Batterie tot nach 1 Woche

VW Passat 35i/3A

Hi all

Meine Freundin fährt einen alten Passat. Leider kann man ihn nach 5 Tagen stehen nur noch anschieben und nach 7 Tagen ist er komplett tot. Ich war heute beim Autoelektriker und er fand keinen Fehler d.h. kein Kriechstrom, Lichtmaschine lädt und kein Kabelbruch. Jetzt hat er mir einen Piepsummer eingebaut, weil er glaubt dass es ein Bedienungsfehler ist. Als vorgestern das Auto wieder einmal absolut entladen war, schaute ich erstmals nach ob irgend eine Lampe eingeschalten ist bzw. Blinker drin. Leider war dies nicht der Fall und ich zweifle schwer daran das es ein Bedienungsfehler ist.

Hat hier irgendjemand so was ähnliches gehabt? Bin für jeden Tipp Dankbar

Thanks

24 Antworten

Ich würde mal auch denken, dass sich dort immer ein Verbraucher nach einer weile zuschaltet... Lüfternachlauf oder ZV-Pumpe.
Wenn ihr das Auto nach dem Fahren abstellt, dann geht doch mal 30min später nochmal ans Auto und hörcht ob was läuft.
Bei mir ist der Lüfternachlauf immer angegangen und hat sich dann nicht mehr abgeschaltet.
Die ZV-Pumpe zieht bei einer Undichtigkeit der Anlage auch immer wieder an... wenn sie das über mehrere Tage macht, dann ist die Batterie auch irgend wann leer.

Gruß
Matze

... Der elektrische Ansaugluftvorheizer (Igel) wäre evtl so ein Kandidat

Wenn man den noch hat - ja!😁😁😁

Also zuerst einmal zu meine Elektrischenfähigkeiten, ich bin ausgelernter Automatiker und habe ca. 7 Jahrenberufserfahrung und arbeite seit 3 Jahren in Traktionsbereich (Stromrichter) und ja ich weiss sehr gut wie ich mit einem Multimeter den Strom messe...

Der Motor wird sehr warm, wahrscheinlich zuwenig Kühlflüssigkeit, könnte also auch gut sein das der Notlüfter nach einer gewissen Zeit angeht. Naja wenn es mein Auto wäre könnte ich hier jetzt ein viel besseres Feedback geben. Auf jedenfall werde ich ein Multimeter in Serie anschliessen am Pluspol und spordisch jede Stunde mal die Haube öffnen und Nachgucken ob plötzlich Kriechstrom fliesst.

Danke nochmals für eure Tipps! Echt top hier das Passat forum!

Ähnliche Themen

na wenn du ein Fachmann bist, dann hast du bestimmt ein Messgerät dass denn Spitzenwert speichern kann, dann musste nicht immer gucken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wester


die ZE ist der Sicherungskasten und mal ehrlich...weißt du wie man ein Messgerät bedient? Also messen in Reihe beim Strom?

ist schon scheise wenn man sich nicht auskennen tut bin genau so aber habe fast alles gewechselt an meinem deswegen weis ich in zukunft auch mehr über mein auto und allgemein lach und immer war es das nicht hatte dann auch durchgemessen und dann wussten wir was es war aber erst als mir hir tolle leute geholfen haben und es dann funktionierte lg

Das hatten wir auch. Grund war eine defekte Dichtung unter dem Türgriff der Fahrertür. Dort lief Wasser rein und über die Steuerung lief immer wieder die Pumpe der ZV. Das merkte ich mal zufällig beim vorbeigehen. Also probeweise den Stecker von der Pumpe abziehen (ist im Kofferraum) und eine Woche testen. Auf und zusperren über die Fahrertür geht ja schließlich.

Hier meine Geschichte:

http://www.motor-talk.de/forum/schaltplan-fuer-zv-t1976519.html

Hallo,
ich habe das selbe Problem mit der Batterie nur das es sich bei mir anderst gibt!!
Haben vor ca 6 Wochen nen Passat gekauft da war die Batterie Tot alls wir ihn fremdgestartet haben sind wir ca. ne Stunde rumgefahren und haben ihn dann wieder abgestellt!!
Letzte Woche haben wir ihn dann zugelassen und er sprang sofort an obwohl die ganze Zeit die Alarmanlge an war!!
Nun mit einmal von einen Tag auf den anderen ging er nicht mehr an!!Nur noch mit frendstartren Lima geht macht ca.15 Volt bei laufenden Motor!!
Was kann das sein??

MfG Conny

Zitat:

Original geschrieben von VW 35i schrauber


Hallo,
ich habe das selbe Problem mit der Batterie nur das es sich bei mir anderst gibt!!
Haben vor ca 6 Wochen nen Passat gekauft da war die Batterie Tot alls wir ihn fremdgestartet haben sind wir ca. ne Stunde rumgefahren und haben ihn dann wieder abgestellt!!
Letzte Woche haben wir ihn dann zugelassen und er sprang sofort an obwohl die ganze Zeit die Alarmanlge an war!!
Nun mit einmal von einen Tag auf den anderen ging er nicht mehr an!!Nur noch mit frendstartren Lima geht macht ca.15 Volt bei laufenden Motor!!
Was kann das sein??

MfG Conny

Was bedeutet -> anderst ???

Na das er bei mir nach ca.5 Wochen ohne ihn einmal zu starten wieder angespungen ist troztdem die Alarmanlage dauernd durchlief!!
Und jetzt von heut auf Morgen geht nichts mehr!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen