Batterie-SOH. Wie gut ist euer Akku?
Jeder kann über den CarData Auszug den Gesundheitszustand der Hochvoltbatterie auslesen.
In welchem Zustand befinden sich eure Batterien?
Ich beginne mal mit meinen zwei:
iX 40, Bj 9/22, 38000km: 98%
iX M60, Bj 11/22, 51000km: 99%
Wie geht das?
- Auf der BMW Seite einloggen
- Fahrzeugübersicht
- BMW CarData
- Datenarchiv anforder
- ca 24h warten (Email Benachrichtigung)
- Datenarchiv herunterladen
- ZIP File entpacken
- BMWi-CarData-Keylist_WBY….. öffnen
50 Antworten
Zitat:
@Simondhartha schrieb am 25. November 2024 um 14:23:14 Uhr:
Bei mir fehlt leider der Wert zum SOCH.
Wurde die Abfrage während des Ladens gemacht?
Zitat:
@soare schrieb am 25. November 2024 um 16:22:31 Uhr:
Zitat:
@Simondhartha schrieb am 25. November 2024 um 14:23:14 Uhr:
Bei mir fehlt leider der Wert zum SOCH.
Wurde die Abfrage während des Ladens gemacht?
Nein
Zitat:
@Simondhartha schrieb am 25. November 2024 um 16:27:33 Uhr:
Zitat:
@soare schrieb am 25. November 2024 um 16:22:31 Uhr:
Wurde die Abfrage während des Ladens gemacht?
Nein
Dann würde ich es nochmals beim Laden eine Abfrage machen. Am besten wenn er voll ist und noch angesteckt, so dass er online eine Abfrage machen kann im BMS im IX.
iX40, Bj. 5/22, 41000 km
97%, 69kWh
Ähnliche Themen
Zitat:
@Norton72 schrieb am 25. November 2024 um 07:19:34 Uhr:
Zitat:
@trapos10 schrieb am 25. November 2024 um 07:11:43 Uhr:
IX40 Baujahr 11/21 76.700 Kilometer
Gesundheitszustand der Batterie 99%Was ich nicht verstehe ist die Anzeige Energieinhalt der Hochvolthbatterie.
Da sind es 66kwh. Heist das er nur bis 66kw ladet? Dann kann man ja die 99% vergessen?
Oder sagt das was anderes aus?Genau, um den Batteriezustand zu ermitteln müssen Sie:
100 / Nettokapazität x Energieinhalt rechnen.
in Ihrem Fall:
100 / 71 x 66 = 93%Ich denke die meisten haben das hier nicht begriffen.
Ja, glaube ich auch.
Schaut natürlich gut aus wenn wie bei mir Gesundheitszustand 99% steht nachüber 75000 Kilometer.
Aber viele schauen nicht auf den Wert Energieinhalt der Batterie.
Was dann siehe deiner Formel oben den wirklichen Zustand der Batterie zeigt!
Denke nach über drei Jahren und über 75000Kilometer wäre dann die 93% sagen wir wenn ich mit 100% vollen Akku die Abfrage mache so 94 bi 95 Prozent eher die Realität!
Und nicht die 99% Gesundheitszustand der Batterie.
iX50 von 08/22 mit 46.000km und 97% SOH
Wenn ich 100 / 105,2kWh x 103kWh rechne komme ich auf 97,9%.
demnach hat mein IX50 aus 8/21 auch noch 97% SOH bei 64TKM
100 / 105.2 KWH * 102 KWH
Ladezustand war 78% als ich das Datenarchiv angefordert habe
Vor 2 Wochen gab mir BMW bei der Abfrage 100 kWh Batterieinhalt an, was ca. 97% SOH entspricht.
Bei der Abfrage von heute plötzlich wundersame 105 kWh, was 100% SOH entspräche…
Habe dann heute noch mit der eFlow App via OBD ausgelesen, die gab mir 96.7% an.
Dies zur Info an alle die, welche immernoch träumen, ihr IX habe nach über 2 Jahren noch 100% SOH.
Zitat:
@Norton72 schrieb am 28. November 2024 um 18:35:42 Uhr:
Vor 2 Wochen gab mir BMW bei der Abfrage 100 kWh Batterieinhalt an, was ca. 97% SOH entspricht.
Bei der Abfrage von heute plötzlich wundersame 105 kWh, was 100% SOH entspräche…Habe dann heute noch mit der eFlow App via OBD ausgelesen, die gab mir 96.7% an.
Dies zur Info an alle die, welche immernoch träumen, ihr IX habe nach über 2 Jahren noch 100% SOH.
Sowas gibt es durchaus. 2 Möglichkeiten gibt es.
Wie man mit dem Akku umgeht und wieviel BMW evtl. von der echten Reserve frei gibt.
IX50 aus 06/23 mit 45.000 km
Mich wundert der hohe Energiegehalt. Ich dachte es wären nur 106 kWh
<name>Energieinhalt der Hochvoltbatterie</name>
<value>109</value>
<unit>kWh</unit>
<fetchTimestamp>01.12.2024 17:56:25 UTC</fetchTimestamp>
<name>Gesundheitszustand der Hochvoltbatterie (SOCE)</name>
<value>100</value>
<unit>%</unit>
<fetchTimestamp>01.12.2024 10:39:10 UTC</fetchTimestamp>
Der Algorithmus zur Errechnung der „Energie der Hochvoltbatterie“ in mir auch nicht klar.
Bei meinem M60 (11/22) werden bei einem Gesundheitszustand von 99% auch 106kWh angezeigt.
Kleiner Tipp aus eigener Erfahrung: Verlasst euch nicht auf den angezeigten Wert „Energiegehalt der Hochvoltbatterie“, wenn ihr den Gesundheitszustand (SoH) eurer Batterie beurteilen wollt. Der Wert sagt nämlich wenig bis gar nichts über den tatsächlichen Zustand der Batterie aus.
Der „Energiegehalt“ beschreibt lediglich, wie viel Energie die Batterie aktuell aufnehmen oder abgeben kann – und das ist stark abhängig von äußeren Faktoren wie Temperatur, Nutzung, Zellbalance, Kalibrierung und softwareseitigen Einschränkungen. Dieser Wert entspricht also nicht der Netto-Kapazität der Batterie, sondern dem, was das BMS gerade freigibt.
Bei meinem i4 schwankt der Wert beispielsweise zwischen 74 und 78 kWh – je nach Bedingungen. Dabei zeigt das BMS einen SoH von 99 % an. Das verdeutlicht, wie dynamisch dieser Wert ist und dass er nur bedingt Aussagekraft über den langfristigen Zustand der Batterie hat.