1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Batterie Softail

Batterie Softail

Harley-Davidson

Moin,

habe eine Softail BJ 2005 bekommen, leider habe ich keine Ahnung von dem Motorrad. Schon das abholen stellte sich als sehr schwierig heraus, ich sage nur Alarmanlage :-).

Was muss ich tun und beachten um die Batterie auszubauen? (Schluessel und PIN sind vorhanden)

danke burninghoerning

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mellitus2


tach auch,

.......stellte sich als sehr schwierig heraus....... heißt, dass mopped ist
schon bei dir und die alarmanlage ist deaktiviert.

Deine Interpretation.

Kann man aber auch ganz anders interpretieren😉:

"habe eine Softail BJ 2005 bekommen (bekommen? von wem?, nicht gekauft?, wurde "besorgt"?),
leider habe ich keine Ahnung von dem Motorrad. (Klar, ist ja auch nicht das eigene!)
Schon das abholen stellte sich als sehr schwierig heraus, ich sage nur Alarmanlage :-)"
(Alarm ging schon während des "Besorgens" los?)

NIX FÜR UNGUT 😁😁😁

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KiRo12


Hi, vielleicht doch eine ernsthafte Antwort?

Zitat: "Abklemmen der Stromversorgung"

Beim Abklemmen der Batterie oder Entfernen der Hauptsicherungmüssen folgende Schritte durchgeführt werden, um das Auslösen der Sirene zu verhindern.
1. Sicherstellen, dass der Schlüsselanhänger zugegen ist.
2. Den Zündschalter auf IGNITION stellen.
3. Die Batterie abklemmen.

Viel Erfolg. Wenn man es so durchführt, jault sie auch nicht los.

KiRo

Gilt für Moppeds ab 2007. Die 2005er Alarmanlagen kannste mit dem Pinöppel manuell scharf machen und deaktivieren. Da brauchste weder den Zündschlüssel in der Nähe haben noch die Zündung auf Ignition stellen.

Grüßle, Softailer

Abgestellt habe ich die Alarmanlage mit dem Schluessel und Fernbedienung. Starten geht auch ohne Probleme, habe einen Code noch dazu bekomme.

Muss ich den Code nach einbau der Batterie wieder eingeben?

Das hier keine Geruechte aufkommen, sie ist nicht geklaut..... :-), habe mich falsch ausgedrueckt. (man kann leider einen Verstorbenen nicht mehr befragen)

Richtig ausgedrückt:
"Du hast sie geerbt"!😉

Zitat:

Original geschrieben von burninghoerning


Abgestellt habe ich die Alarmanlage mit dem Schluessel und Fernbedienung. Starten geht auch ohne Probleme, habe einen Code noch dazu bekomme.

Muss ich den Code nach einbau der Batterie wieder eingeben?

Das hier keine Geruechte aufkommen, sie ist nicht geklaut..... :-), habe mich falsch ausgedrueckt. (man kann leider einen Verstorbenen nicht mehr befragen)

Nee, brauchste nicht mehr eingeben. Den Code haste nur, wenn der Pinöppel keinen Saft mehr hat und die Alarmanalge nicht mehr entschärfen kann. Dann kannst du über die Blinkertasten den Code zum deaktivieren eingeben.

Grüßle, Softailer

Ähnliche Themen

Hallo,
ist deine Softail ein US Modell,dann kannst du die Alarmanlage( 2x kurz den Fob drücken) einfach ganz ausschalten.
Batterie abklemmen ,kein Problem ,bleibt alles(dein Code bleibt bestehen) wie es war.
So funktionierts bei meinem US Modell.
Bei Internationalen Modellen kann man ,soviel mir bekannt ist die Alarmanlage nicht deaktivieren(ausschalten).
Sieh mal unter dem Link http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=693157

steht einiges über Sicherheitsblinkersystem und einstellen des Cods.😕😕😕
Viel freude noch mit deinem Erbstück😉😉

Wie Softailer schon schrieb bis 2006er Modelle sind abschaltbar, auch bei Euromodellen.
Erst ab MJ 2007 nur noch über Code deaktivierbar.

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Wie Softailer schon schrieb bis 2006er Modelle sind abschaltbar, auch bei Euromodellen.
Erst ab MJ 2007 nur noch über Code deaktivierbar.

Hallo,

habe noch eine Sporty Bj 2005 Euromodell (für Deutschland) ,da läst sich die ALA nicht generell abschalten,ist immer aktiviert.(kontrollampe im tacho blinkt immer ,bei meiner Softail US Modell, ist beim abschalten kein blinken mehr im Tacho)

genau habe kein blinken mehr im Tacho, wenn abgeschaltet.

Wo ist denn die Hauptsicherung bei ner 2009er FatBoy??
Ist NICHT im Sicherungskasten!! Dort sind nur 15 A Sicherungen.
Danke für ne Info.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten, um Batterie auszubauen - Bj. 2008' überführt.]

Hi,
man kann auch ohne Sicherung ziehen die Batterie ausbauen. Mit FOB im Bereich, Zündung an und dann Batterie abklemmen. Fertig.

Steht bei meiner Switchback auch so in der Bedienungsanleitung.

Gruß
Leardriver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten, um Batterie auszubauen - Bj. 2008' überführt.]

Zitat:

@rittidererste schrieb am 27. März 2016 um 17:50:56 Uhr:


Wo ist denn die Hauptsicherung bei ner 2009er FatBoy??
Ist NICHT im Sicherungskasten!! Dort sind nur 15 A Sicherungen.
Danke für ne Info.

Schau mal in Fahrtrichtung links neben der Batterie, da gibt es ein Kabel an deren Ende die 40A Hauptsicherung ist, diese steckt kopfüber in einem schwarzen Kunststoffteil, kannst du einfach nach oben herausziehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten, um Batterie auszubauen - Bj. 2008' überführt.]

Zitat:

@Leardriver schrieb am 27. März 2016 um 18:51:58 Uhr:


Hi,
man kann auch ohne Sicherung ziehen die Batterie ausbauen. Mit FOB im Bereich, Zündung an und dann Batterie abklemmen. Fertig.

Steht bei meiner Switchback auch so in der Bedienungsanleitung.

Gruß
Leardriver

...gerade bei meiner 2008er Street Bob nach dieser Methode die Batterie getauscht - funktioniert...

Gruß
Wolf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten, um Batterie auszubauen - Bj. 2008' überführt.]

Ob man die Batterie bei eingeschalteter Zündung abklemmt, oder die Hauptsicherung zieht, ist doch das gleiche...

Ich ziehe die Sicherung schon seit 5 Jahren regelmäßig wenn ich weiß das ich länger nicht fahren werde, bisher brauchte ich noch kein neues Steuergerät!

Und so soll man es lt. Bedienungsanleitung auch machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten, um Batterie auszubauen - Bj. 2008' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen