Batterie-SOH. Wie gut ist euer Akku?
Jeder kann über den CarData Auszug den Gesundheitszustand der Hochvoltbatterie auslesen.
In welchem Zustand befinden sich eure Batterien?
Ich beginne mal mit meinen zwei:
iX 40, Bj 9/22, 38000km: 98%
iX M60, Bj 11/22, 51000km: 99%
Wie geht das?
- Auf der BMW Seite einloggen
- Fahrzeugübersicht
- BMW CarData
- Datenarchiv anforder
- ca 24h warten (Email Benachrichtigung)
- Datenarchiv herunterladen
- ZIP File entpacken
- BMWi-CarData-Keylist_WBY….. öffnen
50 Antworten
Spannend! Habs auch angefordert. Unglaublich wie niedrig die Degradation ist. Da hätten sie die Kapazitätspuffer am unteren und oberen Ende vielleicht gar ein wenig kleiner machen dürfen. Beim iX50 sind doch von den 111.5 kWh brutto "nur" 105 netto nurtzbar.
Das hat BMW bereits getan. Mit einem der Updates wurde die nutzbare Batteriekapazität auf 108.8 kWh erhöht 🙂
Zitat:
@Jeeenz schrieb am 24. November 2024 um 20:11:58 Uhr:
Das hat BMW bereits getan. Mit einem der Updates wurde die nutzbare Batteriekapazität auf 108.8 kWh erhöht 🙂
Wirklich? Dass ist ja super. Haben Sie da noch mehr Infos dazu? Wann? Welches Update? Offizielle mitteilung oder sowas?
...gerade das CarData Datenarchiv bekommen.
BMW iX 40, 12/2023 - 30.080 KM - 99%
Und wenn wir schon dabei sind: Gesundheitszustand der 12V-Batterie - 200
Was auch immer die 200 bedeutet.
Gruß baldacci
Ähnliche Themen
Zitat:
@Baldacci schrieb am 24. November 2024 um 22:36:48 Uhr:
...gerade das CarData Datenarchiv bekommen.
BMW iX 40, 12/2023 - 30.080 KM - 99%Und wenn wir schon dabei sind: Gesundheitszustand der 12V-Batterie - 200
Was auch immer die 200 bedeutet.Gruß baldacci
Dieser Wert gibt den Gesundheitszustand der Batterie an.
200 = Gesundheitszustand der Batterie ausreichend
140 = Eingeschränkt - Batterietausch empfohlen
110 = Unzureichend - Batterietausch erforderlich
80 = Degradiert - Batterietausch dringend erforderlich
IX40 Baujahr 11/21 76.700 Kilometer
Gesundheitszustand der Batterie 99%
Was ich nicht verstehe ist die Anzeige Energieinhalt der Hochvolthbatterie.
Da sind es 66kwh. Heist das er nur bis 66kw ladet? Dann kann man ja die 99% vergessen?
Oder sagt das was anderes aus?
Zitat:
@trapos10 schrieb am 25. November 2024 um 07:11:43 Uhr:
IX40 Baujahr 11/21 76.700 Kilometer
Gesundheitszustand der Batterie 99%Was ich nicht verstehe ist die Anzeige Energieinhalt der Hochvolthbatterie.
Da sind es 66kwh. Heist das er nur bis 66kw ladet? Dann kann man ja die 99% vergessen?
Oder sagt das was anderes aus?
Kann ich dir leider nicht beantworten, jedoch lese ich bei meinen:
iX 40: 98% und 69kWh
iX M60: 99% und 106kWh
Vielleicht (!!) hat BMW anfänglich weniger Energie freigegeben, als nachfolgend. Erinnere dich, zuerst waren es beim 40er netto 71kWh und ab ca. Anfang 2023 dann netto 74kWh.
Zitat:
@trapos10 schrieb am 25. November 2024 um 07:11:43 Uhr:
IX40 Baujahr 11/21 76.700 Kilometer
Gesundheitszustand der Batterie 99%Was ich nicht verstehe ist die Anzeige Energieinhalt der Hochvolthbatterie.
Da sind es 66kwh. Heist das er nur bis 66kw ladet? Dann kann man ja die 99% vergessen?
Oder sagt das was anderes aus?
Genau, um den Batteriezustand zu ermitteln müssen Sie:
100 / Nettokapazität x Energieinhalt rechnen.
in Ihrem Fall:
100 / 71 x 66 = 93%
Ich denke die meisten haben das hier nicht begriffen.
Zitat:
@Norton72 schrieb am 25. November 2024 um 07:19:34 Uhr:
Zitat:
@trapos10 schrieb am 25. November 2024 um 07:11:43 Uhr:
IX40 Baujahr 11/21 76.700 Kilometer
Gesundheitszustand der Batterie 99%Was ich nicht verstehe ist die Anzeige Energieinhalt der Hochvolthbatterie.
Da sind es 66kwh. Heist das er nur bis 66kw ladet? Dann kann man ja die 99% vergessen?
Oder sagt das was anderes aus?Genau, um den Batteriezustand zu ermitteln müssen Sie:
100 / Nettokapazität x Energieinhalt rechnen.
in Ihrem Fall:
100 / 71 x 66 = 93%Ich denke die meisten haben das hier nicht begriffen.
Dazu muss der Akku aber auch zu 100 Prozent geladen sein um die Kapazität richtig anzeigen zu können.
Bei 92 Prozent habe ich 70kWh von 71kWh.
Bei niedrigen Ladestand 69kWh.
Zitat:
@trapos10 schrieb am 25. November 2024 um 07:11:43 Uhr:
IX40 Baujahr 11/21 76.700 Kilometer
Gesundheitszustand der Batterie 99%Was ich nicht verstehe ist die Anzeige Energieinhalt der Hochvolthbatterie.
Da sind es 66kwh. Heist das er nur bis 66kw ladet? Dann kann man ja die 99% vergessen?
Oder sagt das was anderes aus?
Ich würde mal deinen Akku richtig voll laden bis er selbst aufhört zu laden und dann eine Cardata Abfrage machen.
Dass dürfte dann real sein.
Zitat:
@soare schrieb am 25. November 2024 um 08:10:08 Uhr:
Zitat:
@trapos10 schrieb am 25. November 2024 um 07:11:43 Uhr:
IX40 Baujahr 11/21 76.700 Kilometer
Gesundheitszustand der Batterie 99%Was ich nicht verstehe ist die Anzeige Energieinhalt der Hochvolthbatterie.
Da sind es 66kwh. Heist das er nur bis 66kw ladet? Dann kann man ja die 99% vergessen?
Oder sagt das was anderes aus?Ich würde mal deinen Akku richtig voll laden bis er selbst aufhört zu laden und dann eine Cardata Abfrage machen.
Dass dürfte dann real sein.
Hallo,
ja danke werde ich machen!
Auto war bei den Werten knapp über 40% geladen.
Zitat:
@Baldacci schrieb am 24. November 2024 um 11:57:48 Uhr:
Zitat:
@gspusi32168 schrieb am 24. November 2024 um 11:24:09 Uhr:
Mal sehen was BMW CarData im Vergleich sagt. Die App BimmerFlow (eFlow) sagt 96% SoH beim iX40 mit 18500km.Welchen OBD Adapters nutzt Du? Überlege das auch mal auszuprobieren. Merci baldacci
Ich verwende den UniCarScan UCSI-2000 OBD Adapter. Hatte diesen noch vom 5er, da hat er immer gute Dienste beim Codieren / Auslesen geleistet. Mit der BimmerFlow App geht er auch einwandfrei.
BMW CarData sagt 100% SOCE. eFlow App sagt 96% SOH. Mmmhhh... leider traue ich dem Hersteller bei dieser Angabe nicht und für eFlow habe ich nichts zur Berechnungsmethode gefunden. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.
Anbei noch zwei Dokumente für Interessierte:
- Offizielle BMW Angaben zu Leistung- und Haltbarkeitsparameter der Hochvolt-Batterien - Link
- BMW technische Doku zur iX40 (SE011) und iX50 (SE010) Hochvolt-Batterie - falls sie mal einer zerlegen möchte.
Bei eBay gibt es übrigens gute gebrauchte Batterien für den iX 40 so um die 9.000 EUR 🙂