Batterie oder LiMa hin?

Opel Corsa C

Hey Leute brauche etwas Hilfe,

Vorgestern ist meine Frau zu Arbeit gefahren und 100m vor Parkplatz fing an die Spannung zu spinnen - Radio ging aus und an, Abs und Airbags Leuchten leuchten.. So noch eingeparkt und dann ging nicht mehr an.
Bin da hingefahren und nur 11,7V gemessen. Starthilfe war erfolglos.
Batterie ausgebaut und aufgeladen auf 12,7V, 24 Stunden stehen gelassen und auf 12,45V gesunken.
Heute eingebaut, problemlos gestartet und 14,3V gemessen. Soweit alles gut. Nur bis auf die Batterie Kontrollleuchte die leuchtete weiterhin. Musste dann wieder los also könnte ich nichts mehr prüfen.
LiMA wurde vor 2 Jahren Überholt, Batterie ist ebenfalls 2 Jahre alt.
Kann die Batterie trotzdem hin sein oder was soll ich noch prüfen?

Vielen Dank

18 Antworten

Ich denke der Regler ist hin

Ja das hat mein Schwiegervater auch gesagt 😉😄

Starthilfe war erfolglos ? Was bedeutet das ?

Lima Durchmesser und Batterie Zustandscheck

Ähnliche Themen
Zitat:@Motor-Talk-NRW schrieb am 14. Juli 2025 um 18:31:49 Uhr:
Starthilfe war erfolglos ? Was bedeutet das ?

Zu wenig Spannung auch mit Starthilfe.. also Motor hättet sich nicht starten lassen. Deswegen Batterie erst aufgeladen. Mein Schwiegervater meinte, dass das der Regler auch sein kann.

Das ist eher ungewöhnlich. Beim überbrücken hätte der Wagen trotzdem anspringen müssen. Außer die Batterie hat einen Zellenschluß.

Oder die Überbrückungskabel hatten keinen richtigen Kontakt

Zitat:
@Motor-Talk-NRW schrieb am 14. Juli 2025 um 18:45:53 Uhr:
Das ist eher ungewöhnlich. Beim überbrücken hätte der Wagen trotzdem anspringen müssen. Außer die Batterie hat einen Zellenschluß.
Oder die Überbrückungskabel hatten keinen richtigen Kontakt

Ja deswegen dachte ich auch erst dass die Batterie hin ist. Na mal schauen ob es meine Frau gleich nach Hause schafft.. Dann kann ich hier weiter messen.

Ist der Keilriemen straff und der Riementrieb ohne auffällige Geräusche ? Auch mal mit eingeschalteter Klima testen. Nach 2 Jahren Lima wieder defekt eher unwahrscheinlich aber möglich .

Ja Riemen ist in Ordnung ohne Geräusche.. Mit Klima werde ich es noch testen.

Oder ist im Auto eine 1000 Watt Anlage ? Das würde die Lima dann auch mit der Zeit killen .

Nein keine zusätzliche Anlage oder sonstiges.. Alles serie

Also bei mir war es auch eine 6 Monate alte Lichtmaschine und die Batterie obwohl sie 12,4 volt hatte. Mal 13,8v und dann plötzlich nur noch 8 v

Die Lenkung brauch Sehr viel Strom.

ALSO Batterie schlapp und Lichtmaschine über ansprucht

Beide Beiträge zusammengelegt und etwas aufgeräumt

Wenn die Batterie Kontrollleuchte (Ladekontrollleuchte) an geht lädt die Lichtmaschine nicht.

Wenn das Fahrzeug während der Fahrt wegen mangelnder Batteriespannung aus geht, liegt es auch an der Lichtmaschine.

Wenn es mit Starthilfe nicht funktioniert, hat eine Kabelklemme kein Kontakt. Wenn man ein Überspannkabel (min 16 mm²) anschließt gibt es bei richtigem Kontakt ein leichter Funke.

Es könnte auch ein Kontaktproblem an der Lichtmaschine sein.

Merkwürdig erscheint mir, dass die Batteriespannung 14,3 V (normal bei laufendem Motor) beträgt und die Ladekontrollleuchte an ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen