Batterie schnell leer !!
Hi,
also hab gerade erschreckend festgestellt nachdem ich ca. 20 min etwas im Onboarbuch aufm MMI gesucht habe das meine Batterieanzeige jetzt nur noch auf 50 ist nach weiteren 10 min ist sie nun auf 20%!!!!
Das ist doch nicht normal, ich hab geglaubt das das Software Problem mit der Batterie gelöst und nicht mehr auf meinem Softwarestand drauf sein sollte. Was soll ich nun machen ich muss heute in ca. 2 Std. noch fort fahren? Im FSI kommt auch die Batteriemeldung!
Hilfe
Gruß Alex
31 Antworten
also das wirst du ja wohl selber herausfinden können. wo wird sie sein wenn sie nicht im motorraum und nicht unter der rücksitzbank sitzt?
vielleicht im kofferraum???🙄
bisschen bemühen!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
also das wirst du ja wohl selber herausfinden können. wo wird sie sein wenn sie nicht im motorraum und nicht unter der rücksitzbank sitzt?vielleicht im kofferraum???🙄
bisschen bemühen!
mfg
Du geh mal Bremse bauen.....😁
bin eh dabei, aber hab noch keine Fotos weil du keine machst... 😁 hast ja keine zeit weilst im forum rum stöberst 😛
*mussgradlachen*
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
bin eh dabei, aber hab noch keine Fotos weil du keine machst... 😁 hast ja keine zeit weilst im forum rum stöberst 😛*mussgradlachen*
mfg
schulligung !
Ähnliche Themen
Hallo. War heute beim 🙂 zum Service- der hat mir gesagt, dass meine Batterie schwach ist und getauscht werden wollte- Kostenpunkt 400 € Batterie alleine kostet schon 300 € seiner Meinung nach- dann kommt noch Einbau und Kodierung dazu.
Naja meine Frag: Ich kann doch die Batterie auch selber kaufen und einbauen oder?
Das kann ja nicht so schwer sein- und zum kodieren such ich mir halt jemanden.
Was meint ihr dazu?
Wo krieg ich eine gescheite Batterie?
Welche benötige ich für einen Audi A6 4F Bj 2010?
Ist es normal dass die Batterie nach 4 Jahren getauscht werden muss?
MfG
man kann eine Batterie aus dem Zubehör kaufen.
Dann bitte so verfahren, wie hier beschrieben.
http://www.a6-wiki.de/.../Codierungen_mit_VCDS?...
Gruß Wolfgang
Hi Perette,
hol Dir die Batterie aus dem Zubehör und lasse Audi raus.
Ist vielleicht was für ATU ... ich sag´s nur ungern. Aber dabei kann man wenig kaputt machen.
Und ja ... 4 Jahre ist normal.
VG
Dulguun
Tach Freunde,
nachdem ich 3x morgens die MMI-Meldung bekam: 'Batterie schwach' brachte ein Test (alle 4 elektr. Fensterheber einmal runter und rauf) die Bestätigung: Nichts außer starten ging mehr.
Auf zu meiner AUDI-Werkstatt: Neue original AUDI/Varta 80AH 380A (ich fahre keinen Brikettwerfer) einbauen und codieren lassen: € 208,79 bezahlt und gut ist. So habe ich mindestens 5 Jahre Ruhe...brauch ich auch: 2 pubertierende Enkeltöchter und eine 8 Jahre jüngere Ehefrau!
Ciao Rolf DL3dk
mit dem Ausdruck " Brikettwerfer" (kannte ich noch nicht) hast Du jetzt aber 90 % der Forenmitglieder getroffen. 😉
Gruß Wolfgang
Tach Wolfgang,
hast du schon 'mal einen 3.0/2.7 TDI vor dir gehabt, der plötzlich Vollgas gibt?. Habe selbst einen der ersten 80er TDI gefahren...das war aber ein Ausrutscher (ich mag keine Brikettwerfer!).
Ich kann bei einer hohen Jahreskilometerleistung einen TDI verstehen...aber dann bitte regelmäßig gewartet und keine 'homemade'-Inspektionen oder 08/15-Services bei einem angeblichen 'Fachmann' (Nein, ich arbeite nicht bei AUDI...sonder auf ca. FL300).
Genug gemotzt: Ich liebe meinen alten 2.4: Kein Turbo, kein Injektoren sondern ruhiges Cruisen und ... viel Sprit. Ab und zu eine neue Batterie/neues Kofferrraumschloss und gut ist *g*.
Ciao Rolf DL3DK
...übrigens frisst die Standheizung nicht nur Sprit sondern auch Strom....
Zitat:
@dl3dk schrieb am 16. Dezember 2014 um 23:09:09 Uhr:
Tach Wolfgang,hast du schon 'mal einen 3.0/2.7 TDI vor dir gehabt,
Ciao Rolf DL3DK
nein, die sind meistens hinter mir 😉
Gruß Wolfgang
...das ist die Lösung! Ciao Rolf