Batterie

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,

bei meinem Focus 2 ist die Batterie nach 2 Jahren bereits fertig. Hab nen 1,6er Motor mit 115PS, Klima, Sitzheizung...

1. wie lange halten neue Batterien???

Meine original Batterie hat 43Ah. Als ich die Batterie gekauft habe, schaute der Händler im PC und meinte das für diese Ausstattung mindestens ne Batterie mit 56Ah braucht.

2. Was habt ihr für Batterien in euerm FoFo 1,6er??
3. kann ich einfach die Batterie mit 56Ah einbauen(oder sogar noch ne größere)?

22 Antworten

geht das auch beim focus tournier?????

Zitat:

geht das auch beim focus tournier?????

 

--------------------------------------------------------------------------------

Sollte auch hier funktionieren.

Was wird da noch so alles angezeigt, und kann man eventuell auch irgendwas ändern??

habe unter anderem gesehen 85 C Arbeitstemperatur Kühlwasser 45 Meilen Krastoffreserveanzeige
Test aller Anzeigen im Kombiinstrument,
Zeigertest aller Instrumente
aber aus vielen Einträgen kann ich mir keinen Reim machen

Zitat:

Was wird da noch so alles angezeigt, und kann man eventuell auch irgendwas ändern??

Hier im Focus Forum war schon mal der Versuch die Daten soweit möglich zusammenzustellen. So ca. 1,5 bis 2 Jahre her. Ist über die Suchfunktion zu finden. Verstellen bzw. ändern kann man meines Wissens nichts.

Ähnliche Themen

Nachtrag:
Siehe http://www.motor-talk.de/.../...nu-des-bordcomputers-t1340883.html?...

Original-Ford-Batterien (gibt's die überhaupt) bzw. als Ford-Batterien vom Ford-Händler verkaufte Batterien:
Habe eine Batterie (allerdings für 94-Mondeo Benzin 85 KW) 2000 gekauft - hatte vor Weihnachten scheinbar den Geist aufgegeben
Versuch die Batterei zu laden:
blinkendes Licht am Ladegerät/ Betriebsanleitung Ladegerät Multi XS 3600 L - Batterie sollte ausgetauscht werden.
Anschleppen, Motor läuft, etliche Kilometer gefahren, ab in die Garage.
Nächster Tag: Starten - nichts geht, Ladergerät dran - lädt laut Anzeige - 24 Stunden - Batterie laut Anzeige Ladegerät voll.
Seitdem (ca 14 Tage): jeden zweiten Tag 2x20 Km gefahren.
Ladegerät heute zur Kontrolle dran gehängt: Laut Anzeige Batterie voll (Motor springt auch immer ohne Probleme an).

Soviel zu Testergebnis und Realität bei einer Ford-Batterie
PS Gegenwärtiger Kilometestand 204.000 km (im letzten Jahr ca 10.000 km gefahren, davon ca 60 % Langstrecke/3 x Urlaub).
Die Original-Batterie wurde nach 6 jahren vom Fordhändler bei Inspektion ausgetauscht/ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von cestmoi


Original-Ford-Batterien (gibt's die überhaupt) bzw. als Ford-Batterien vom Ford-Händler verkaufte Batterien:
Habe eine Batterie (allerdings für 94-Mondeo Benzin 85 KW) 2000 gekauft - hatte vor Weihnachten scheinbar den Geist aufgegeben
Versuch die Batterei zu laden:
blinkendes Licht am Ladegerät/ Betriebsanleitung Ladegerät Multi XS 3600 L - Batterie sollte ausgetauscht werden.
Anschleppen, Motor läuft, etliche Kilometer gefahren, ab in die Garage.
Nächster Tag: Starten - nichts geht, Ladergerät dran - lädt laut Anzeige - 24 Stunden - Batterie laut Anzeige Ladegerät voll.
Seitdem (ca 14 Tage): jeden zweiten Tag 2x20 Km gefahren.
Ladegerät heute zur Kontrolle dran gehängt: Laut Anzeige Batterie voll (Motor springt auch immer ohne Probleme an).

Soviel zu Testergebnis und Realität bei einer Ford-Batterie
PS Gegenwärtiger Kilometestand 204.000 km (im letzten Jahr ca 10.000 km gefahren, davon ca 60 % Langstrecke/3 x Urlaub).
Die Original-Batterie wurde nach 6 jahren vom Fordhändler bei Inspektion ausgetauscht/ersetzt.

Wir sprechen hier von Calzium Batterien die nichts taugen,die kamen erst beim Focus 2 zum Einsatz.Deine Batterie ist sicherlich keine Calzium Batterie oder?

Muß gestehen,keine Ahnung - aber wenn ich eine neue brauche, dann sicher nicht vom FH, 128 € + Mwst wäre mir zu viel (Anfrage, als die Batterie in die Knie ging), da ich nicht weiß, ob ich mit vertretbaren Kosten durch den nächsten Tüv komme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen