Batterie öfters leer
Ich habe folgendes Problem:
Wenn mein Caddy (1.9 TDI, Bj. 2005) einige Tage steht, ist die Batterie so schwach, dass ein Neustart nicht möglich ist. Der einzige Verbraucher ist ein Navi (Garmin C550), dass zwar am Zigarettensanzünder eingesteckt, aber selbst ausgeschaltet ist. Laut Garmin ist es unmöglich, dass ein ausgeschaltetes Navi soviel Strom abzieht, lt. VW-Werkstatt ist die Batterie top.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
18 Antworten
ich habe das gleiche problem. mein caddy maxi ist jetzt 5 jahre alt. und ich benötige jetzt schon die dritte batterie ? mein auto steht zwar im freien aber das kann es nicht sein
Zitat:
@hopfensau schrieb am 29. November 2007 um 18:24:56 Uhr:
Ich habe folgendes Problem:
Wenn mein Caddy (1.9 TDI, Bj. 2005) einige Tage steht, ist die Batterie so schwach, dass ein Neustart nicht möglich ist. Der einzige Verbraucher ist ein Navi (Garmin C550), dass zwar am Zigarettensanzünder eingesteckt, aber selbst ausgeschaltet ist. Laut Garmin ist es unmöglich, dass ein ausgeschaltetes Navi soviel Strom abzieht, lt. VW-Werkstatt ist die Batterie top.Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Welche Batteriemarke?
Warum benötigst du 3 Batterien in 5 Jahren?
Was ist kaputt an der Batterie? - Plattenschluss?
Meine 74Ah Exide Excell hat jetzt auch geschwächelt, als es kälter wurde. Hat nicht mehr über 12,5V geladen und nach 20 Min. Standheizungsbetrieb lief der Anlasser nicht mehr an. Habe leider kein Produktionsdatum gefunden, aber sie muß älter als 3,5 Jahre sein, solange habe ich das Auto jetzt. Könnte vielleicht sogar noch die erste Batteie sein (> 9 Jahre)
Jetzt ist eine 74Ah Banner drin und die wird jetzt auch wieder ordentlich geladen.
Gruß Martin.
Zitat:
@schnally schrieb am 30. Dezember 2014 um 15:31:49 Uhr:
ich habe das gleiche problem. mein caddy maxi ist jetzt 5 jahre alt. und ich benötige jetzt schon die dritte batterie ? mein auto steht zwar im freien aber das kann es nicht sein
Sind die Batterien jedesmal defekt?
Was hast du für ein Radio eingebaut?
Serienmäßig oder nachgerüstet?
Es gibt einige Hersteller zum Nachrüsten, die machen nicht das, was gewünscht ist.
Bei einigen Radio-Typen, die mit am CAN-Bus des Fahrzeuges vernetzt sind, tritt keine sogenannte "Bus-Ruhe" ein, d.h. die Elektrik "schläft" nicht ein und versorgt die Steuergeräte weiter wie beim normalen Betrieb des Fahrzeuges. Das saugt im Stand dann die Batterie leer.