Batterie - Verkleidung - Tasche
Die Verkleidung soll ja gegen zu hohe Temperaturen schützen.
Um die Lebensdauer der Batterie auf ein erträgliches Nevau zu steigern.
Hintergrund:
eine Blei-Batterie ist eigentlich nur für Umgebungstemperaturen bis dauerhaft 60°C? ausgelegt.
Wird sie in höher temperierten Umgebungen betrieben, sinkt ihre Lebeserwartung.
Dazu mal Fragen:
Fährt hier jemand ohne diese Verkleidung und kann negatives berichten?
Hält denn so ein dünner Stoff wirklich die Wärme ab?
Gibt es diese Verkleidungen in allen grössen zu kaufen?
19 Antworten
Bei meinem Caddy ist übrigens mal die Batterie komplett kaputt gegangen und ausgelaufen. Den Lack am Rahmen kann man danach vergessen.
Bei meinem ist übrigens noch die schöne Plastikkiste um die Batterie verbaut 🙂
Der Plastikbehälter wurde früher grundsätzlich bei AGM-Batterien verbaut, also auch bei Versionen mit Start-Stopp-Einrichtung. Der Behälter soll die Batterie vor einem Hitzetod schützen, ob er das wirklich tut kann ich nicht sagen. Bitte mal Erfahrung mitteilen. Mir ist bei einem Bekannten aufgefallen, dass in seinem Caddy trotz Bluemotion auch der dünne Pappschutz eingebaut war. Beim Nachschauen stellte sich heraus, dass eine EFB-Batterie eingebaut war. Die sind wohl genauso gut, jedoch nicht hitzeempfindlich und - natürlich - man kann es sich denken: Deutlich billiger! Bei anderen Herstellern werden AGM-Batterien generell im Kofferraum/hinterem Seitenteil eingebaut.
Habe meine ursprüngliche Batterie übrigens auch gegen EFB getauscht, wegen Problemen mit der Gebläselaufzeit während Einsatz der Standheizung im Winter. Seitdem läuft alles wie geschmiert! EFB hat übrigens die gleiche Ladekennlinie wie "normale" Batterien.
Der Plastikbehälter wird immer noch verbaut bei Standheizung - siehe Fotos.
Caddy ist Bj. 01/15
Gruß rené
Aha, sehr interessant. Dann ist das wohl ein Beitrag von VW speziell für Standheizung. Wenn ich richtig sehe, ist das eine AGM-Batterie!
Ähnliche Themen
...ja ist eine AGM. Im Winter wurde sie schon ständig genutzt-bisher keine Probleme. Mal sehen wie lange es so bleibt.