Batterie ständig leer 10%
Hallo liebe Audi Freunde,
ich schildere euch mal kurz mein Problem und vielleicht hat jemand einen guten Rat oder Tipp für mich.
Audi 4F Avant EZ: 2006 KBA 0588/ABN
Das Auto läuft einige Zeit und von heute auf morgen schlagartig kein Saft mehr, alles aus Auto springt nicht an und muss überbrückt werden. Das erste mal war es kein Problem überbrückt und danach lief er, nach einigen Monaten wieder dasselbe. Dieses Mal Batterie gewechselt weil wir dachten daran liegt es, danach hat er wieder 2-3 mal gemacht und jedesmal nach dem überbrücken, konnte man im Batteriezustand MMI sehen wie die Anzeige von 10% auf 100% hochging je länger man fuhr. Dieses Mal bleibt er kontinuierlich bei 10% stehen und wird nicht mehr egal wie lange ich fahre. War vorhin bei VW, die haben mir gesagt das dieser Fehler bekannt sein und es eine technische Info hierüber bol Audi gibt diese lautet 2006741/10. Ich muss also laut Audi ein Software Update machen, dieses liegt bei überschaubaren 100-150€. Meine Frage ist, hatte jemand dasselbe Problem? Kennt jemand diese Schwierigkeit? Ist es mit dem Update sofort auch wirklich erledigt oder könnte doch was mit der Lichtmaschine sein? Wäre dankbar wenn jemand dazu was sagen könnte.
PS: dieses Mal ist es auch so, dass auf einmal die Knöpfe am Lenkrad nicht mehr funktionieren, das MMI braucht sehr lange bis es hochgefahren ist und der Knopf vom ESP lässt sich sehr komisch ohne großen Widerstand eindrücken und es wird auch nicht angezeigt das es aus oder an ist.
Danke und Gruß
91 Antworten
Also...., wenn ich versuche, für mich selbst einen Überblick über die Probleme und die Lösung zu verschaffen, dannn klingt das so:
1) Der Unruhestifter für das Nicht-Eintreten der Busruhe und damit der Verursacher eines unguten Stromflusses könnte/wird die elektronische Lenkrad-Verriegelung (ELV) gewesen sein.
2) Beim Überprüfen der Sicherungen ist aus Versehen eine gezogene Sicherung nicht wieder an ihren Platz gesetzt worden und fehlte halt, was dann wieder für neuen Trouble sorgte.
3) Die Funktion der ELV wurde außer Betrieb gesetzt mit zwei Folgen: das Lenkrad ist nun dauerhaft nicht mehr verriegelt und ein mit der ELV in Verbindung stehender Fehler ist beseitigt.
Sehe ich das in etwa so richtig?
Sollte jetzt nun Ruhe eingetreten sein und das zuletzt eingestellte Foto mit der Info: Ruhestrom 0,02 A würde das bestätigen, dann wäre es ja nur zu schön. Du hättest nach all der Schinderei doch noch den Endsieg - hüstel - errungen! Also vorsichtige Gratulation und ein dickes Kompliment für deinen Einsatz und deinen Durchhaltewillen.
Ach ja...., sollte nun voll die Ruhe herrschen, bitte melde dich nach einiger Zeit nochmal.
Grüße, lippe1audi
Ganz genau mein lieber.
All das ist zutreffend was du aufgeschlüsselt hast.
Bisher gab es tatsächlich KEINE Probleme.
Habe mein Auto ganz normal genutzt gestern wie heute.
Aber die 2 Wochen sind ja noch nicht um.
Gruß...