Batterie
Hallo,
meine Batterie scheint sich so langsam zu verabschieden. Immer öfter muß ich per Starthilfekabel von unserem Zweitwagen überbrücken.
Jetzt habe ich mal die Verschraubungen an der Batterie geöffnet und sie ist nur zur Hälfte mit Flüssigkeit gefüllt.
Ist das normal oder muß ich da irgendetwas nachfüllen ?
(Da war doch mal was mit destilliertem Wasser?)
Bzw. rechne ich schon damit, dass ich mir eine neue anschaffen muss. Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen?
(Ich habe schon direkt bei MB nachgefragt und die 160 Euro sind mir schon etwas zu heftig)
23 Antworten
zum Thema Varta und Preise:
guckst Du hier:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61504QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich habe gestern einen guten halben bis dreiviertel Liter dest. Wasser nachgefüllt. Jetzt lass ich mich mal überraschen ob es was gebracht hat. Heute morgen ist er einwandfrei angesprungen; ich bin aber zuvor keine Kurzzstrecken gefahren.
Danke für den Link, HamburgDino.
Was sagt mir der Preis? Ist das teuer oder günstig? Hab leider keine Ahnung.
Viele Grüße
Alex
Mit Versand ist die Varta nicht mehr so billig. Es ist zwar bequem wenn sie per Post kommt, vergess aber bitte nicht die Entsorgung der alten.
Da die Herstellung einer Batterie heute kein Geheimnis ist, kannst Du mit einer "Billigen" nicht viel falsch machen.
Gruß
Roger
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Hallo,
in den letzten Tests von ADAC und Stiftung Warentest haben weder Varta noch Sonnenschein gute Ergebnisse gebracht.
Exide hat, so meine ich zu erinnern, Varta übernommen...
Gewinner waren u.A. Moll und Banner. Von ATU war die Arktis genannt worden.
Grüße
Hellmuth
Sieger im Test war die ORiginal Volkswagen Batterie.
Das Ding kam, uff, von irgend einem Hersteller, der sonst auch nicht Top war, ich glaube sogar Varta. Die liefern je nach Kunde und Preis auch verschiedene Qualitäten.
Die Herstellung ist kein Geheimnis mehr. Ein Schnitzelrezept finde ich mit Google in >1 Minute. Damit ist aber nur die halbe Miete bezahlt, denn gutes Fleisch und ordentliche Zubereitung entscheiden über den Geschmack. Daher glaube ich, dass der original DC Batterie für 33 Eier mehr, wirklich mehr Eiweiß und Saft innewohnt, als dem gleichen Zeug aus dem Zubehör. Wenn nicht, war wenigstens die Chance dazu da 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
na ja, meine Originalbatterie hängt schon seit Monaten "auf halb sieben" und überlebt diesen Winter nicht.
Gut für einen Diesel nicht so schlecht 🙂
Hellmuth
Joh, Original hat in der Automobilindustrie grundsätzlich eine andere Qualität als im Zubehör.
((Zubehör wird nur mit der B-Manschaft und Anlage auf 110V anstatt 230V produziert...)).
Spaß beiseite. Oftmals ist Zuhehöhr nur halb so teuer wie das Original; und dass die Original Batterie 2x so lange hält - ich glaubs nicht.
Gruß
Roger
Hallo Roger,
wenn Du Dein Stammlokal nach Berlin-Zehlendorf legst, komme ich gern 🙂
Ich werde nicht die MB Batterie für 160.-€ wählen, sondern eine Bannerbatterie für 170.-€. Hierbei handelt es sich um eine verschlossene Vliesbatterie, zyklenfest und mit extremer Hochstromleistung, für den Heizölmaserati 😉
Wer mal lesen will:
http://www.bannerbatterien.com/index_h_int.asp
Man bekommt hier aber auch eine 100 AH Sonnenschein für 80.-€ ...
Schöne Grüße
Hellmuth
So, ich habe mir jetzt mal ein paar Preise zusammengesammelt:
Banner P10044:
Pit Stop: 119,- (von 150,- heruntergehandelt)
aubu.de: 109,- (incl. Versand)
Varta 600 131 080 3172:
ATU: 127,-
Lokaler Reifenhändler: 153,60 (!)
Arktis:
106,50
Wahrscheinlich werde ich mich für die Banner von aubu.de entscheiden. Der Preis ist doch mehr als in Ordnung, oder?
Batterie beleben
Schaut mal auf diese Seite.
http://www.megapulse.de/
Schrott" beleben geht fast immer, außer bei Kurzschluss und Masseausfall
Aber besser: Gute Batterien ständig pulsen. "Heilen" geht oft. Besser stark und gesund erhalten.
Kann noch nicht´s berichten da Auto und Pulser erst 1 Jahr jung ist.
Gruß Talladega