe ich bei Real eine Batterie der Hausmarke entdeckt bei der man 5 Jahre Garantie zugesichert bekommt. Hat von euch jemand diese Batterie verbaut? Wer produziert diese Batterie? Gibt es vergleichbare Angebote?
Grüße
H2-Fanatiker
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von h2-fanatiker
110 Euro wollen dir für eine um die 60AH Batterie haben...
Mensch, da war der Preis bei Mercedes für die 100Ah Batterie inkl. Einbau mit 139 € ja richtig günstig. Die hat 11 Jahre oder 225 Tkm gehalten. Das hat mich absolut überzeugt, daher hat mein GTI jetzt eine 74 Ah Batterie von MB bekommen, gekostet hat die 99 €. Die vorher eingebaute Varta Batterie war noch 3 Jahren doch schon recht schlapp.
Wir haben hier noch einen Opel Astra, dessen (Original Opel) Batterie ist knapp 13 Jahre bzw. 186 Tkm alt und funktioniert noch Einwandfrei.
Am Jaguar kann ich die Batterie alle ~3 Jahre wechseln. Varta, Hoppecke hatte ich bereits, jetzt ist seid gut 2 Jahren eine Bosch drin, mal sehen wie lange die hält.
Zitat:
Original geschrieben von h2-fanatiker
110 Euro wollen dir für eine um die 60AH Batterie haben...
Das ist aber nicht gerade ein Schnäppchen. Beim Händler aus Unger kostet eine vergleichbare Varta 120 Euro und hat ein wenig mehr Kaltstartleistung im Gepäck.
Nun sag' mir doch einer, dass ich gestern hier
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
...
Und in diesem Beitrag findet ihr den erwähnten -> Batterietest des ACE aus 12/2005 (Gewinner: VW-Batterie) als angehängte Tabelle, und -> hier den Artikel dazu.).
...
zwei mal die gleiche Stelle verlinkt habe. 🙄 😉
So, und hier nun der richtige Link zum Beitrag, in dem das Ergebnis des Batterietests des ACE von 12/2005 (Gewinner: VW-Batterie) als Tabelle angehängt ist.
Schönen Gruß
Danke für den Test, aber leider ist der schon total veraltet und zweitens ist da die vom Real nicht drin......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von h2-fanatiker
Danke für den Test, aber leider ist der schon total veraltet und zweitens ist da die vom Real nicht drin......
Ich will dir ja jetzt nicht unbedingt die VW-Batterie "verkaufen", aber ich sehe das anders:
1. Das VW-Lastwenheft wird sich in den 4 Jahren wahrscheinlich nicht plötzlich geändert haben und wenn es einen Fortschritt in der Batterietechnologie gegeben hat, wird z. B. die VW-Batterie auch dabei sein!
2: So sehr sich die immer wieder gerne ungeprüft hervorgeholte Behauptung von den Biiligbatterien, die eigentlich nur umettiketierte Markenbatterien sein sollen, auch hält: Das Testergebnis zeigt deutliche Unterschiede in wichtigen Prüfkriterien zwischen den Billigbatterien und dem Top-Produkt. Da scheinen die Preisunterschiede doch in Fertigungsunterschieden begründet zu sein - und auch real,- kann nicht hexen!
3. Wenn ich in einem Autoleben (also ca. 2 - 3 Batterieleben) auch nur einen Liegenbleiber durch eine vorschnell gealterte Batterie vermeiden kann (Zeitverlust, evtl. Kostenpflichtiges Abschleppen, Versäumen eines finanziell bedeutsamen Termins etc.), habe ich die Mehrkosten des Top-Produkts locker wieder drin. Erst recht natürlich, wenn ich z. B. nur 2 Top-Batterien anstelle von 3 Billig-Batterien übers Autoleben benötige.
Du kennst ja den Spruch "Wer billig kauft, kauft zwei mal" oder auch das "Gesetz der Wirtschaft", welches der englische Sozialreformer John Ruskin (1819 - 1900) schon vor über 100 Jahren formulierte und das heute so aktuell ist wie damals:
"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen."
Lass dir das alles also noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen. 😉
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Ich will dir ja jetzt nicht unbedingt die VW-Batterie "verkaufen", aber ich sehe das anders:Zitat:
Original geschrieben von h2-fanatiker
Danke für den Test, aber leider ist der schon total veraltet und zweitens ist da die vom Real nicht drin......1. Das VW-Lastwenheft wird sich in den 4 Jahren wahrscheinlich nicht plötzlich geändert haben und wenn es einen Fortschritt in der Batterietechnologie gegeben hat, wird z. B. die VW-Batterie auch dabei sein!
2: So sehr sich die immer wieder gerne ungeprüft hervorgeholte Behauptung von den Biiligbatterien, die eigentlich nur umettiketierte Markenbatterien sein sollen, auch hält: Das Testergebnis zeigt deutliche Unterschiede in wichtigen Prüfkriterien zwischen den Billigbatterien und dem Top-Produkt. Da scheinen die Preisunterschiede doch in Fertigungsunterschieden begründet zu sein - und auch real,- kann nicht hexen!
3. Wenn ich in einem Autoleben (also ca. 2 - 3 Batterieleben) auch nur einen Liegenbleiber durch eine vorschnell gealterte Batterie vermeiden kann (Zeitverlust, evtl. Kostenpflichtiges Abschleppen, Versäumen eines finanziell bedeutsamen Termins etc.), habe ich die Mehrkosten des Top-Produkts locker wieder drin. Erst recht natürlich, wenn ich z. B. nur 2 Top-Batterien anstelle von 3 Billig-Batterien übers Autoleben benötige.
Du kennst ja den Spruch "Wer billig kauft, kauft zwei mal" oder auch das "Gesetz der Wirtschaft", welches der englische Sozialreformer John Ruskin (1819 - 1900) schon vor über 100 Jahren formulierte und das heute so aktuell ist wie damals:
"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen."Lass dir das alles also noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen. 😉
Schönen Gruß
der Beitrag ist nicht schlecht ,man sollte aber auch daran denken ,das viele User hier nicht das Geld für eine teure Batterie haben 🙂
Das ist richtig, unbrakeable. Allerdings hänge ich mich zur Zeit an der Garantie auf. Auf die von VW bekomme ich die 5 Jahre Garantie nicht.
Und von einer Batterie die von jetzt auf sofort den Geist aufgegeben hat, habe ich noch nicht gehört. Das schnellste war bisher in zwei Tagen und da kann man ja bei Anzeichen entsprechend eingreifen.