Batterie oder LiMa hin?
Hey Leute brauche etwas Hilfe,
Vorgestern ist meine Frau zu Arbeit gefahren und 100m vor Parkplatz fing an die Spannung zu spinnen - Radio ging aus und an, Abs und Airbags Leuchten leuchten.. So noch eingeparkt und dann ging nicht mehr an.
Bin da hingefahren und nur 11,7V gemessen. Starthilfe war erfolglos.
Batterie ausgebaut und aufgeladen auf 12,7V, 24 Stunden stehen gelassen und auf 12,45V gesunken.
Heute eingebaut, problemlos gestartet und 14,3V gemessen. Soweit alles gut. Nur bis auf die Batterie Kontrollleuchte die leuchtete weiterhin. Musste dann wieder los also könnte ich nichts mehr prüfen.
LiMA wurde vor 2 Jahren Überholt, Batterie ist ebenfalls 2 Jahre alt.
Kann die Batterie trotzdem hin sein oder was soll ich noch prüfen?
Vielen Dank
18 Antworten
Zitat:@Kpaul schrieb am 15. Juli 2025 um 13:56:30 Uhr:
Wenn die Batterie Kontrollleuchte (Ladekontrollleuchte) an geht lädt die Lichtmaschine nicht. Wenn das Fahrzeug während der Fahrt wegen mangelnder Batteriespannung aus geht, liegt es auch an der Lichtmaschine. Wenn es mit Starthilfe nicht funktioniert, hat eine Kabelklemme kein Kontakt. Wenn man ein Überspannkabel (min 16 mm²) anschließt gibt es bei richtigem Kontakt ein leichter Funke. Es könnte auch ein Kontaktproblem an der Lichtmaschine sein. Merkwürdig erscheint mir, dass die Batteriespannung 14,3 V (normal bei laufendem Motor) beträgt und die Ladekontrollleuchte an ist?
Ja genau so war es gestern gewesen. Ist aber nicht während der Fahrt ausgegangen, da hat es angefangen etwas zu spinnen und meine Frau könnte noch einparken jedoch nicht mehr starten.
Gestern hat sie es geschafft bis nach Hause zu fahren - sind ca 7Km. Heute regnet hier richtig viel also kann erstmal nicht weiter schauen. Möglich, dass da ein Kontaktproblem ist.
Genau das gleiche hatte ich auch Die Batterie ist plötzlich zusammen gebrochen sobald die lichtmaschine nicht mehr geladen hatte, weil die Servo so viel Strom braucht.
Lichtmaschinen Regler hin obwohl die Lima erst 6 Monate alt war. Es war wohl die Batterie die den regler zerstört hatte.
Die Lima kann ja auch zu viel laden. Das hatte ich mal. Ladekontrollleuchte ging an und mit steigender Drehzahl immer mehr Kontrollleuchten. Daheim gemessen hat die Lima auch bei 17 Volt nicht aufgehört. Kein Wunder das sich Airbagsteuergerät und Co beschwert haben.
Vielleicht ist es eine Mischung aus defekter Lima, Kontaktproblem und Zellenschluss der Batterie.