Batterie plötzlich platt - Stromfresser?

BMW X5 E70

Hallo in die Runde!
Da bin ich seit langem wieder ich mal mit einem Problem…
Mein X5 hat letztens noch unerwartet den Geist aufgegeben - Batterie (4 Jahre) platt.
Nachdem Überbrücken ist er einwandfrei angesprungen und ich konnte fahren.
Nach zwei Tagen selbes Spiel - wiederum kein Glück beim Starten.
Nach dem Überbrücken hat die naheliegendste Werkstatt die bestehende Batterie gegen eine 95 Ah Nass-Batterie getauscht.
Wiederum einige Tage später zickt er erneut beim Starten…
Nun hängt er am Ctek Ladegerät und mit der befreundeten Werkstatt habe ich eine Kontrolle für morgen ausgemacht. Ich denke an einen schleichenden Stromfresser durch eines der vielen Steuergeräte oder einen defekten Masseanschluss.
Könnt ihr mir Tipps oder Verdächtige in dieser Richtung geben?

18 Antworten

So… erste Rückmeldung läuft ein.
Die Lichtmaschine liefert vorne und hinten am Wagen gemessen ausreichend Spannung (14V+).
Die Langzeitmessung über Nacht erbrachte keinen Abfall der Batterie, oder messbaren Verbrauch.
Keinerlei Einträge im Fehlerspeicher, außer sporadisch „Unterspannung“.
Mein Tipp bleibt ein / mehrere Massebänder mit Korrossions- / Kontaktproblemen.
Was ist euer heisser Tipp?

Haben wir einen Korrosions- oder Kontaktpoblem , Beispiel Karosserie/Motor muß es ja ein Übergangswiederstand mit Spannungsabfall geben.

Massekabel…

Ad986bf6-1328-4e66-b8f3-727f33f4546a

Zitat:

@Meister1 schrieb am 19. November 2022 um 22:13:59 Uhr:


Massekabel…

Hab ich doch gleich gesagt. Absolut identisches Problem gewesen. 6 Euro Kupferband das komplette Auto stillgelegt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen