Batterie nach fünf Jahren platt?

Audi

Hallo,

wie lange halten denn im Schnitt die A3-Batterien (MJ 2012)? Fuhr heute ca. 18 km. Danach Auto kurz abgestellt. Als ich starten wollte, zuckten die Zeiger im Kombiinstrument wild rauf und runter und der Anlasser starb sofort wieder ab. Schlüssel raus und noch mal gestartet, danach sprang der Wagen an. Deutet wohl auf eine schwache Batterie hin, oder?

Auto wird in der Regel selten weiter als 25 km am Stück gefahren (am Tag 50 km).

Beste Antwort im Thema

Und da werde ich doch tatsächlich von Leuten dumm angemacht wenn ich das, was sie sagen nicht glauben und dann kommt wiede sowas, wo wichtige Informationen gefehlt haben.
Ja, wenn das Licht wirklich gebrannt hat (was für Licht eigentlich, H4, H7, LED??) kann das wirklich eine Batterie ziemlich stark entladen. Glühbirnen verbrauchen nun einmal verdammt viel Strom.
Ich würde daher auch mal die Batterie an einem richtigen Ladegerät laden oder mal eine richtige Tour mit dem Auto unternehmen. Das Auto würde es dir danken wenn du es auch mal richtig benutzen würdest.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Aber letztlich wäre es durchaus als normal einzustufen wenn ne Batterie nach fünf Jahren schwächeln würde...

Ja, das so eine Sache, man kann Glück haben und sie hält lange...
Ich selbst hatte 2 Stück gehabt die nur 2,5 bez. 3 Jahre gehalten haben.
Meistens war ich aber mit Rund 6 Jahren dabei...

Von einer KFZ-Werkstatt ausrangierte Akkus, habe ich noch 5 Jahre gefahren.

Oben war es noch das Standlicht, jetzt ist es das Parklicht.
Ändert aber nichts an dem was bisher gesagt und geschrieben wurde, jetzt musst du handeln und uns mit neuen infos auf dem laufenden halten

Ähnliche Themen

Mach ich. Gemeint war tatsächlich das Standlicht (Parklicht leuchtet ja nur einseitig). Hatte den Lichtschalter nicht ausgeschaltet und mich hat der A3 wohl nicht gewarnt, dass das Licht noch an ist. Muss mal den Sensor prüfen. Als ich zurückkam leuchten jedenfalls die beiden Tagfahrlampen (keine LEDs).

Andere Frage: Würdet ihr die Batterie beim 🙂 tauschen oder bei einer Werkstatt wie A.T.U., wenn sie fällig wäre? Vorteil A.T.U.: sofortiger Wechsel. Bei Audi bekomme ich vermutlich erst in ein paar Tagen einen Termin und dann steht der Wagen einen halben Tag dort.

Wechsel doch selbst!

Ich weiß jetzt nicht wie es beim A3 ist.
Das ist aber normalerweise kein Hexenwerk.

Bei meinem Auto hat mich der letzte Wechsel 70€ für die Batterie gekostet.
2013 wurde in der Werkstatt gewechselt.
Für 175€ 😁

Selber wechseln... hab ich im Winter auch gemacht. .. Sofern die Batterie denn platt ist.. 😉

Zitat:

@Frazer schrieb am 16. April 2017 um 08:49:49 Uhr:


Lad die an einem richtigen Ladegerät mal vernünftig voll. Ein CTEK zB beherrscht auch eine "Regenerierungsfunktion" für alte Batterien.

da wäre ich mal ganz vorsichtig...

bei einem Modelljahr 2012 kann es nämlich durchaus sein, dass eine AGM-Batterie verbaut ist und die sollte man keineswegs mit dieser "Recond"-Funktion (15,6V) eines CTEK-Laders traktieren, denn spätestens dann ist die ganz im Eimer.

Zitat:

@Corx schrieb am 16. April 2017 um 21:08:03 Uhr:


Würdet ihr die Batterie beim 🙂 tauschen oder bei einer Werkstatt wie A.T.U., wenn sie fällig wäre?

Batterien da kaufen, wo viele davon verkauft werden. ATU ist dafür keine schlechte Adresse. Keine Batterie nehmen, auf der schon Staub liegt.

Habe bei Ebay gekauft.
Alles i.o
Gibts ja auch größere Verkäufer die sich auf Batterien spezialisiert haben.

Kam mit 12.63V Ruhespannung an.
Also wird nicht extrem lange gelagert haben

Zitat:

@schelle1 schrieb am 16. April 2017 um 20:14:35 Uhr:


Von einer KFZ-Werkstatt ausrangierte Akkus, habe ich noch 5 Jahre gefahren.

Ich auch, ne gute Gebrauchte, hat sogar 6 Jahre gehalten, bis sie diesen Winter bei minus Graden schwächelte. (`99 er Seat/Polomotor)
Die Batterie vom Nachbarn seines Ford ist nach 7 1/2 Jahren innerhalb 2 Std verreckt. Total tot, half auch kein Nachladen mehr. Für 45 ne neue besorgt, und startet wieder. Meine ist genauso alt, zieht aber trotz wenig fahren normal durch. Gibt auch welche, die über 10 J gehalten haben.

Lag an der Batterie. Nachdem der A3 heute morgen schlecht angesprungen ist, hängte der 🙂 die Batterie an ein Testgerät und bestätigte meinen Verdacht. Neue ist nun drinnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen