batterie nur 10V ????

BMW 3er E46

Moin Leute

Ich wollte meinen Verstärker mit einem davor geschalteten Cap an meine Batterie anschließen. Aber ich habe folgendes Problem:
Bei Motor aus zeigt die Digitalanzeige des Caps 11.8V an und der Verstärker geht noch nicht mal an.

Bei Motor an zeigt die Digitalanzeige des Caps 10.4V an und der Verstärker geht an hat aber zu wenig Strom um einen Lautsprecher zu betreiben.

Regelt mein BMW 320d mit Alarmanlage die Stromverbraucher elektronisch?

Vielleicht weiß ja einer von Euch etwas.

Gruß Nuggle

22 Antworten

Hi,
ich hab vorhin wo anders von einen ähnlichen Problem gelesen. Und zwar war das Problem ein Zellendurchbruch in der Batterie!
Hilft nur ein Austausch.

MfG

wenn seine batterie noch mit 12V gemessen wurde und auch den motor noch problemlos startet würde ich nicht auf einen Zellendurchbruch tippen. Wenn die Stromversorgung und alles andere okay scheint dann versuch lieber mal ne andere Endstufe(vielleicht hat Deine einen Wackelkontakt oder ne kalte Lötstelle innendrin)

Greetz Silvio

so ich fahre morgen 8.07.05 zum Hifi-Fachmann. Der soll sich das jetzt mal angucken.
Ich werde Euch das Ergebnis mitteilen.

Gruß Nuggle

*bin mächtig gespannt*

Du hast also...

  1. 12V+ für Endstufe direkt am Pluspol der Batterie angeschlossen
  2. Minus für Endstufe am Massepunkt der Batterie angeschlossen
  3. 12V+ Für den Cap am Pluspol der Batterie angeschlossen
  4. Minus für Endstufe am Massepunkt der Batterie angeschlossen
  5. Alle Plusleitungen und Minusleitungen haben einen Querschnitt von 10 mm²

???

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Du hast also...

12V+ für Endstufe direkt am Pluspol der Batterie angeschlossen

Minus für Endstufe am Massepunkt der Batterie angeschlossen

12V+ Für den Cap am Pluspol der Batterie angeschlossen

Minus für Endstufe am Massepunkt der Batterie angeschlossen

Alle Plusleitungen und Minusleitungen haben einen Querschnitt von 10 mm²

Irgendwie etwas insich verkehrt und doppelt, der cap kommt an die batterie und die endstufe an den Cap, beides direkt an die batterie ist glaube nicht nötig, der cap sollte jedoch nächstmöglich zum verstärker montiert werden und nicht 2m weit weg da er sonst die spannungsspitzen schlecht kompensieren kann.

Greetz Silvio

!! Fehler gefunden !!

Es war die Remote-Leitung

Als Ansteuerung des Caps und der Endstufe habe ich die Remote_leitung für das H&K System ( Verstärker im Kofferraum links ) verwendet. Da dieser Stecker am H&K Verstärker ca.42 Pins hatte und es keine übereinstimmende
Pinbelegung für meinen Stecker gab, mußte ich die einzelnen
Adern durchmessen. Resultat war eine Ader, die beim Radio einschalten eine Spannung von 6V schaltet. Bisher dachte ich, dass 6V als Remote-Spannung reichen würden. Dem ist aber nicht so.

Also muß ich jetzt ne Remote-Leitung mit 12V Schaltspannung zum Cap und der Endstufe legen.

Gruß Nuggle

P.s.: Der Soundtest war fett. Jetzt muß ich nur noch den Druck in den Innenraum kriegen.

Dann viel Vergnügen beim Musik hören! 🙂

MfG
Tobi

Zitat:

Der Soundtest war fett. Jetzt muß ich nur noch den Druck in den Innenraum kriegen.

dann öffne Deinen Skisack, das sollte druckmässig ausreichen(wenn Du keinen Hast dann kannst Du die Öffnung herausdrücken, die ist im Blech vorgestanzt 😉) Das wirkt echt Wunder, hat bei mir echt viel gebracht in der Limo

Greetz Silvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen