Batterie über Nacht leer

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Forum und ein frohes neues Jahr,

welches bei mir etwas ärgerlich begann. Das leidige Thema Batterie leer.
Vor einigen Tagen sagte mein Auto, 200 CDI, Bj. 2005, keinen Ton mehr. Also dachte ich, neue Batterie, ist ja noch die erste verbaut. Eingebaut, gefahren, alles prima. Nächsten morgen, wieder leer. Nun habe ich natürlich hier die Suchfunktion benutzt und vieles zu Problemen mit leerer Batterie und Ruhestrom gelesen. Aber irgendwie ist es bei mir kurios.

Das Auto steht seit 2 Tagen nun in der Werkstatt, und auch da konnte man bisher nichts finden. Es sollen dauerhaft 1 Ah Ruhestrom fließen, was natürlich zu hoch ist. Eigenartig dabei, wieso ist eine volle, neue 95 Ah Batterie dann in einer Nacht leer? Diagnosegerät hat nichts gefunden (außer dass das Abgasrückführventil ab und zu klemmt, muss wohl gereinigt werden), Zuheizer soll es auch nicht sein. Sicherungen auf der Fahrerseite wurden auch nacheinander abgezogen. Ich hatte hier u.a. auch gelesen, dass Speicher für die Sitzverstellung defekt sein können, aber die Speicher hab ich nicht. Technisch funktioniert sonst alles. Ich selber hatte vorher zu Testzwecken an dem Verteiler (6 Abgänge) des einen + Pol Stranges der Batterie die Leitungen nacheinander abgeschraubt um zu sehen, ob Ruhestrom fließt. Es floss dort also weiterhin der Strom, ergo, es muss an dem anderen + Strang liegen denke ich. Ich dachte, der ginge zum Anlasser und Zuheizer, aber lt. Werkstatt verschwindet die Leitung im Innenraum. Ich hab natürlich bisserl bedenken, dass die Werkstatt nun Stunden sucht und irgendwann natürlich auch die Rechnung immer höher wird. Darum mein Frage: Hat jemand von Euch noch eine Idee?

Danke und Gruß
Dirk

37 Antworten

Die ersten 6 Sicherungen die ich mit diesem Sicherungstestamperemeter gemessen habe- zeigten keinen Ruhestrom auf.....

Also weitersuchen.😠

Zitat:

Original geschrieben von andreas222


Hallo,
unser Fahrzeug hat dieses Problem nun auch.
Die Entladung findet allerdings sporadisch statt ( alle 4-5 Monate).
Nachdem eine defekte Batterie vermutet wurde, ist diese ersetzt worden und nun stehen wir nach 4 Monaten erneut mit tiefenentladener Batterie da.
Die Entladung, wenn sie denn auftritt, findet meist nach 2 Tagen Standzeit auf.
Ich möchte den Wagen nun mal durchmessen lassen. Ich frage mich nur bei wem ich besser aufgehoben bin Bosch Dienst oder MB?

Einzigste Fehlfunktion am Fahrzeug ist ein ab und zu spinnendes Comand APS.( Mal reagiert es nicht auf das Einschalten,mal schaltet es nicht von Navibetrieb auf Radio um etc.)Meistens half ein reboot durch Sicherung ziehen.
Sehr seltsam...
W203 200cdi
Bj 2006

.

Wenn der Fehler nur sporadisch auftritt kann es sehr schwierig werden.

Da ist es am besten möglichst nichts zu bewegen und sofort messen.

Wenn Du mit solch einem Fehlerbild in die Werkstatt kommst kann es auch ohne Ergebniss teuer werden.

Wenn es zwei Tage dauert dann wird ein geringer erhöhter Ruhestrom fließen.
In dem Fall bei länngerer Standzeit die Sicherung fürs Comand ziehen ,das wird die Ursache sein.

Das Problem wird sein zu wissen wann es entlädt. Oh menno, ich hatte noch nie so ein Pech mit einem Auto und das bei Mercedes.
Mal angenommen es ist das Comand, gibt es da einen Defekt der reparabel ist?
Ich kenne mich bei MB leider gar nicht aus..komme von VW...:-(
Besten Dank

Es gab oder gibt eine Firma die Comand repariert. Aber ich kann mich nicht erinnern wie die hieß.
Die SuFu sollte das hergeben, war so etwa 2004-2007...

Ähnliche Themen

Hier >http://www.radio-express-service.de/mercedes/comand-2-0.shtml
und >http://www.hehlhans.de/multimedia1.htm
@Helmut > Es gibt auch noch Google 🙂

Radio-Express ist gut da geben wir auch im Radio/Navi usw hin.

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


Hier >http://www.radio-express-service.de/mercedes/comand-2-0.shtml
und >http://www.hehlhans.de/multimedia1.htm
@Helmut > Es gibt auch noch Google 🙂

Richtig aber ICH suche ja nicht.

HELLLMUTHHH

Anruf vom Bosch Dienst: Ruhestrommessung durchgeführt: 0,03 A. Bus legt sich korrekt schlafen.Kein Fehler feststellbar.
Jetzt bin ich am .......

Deine Antwort
Ähnliche Themen