Batterie und kWh-Verbrauch beim PHEV
Guten Morgen,
der Verbrauch ist ja immer eine durchaus spannende Angelegenheit.
Unseren Kuga - bestellt 03.07.20. - haben wir am 22.01.21 in Empfang genommen.
Die Batterie des Kuga hat 14,4 kWh; die Zeitschrift auto/motor/sport gab in einem Artikel an, dass netto 12,5 kWh geladen werden.
Überprüfen konnte ich das nicht, da unsere Wallbox erst im nächsten Monat angeschlossen wird und wir zur Zeit mit dem "Ziegelstein" aus der Haushaltssteckdose laden.
Von 12,5 kWh bei Volladung ausgehend, haben wir bei rein elektrischer Fortbewegung folgende min - und max- Werte erreicht:
minimal 30 km ; entspricht also 41,6 kWh
Kaltes Wetter; Verbraucher: Klima/Heizung, Sitzheizung, Frontscheibenheizung und Licht sowie Radio
maximal (vorgestern) 67 km; entspricht also 18,6 kWh
strahlender Sonnenschein, 15 Grad; Verbraucher: Klimaanlage und Radio/Navi
Einen Verbrauch von über 40 kWh fand ich trotz der Verbraucher eher enttäuschend, deutlich unter 20 aber Spitze.
Wie sieht das bei Euch aus?
216 Antworten
Das ist gelogen, meiner hat jetzt 2 mal hintereinander von 0 nur ca. 7,5kWh rein gepresst, und nicht wie oben von jemandem angegeben 11,xxkWh. Die verarschen mal wieder die Kunden.
Dann sollten sie mal konkret angeben, unter welchen Bedingungen die Anzeige korrekt funktioniert-wahrscheinlich ab 30Grad Celsius, bei abgeschalteter Klimaanlage nur mit Fahrer und der muss frisch geduscht sein 🙄
Ich habe die Schnauze gestrichen voll von diesem Verein. Ich weiss nicht, ob es woanders besser ist, aber so bin ich noch nie verarscht worden.
So sieht es bei mir aus. Als ich losgefahren bin, war der Akku voll und die Anzeige bei 43km. Tatsächlich gefahren bin ich 14km.
wie muß ich mir das vorstellen. 79 % und 49 km Restreichweite ist für mein empfinden doch gut ,oder. In welchen Verhältnis zu was stehen die 14 km Restreichweite von denen du sprichst.
Zitat:
@JNK77 schrieb am 15. März 2021 um 14:53:30 Uhr:
So sieht es bei mir aus. Als ich losgefahren bin, war der Akku voll und die Anzeige bei 43km. Tatsächlich gefahren bin ich 14km.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JNK77 schrieb am 15. März 2021 um 18:56:19 Uhr:
Ich bin auch zufrieden. Die 21% Ladung die fehlen sind real gefahrene 14km.
Hattest Du auch einen Akkutausch?
Ok, meiner war Ende Januar, vielleicht haben sie gelernt oder bei Dir kommt es erst noch, muss sich ja erst „einpendeln“ 😉
Schaun wir mal.
Gehen bei Euch die Ladeprotokolle auf? Pfeil nach rechts meine ich.
Heute früh konnte ich mir die noch anschauen
Morgen Cookjens . Das ist alles andere als gut. Bin morgen wieder mit laden dran. Ich glaube wir sollten mal zusammen bei unserm Händler vorstellig werden und fragen was der Mist soll.
Also ich bin inzwischen 46km gefahren und habe noch 15%/9km Restreichweite. Das passt für mich ganz gut.
Aber: es hängt natürlich auch von dem Drumherum ab. Meine Klimaanlage steht bei 20 Grad/Auto, morgens mache ich die Sitzheizung und immer habe ich die Lenkradheizung an. Jeder Verbraucher geht halt auf die Reichweite.
Ich denke, so ein bisschen kommt es wohl auch auf die Umgebungstemperatur an. Wenn der Fahrcomputer den Schnitt rechnet, Beschleunigung, Geschwindigkeit etc., dann wird das nach und nach in der Anzeige einfliessen. Auch die angeschossenen Verbraucher. Dennoch ist 27% und 9 km nicht realistisch. Bei voll 29 km ist nur dann Denkbar, wenn durchgehend bei -10Grad 180kmh fährt :-). Ist sehr unreal. Der Händler muss noch mal nachdenken, neues Update oder Fehler auslesen. Mir kommt es so seltsam vor!