Batterie tot???
Heute wieder der selbe Mist wie so öfters schon gehabt. "Batterie stark entladen"! E91 325i, erste Batterie von '06, bereits mehrfach aufgeladen von mir (ca. 3 mal).
Kann es sein, dass die Batterie einfach nicht mehr so standfest ist wie vorher trotz aufladen?? Ich mein, ich habe sie immer geladen mit erfolg (eine kaputte Batterie lässt sich ja bekanntlich nicht mehr laden).
Jetzt bei den eisigen Temp's kriege ich sobald ich mal etwas länger (ca. 10min.) im Auto verbringe ständig die oben genannte Meldung.
Manchmal geht das Navi/Radio auch gleich nach 3min einfach aus, wenn der Motor aus ist. Mache ich die Zündung wieder an kommt die genannte Meldung.
Was mir auch komisch vorkommt. Ich bin dieses Jahr 700km hin und zurück gefahren und bekam nach wenigen Wochen die Batterieentlademeldung. Das ist doch nicht normal!?
Meint ihr es wäre mal eine neue Batterie fällig??
Beste Antwort im Thema
..da brauchst du die LIMa nicht prüfen lassen;
eine 6 Jahre alte Batterie, die die von dir beschriebenen Verhaltensweisen zeigt, ist hinüber; 😰
sollte schnellstmöglich durch eine Neue ersetzt, und diese dann beim 🙂 zumindest registriert werden....
Ansonsten kannst du morgen schon ohne jegliche Stromversorgung dastehen..... 😛
Wäre die LiMa kaput, würde die Batterie garnicht mehr geladen und wäre nach kurzer Fahrzeit schon komplett leer!
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wernando
So,hab mir heut mittag ne neue Varta eingebaut, vom Zubehör weil ich da Prozente bekomm und meine alte gleich dagelassen. Auch ne 80AH.
Nach der Arbeit zum 🙂 zum registrieren lassen.
Der hat nur gemeint, muss man nicht registrieren. Aber wir sehen uns eh in einem halben Jahr wieder weil angeblich nur die echten BMW Batterien den erhöhten Anforderungen eines BMW genügen und alle Zubehörbatterien nach ner gewissen Zeit die Ladung nicht mehr aufnehmen 😕 Zum Glück hat man ja Garantie auf die Batterie...
grins.... Seine Argumentation ist schlüssig... die neue wird nur halb geladen und damit ist man dann nicht zufrieden...
gretz
Das ist ja schon dreist vom 🙂
Mannmannmann.
**OT on**
Was machst jetzt den ganzen Abend ohne deine Alte ? Die lässt man aber auch nicht einfach beim Händler 😉
**OT off**
Meiner springt zwar ohne Probs an, aber meine ist seit 2005 drinne...bei längerer Zeit etwa 2-5 min steht im Cockpit
"Batt stark entladen"
ich denke da wird ne neue fällig...
welche Ah ist denn sinnvoll?
330i e91
Bj 2005
was hat es mit dem registrieren aufsich??
Zitat:
Original geschrieben von wernando
Der hat nur gemeint, muss man nicht registrieren. Aber wir sehen uns eh in einem halben Jahr wieder weil angeblich nur die echten BMW Batterien den erhöhten Anforderungen eines BMW genügen und alle Zubehörbatterien nach ner gewissen Zeit die Ladung nicht mehr aufnehmen 😕 Zum Glück hat man ja Garantie auf die Batterie...
Werkstattwechsel! Und zwar stante pede 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
Meiner springt zwar ohne Probs an, aber meine ist seit 2005 drinne...bei längerer Zeit etwa 2-5 min steht im Cockpit"Batt stark entladen"
ich denke da wird ne neue fällig...
welche Ah ist denn sinnvoll?
330i e91
Bj 2005was hat es mit dem registrieren aufsich??
🙄 och...das ist nur so`ne Redewendung hier 😉
ansonsten würde ich die Gleiche nochmals rasch besorgen.... und den versierten 🙂 um Rat und Tat fragen
ok...muss man denn nach tausch der Batt. bei den :-) was neu initisiert werden, denn in der Anleitung steht das man das Panoramadach neu initieren lassen muss, ggf.
Habe noch nicht auf die Batt geaschut welche Ah sie hat...70Ah ??
Die Neue muß registriert werden und wenn das Fahrzeug während des Wechselns ohne Strom war, muß auch u.U. neu initiiert werden....
--also ab zum 🙂
gibt`s aber 20 Threads zu😎
na das sind dann wieder kosten die doch wieder nicht sein müssen, denn dieses Initiieren kostet dann wieder Kohle...zumindest bei dem Händler vor Ort....und der nächste ist weit entfernt...
Der 🙂 sorgt aber dafür, dass die Karre beim wechseln nicht ohne Strom ist. Initiieren entfällt daher.
Registrieren ist wieder was anderes - das solltest du dir dringend gönnen.
Aber glaub dem Manni - es gibt wirklich mehr als 20 Freds dazu....
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Der 🙂 sorgt aber dafür, dass die Karre beim wechseln nicht ohne Strom ist. Initiieren entfällt daher.
Registrieren ist wieder was anderes - das solltest du dir dringend gönnen.Aber glaub dem Manni - es gibt wirklich mehr als 20 Freds dazu....
Stromunterbrechung ist kein thema... Soweit ich weis, muss man strom nicht initieren.. der fließt von selbst. nur wenns leer ist, stehen die elektronen.
gretz
meiner springt noch an.. aber man merkt schon das er sich schwer tut.. hab ihn jetzt am ladegerät hängen.. hoffentlich wird es mal wieder wärmer
Hi,
also ich bin jetzt zu meiner Freien gefahren, angesteckt ans OBD, Batterie hat er gleich als 80AH identifiziert. Reset gemacht, jetzt gehts wieder mit 0 km los. Das ganze hat keine 5 Minuten gedauert und ich hab ihm 10 Euro rübergeschoben🙂
Jetzt freu ich mich mit meiner neuen initialisierten Varta die bestimmt länger als ein halbes Jahr halten wird.
Kauf mir trotzdem noch ein Ctek 5.0 demnächst um die Batterie in Schuss zu halten.
Viele Grüße
Habe gestern auch nach der Batterie geschaut. Es fiel auf:
1. Batterie-Kapazität 90 AH, 335d sollte doch 95 AH haben, oder?
2. Sensor-Farbe zeigt: Batterie ersetzen, beim starten jedoch keine Auffälligkeiten. Wagen steht ab und zu bis 5 Tage.
Komisch, oder?
Nein, der 335d M57D30TOP hat 90 Ah.
Wurde die Batterie jemals ersetzt, neu angelernt?
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Nein, der 335d M57D30TOP hat 90 Ah.Wurde die Batterie jemals ersetzt, neu angelernt?
BMW_Verrückter
Kann nicht sagen, weil im 10.2011 bei BMW gekauft. Wollte gucken nach dem Produktionsdatum der Batterie, bisher nicht gefunden (EZ 12.2006)