Batterie Status abfrage

VW Passat

Hi,
habe heute durch Zufall die Batterie-Status-Anzeige gefunden.
Zündung aus,
Rückstelltaste für Tageskilometer für ca.6 sek. festhalten bis "Batterie" erscheint,
dann loslassen.
Gruß Robert

Wp-20151008-20-39-29-pro
Wp-20151008-20-45-17-pro
Beste Antwort im Thema

Hi,
habe heute durch Zufall die Batterie-Status-Anzeige gefunden.
Zündung aus,
Rückstelltaste für Tageskilometer für ca.6 sek. festhalten bis "Batterie" erscheint,
dann loslassen.
Gruß Robert

Wp-20151008-20-39-29-pro
Wp-20151008-20-45-17-pro
76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@SCORELI schrieb am 4. Januar 2016 um 11:03:38 Uhr:


Ich kann Dir wärmstens ein Batterieladegerät empfehlen :-) nebst 100% hast Du auch eine viel längere Batterielebensdauer ;-)

Ich habe sogar eins, aber beim Touran habe ich das nie benötigt. Mal schauen, vielleicht können die mir ja vorne im Motorraum noch eine zweite Batterie einbauen, Platz ist ja vorhanden.

Andererseits müsste die Standheizung abschalten bzw. sich erst gar nicht einschalten, wenn die Batteriespannung zu niedrig ist. Daher ist das für mich nicht ganz verständlich, dass der Motor so schlecht ansprang.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 4. Januar 2016 um 11:25:25 Uhr:



Zitat:

@SCORELI schrieb am 4. Januar 2016 um 11:03:38 Uhr:


Ich kann Dir wärmstens ein Batterieladegerät empfehlen :-) nebst 100% hast Du auch eine viel längere Batterielebensdauer ;-)
Ich habe sogar eins, aber beim Touran habe ich das nie benötigt. Mal schauen, vielleicht können die mir ja vorne im Motorraum noch eine zweite Batterie einbauen, Platz ist ja vorhanden.

Andererseits müsste die Standheizung abschalten bzw. sich erst gar nicht einschalten, wenn die Batteriespannung zu niedrig ist. Daher ist das für mich nicht ganz verständlich, dass der Motor so schlecht ansprang.

Für das Starten der Standheizung hat es noch gereicht aber dann war diese sehr niedrig ... Das Problem hatte ich auch bei allen meinen Audis A6, A4 außer A8 der hatte 2 große Batterien ;-) daher Ladegerät verwenden und mein A4 hatte bis zum Eintausch 8 Jahre die gleiche Batterie :-)

Mal eben den Batteriestatus abgefragt: 80%! Dafür, dass ich heute Morgen gemütlich 50km zur Arbeit gerollt bin, ist das eigentlich zu wenig! Und dabei ist die Batterie auch noch schön frostgeschützt im Kofferraum untergebracht. Da werde ich mal den Meister fragen, ob es möglich ist, eine zweite Batterie vorne im Motorraum einzubauen, die muss ja nicht so groß sein wie die Hauptbatterie.

@ottowe zum Brötchen holen Standheizung anlaufen lassen dann brauchst du dich Nicht zu wundern 🙁) 🙂

Ähnliche Themen

Bei mir nur Striche.

Image

Zitat:

@elogugu schrieb am 4. Januar 2016 um 14:44:23 Uhr:


@ottowe zum Brötchen holen Standheizung anlaufen lassen dann brauchst du dich Nicht zu wundern 🙁) 🙂

Naja, aber ja keine 30 Minuten sondern vielleicht 10 Minuten. Am Samstag war ich aber noch auf der Autobahn unterwegs gewesen. Netto ist die SH vielleicht 15 Minuten länger gelaufen als die Batterie geladen wurde. Das sollte die Batterie locker abkönnen.

Und ja, auch zum Brötchen holen schalte ich die SH ein, weil ich die Scheibe nicht kratzen möchte und der Motor ist dann auch schneller warm.

Ich lasse die SH immer 30 Min laufen. Die letzten Tage bin ich nicht gefahren. Heute SH gute halbe Stunde an gehabt, kurz zur Post, danach warens 80%...

Als ich eben zum Auto kam, die SH lief etwa 10 Minuten, war der Batteriestatus wieder bei 90% 😕😕😕 Und nach den 50km Heimfahrt waren es ebenfalls 90%.😕😕😕

Der Wagen wird die Batterie niemals auf 100% laden, um beim Bremsen noch mit der Lichtmaschine etwas rekuperieren zu können. Ein Stand von 80 oder 90% ist daher als voll anzusehen.

In der Frage Batterie Status gibt es hier immer noch einige bei denen zwar die Anzeige SOC erfolgt, aber die Prozentzahl bleibt leer. Hat da noch jemand eine Idee warum es so sein könnte? Habe alle Vorschläge aus diesem Forum versucht, der Prozentwert wird nicht angezeigt.

mit der Einführung MJ2016 (KW22 2015) wurde die Funktion der Ladezustandsanzeige von VW "eleminiert". Es erscheint nur noch " --- ".
Da leider diese Funktion sich rumsprach und unzählige sinnlose Anfragen beim Freundlichen landeten, hat VW hier reagiert und die Anzeige im Tacho rausgenommen.

gruss
golfi5000

Läßt sich das mittels VCDS wieder aktivieren?

Bei meinem passat (3 Monate alt) geht die Batt Anzeige garnicht, nicht mal mit strichen. Es ist nur "Uhrzeit" vorhanden. wurde wohl komplett "eliminiert"

03/2016: SOC ---%

Genau aus dem gleichen Grund steht die Temperaturanzeige auch immer auf 90Grad, damit es bei den wirklichen Temperaturen keine Panik gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen